Umweltbonus1
Wenn Sie als Privatperson ein neues Elektrofahrzeug erwerben und erstmalig in Deutschland zulassen, wartet möglicherweise ein großzügiger Umweltbonus von bis zu 6.750 € auf Sie. Dieser setzt sich zusammen aus dem Herstelleranteil, der durch die Volkswagen AG geleistet wird und dem Bundesanteil, der beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden muss. Die Höhe des Bundesanteils am Umweltbonus beträgt i. d. R. das Doppelte des Herstelleranteils und hängt vom Tag der Beantragung beim BAFA ab. Die Zulassung des Fahrzeugs stellt dabei eine Voraussetzung für die Beantragung dar. Der maximal mögliche Umweltbonus nimmt von 2023 auf 2024 ab. Die Gewährung des Umweltbonus ist abhängig vom BAFA-Nettolistenpreis.
Spezifische Informationen zu den Modellen sowie den damit zusammenhängenden Förderbeträgen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Übersicht: Förderbeträge für frei konfigurierbare Fahrzeuge seit dem 02.11.2023
* Seit dem 02.11.2023 wird lediglich die Förderhöhe gemäß des Förderbetrags 2024 berücksichtigt, da eine Auslieferung für diese frei konfigurierbaren Fahrzeuge für das Jahr 2023 nach aktueller Produktionsplanung sehr unwahrscheinlich erscheint. Sollte sich eine Auslieferung in 2023 realisieren lassen, wird der Herstelleranteil am Umweltbonus gemäß des Förderbetrags 2023 zugesteuert.
** Modell aufgrund der geänderten Förderrichtlinie in 2024 voraussichtlich nicht mehr für den Erhalt des Umweltbonus berechtigt.
- Sie möchten Ihren ID. selbst konfigurieren? Hier geht es zum Konfigurator.
Jetzt noch bis zu 2.250 € Herstelleranteil am Umweltbonus für ausgewählte ID. Modelle sichern!2
Egal ob ID.34, ID.44, ID.54 oder ID.74 – unsere kurzfristig verfügbaren Fahrzeuge werden weiterhin besonders attraktiv gefördert. Hier können Privatpersonen sogar noch bis zum 15.12.2023 vom Herstelleranteil gemäß des Förderbetrags für 2023 am Umweltbonus profitieren (Stand 02.11.2023).1
- Hier gelangen Sie zu unseren kurzfristig verfügbaren ID. Neufahrzeugen in der Autosuche.
- Darüber hinaus berät Sie gern auch Ihr teilnehmender Volkswagen Partner.
- 3.
- ID.3 Pro: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3-14,9; CO2-Emission in g/km:kombiniert 0. ID.3 Pro S: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 15,8-14,9; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen der Fahrzeuge.
- 5.
- ID.4 Pure Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 17,5-16,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.4 Pro Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,8-16,4; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.4 Pro 4MOTION: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 17,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.4 GTX: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 19,5-17,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen der Fahrzeuge.
- 6.
- ID.5 Pro: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.5 Pro Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,6-16,0; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen der Fahrzeuge.
- 7.
- Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3-14,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.
Spezifische Informationen zu den Modellen sowie den damit zusammenhängenden Fristen und Förderbeträgen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Übersicht: Fristen und Förderbeträge für kurzfristig verfügbare Fahrzeuge
* Gemäß aktueller Förderbedingungen des BAFA-Bundesanteils, Stand 02.11.2023. Ob und in welcher Höhe der Bundesanteil tatsächlich ausgezahlt wird, entscheidet das BAFA anhand der geltenden Bestimmungen und des Datums Ihres Antrags.
** Modell aufgrund der geänderten Förderrichtlinie in 2024 voraussichtlich nicht mehr für den Erhalt des Umweltbonus berechtigt.
Bitte beachten Sie, dass die Zulassung des Fahrzeugs und die Beantragung beim BAFA in 2023 Voraussetzungen für den Erhalt des Bundesanteils gemäß des Förderbetrags für 2023 sind. Beachten Sie auch, dass die Zulassungstermine je nach Zulassungsstelle variieren und Volkswagen darauf keinen Einfluss hat.
1.000 € Aktionsprämie für Professional Class
Da der Umweltbonus seit dem 01.09.2023 nur noch von Privatkunden in Anspruch genommen werden kann, bieten wir Ihnen bis zum 31.12.2023 als Geschäftskunde eine Prämie in Höhe von 1.000 € netto an. Informieren Sie sich gerne über diese und weitere attraktive Aktionen als Professional Class für Kauf oder Leasing eines ID. Neuwagens der Marke Volkswagen PKW.