- 1.
- ID.4 Pure Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 17,9-16,7; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.4 Pro Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,6-16,4; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.4 Pro 4MOTION: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 19,3-17,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen der Fahrzeuge.
ID. Software 2.3 Update
Profitieren Sie von den Aktualisierungen für Ihr ID. Modell
Profitieren Sie von den Aktualisierungen für Ihr ID. Modell
Erfahren Sie hier, wie Sie von regelmäßigen Over-the-Air Updates profitieren können und welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen.
- 3.
- ID.3 1st: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3-15,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.* *Der ID.3 1st ist nicht mehr bestellbar.
Erleben Sie die Zukunft schon jetzt
Die Volkswagen ID. Modelle können durch regelmäßige Software Updates auch nach dem Kauf vom neuesten Stand der digitalen Entwicklung von Volkswagen profitieren. Funktionen und Optimierungen können auch ohne Werkstattbesuch „Over-the-Air“ aufgespielt werden. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch
Rufen Sie uns gern an! Sie erreichen uns unter 0800 - 40 888 00 (kostenlos aus allen deutschen Netzen). Wir sind rund um die Uhr erreichbar. Unterstützt Ihr Telefonprovider diese Nummer nicht, rufen Sie bitte 05363 - 9 22 33 00 an. Die Kosten richten sich nach dem jeweiligen Tarif bei Ihrem Anbieter. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.
Sie können auch gerne eine E-Mail schreiben an: weconnect-support@volkswagen.de
Voraussetzungen für das Online Update
Volkswagen hat auf Sie gehört. Mithilfe Ihres Feedbacks wurde ein umfangreiches Software Update, die Version ID. Software 2.3, für Sie zusammengestellt. Dieses kann auf Fahrzeugen der Volkswagen ID. Familie nun erstmals auch „Over-the-Air“, also ohne Werkstattaufenthalt, installiert werden. Erfahren Sie hier, was es Neues gibt.
Hinweise:
- Voraussetzung für Over-the-Air Updates ist die auf Ihrem Fahrzeug installierte ID. Software 2.1 sowie ein bestehender We Connect Start Vertrag*.
- Die Funktionalität nach dem Update ist von Markt, Modelljahr und optionaler Ausstattung abhängig und kann variieren.
- Die Installation der ID. Software 2.3 ist Voraussetzung für den Empfang weiterer Updates.
- Manche Software Updates stehen ausschließlich den Werkstätten zur Verfügung und können nicht als Over-the-Air Update erfolgen.
*Sofern Sie noch kein Update auf die ID. Software 2.1 erhalten haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Volkswagen Partner.
- 3.
- ID.3 1st: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3-15,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.* *Der ID.3 1st ist nicht mehr bestellbar.
Des Weiteren benötigen Sie einen aktiven We Connect Start Vertrag, welcher für Sie in den ersten drei Fahrzeugjahren unentgeltlich nutzbar ist und mit dem Sie von zahlreichen Vorteilen im Alltag profitieren können, zum Beispiel das Vorklimatisieren des Fahrzeugs oder die Anzeige des Ladezustands.
Sie haben We Connect Start noch nicht aktiviert?
Auf der Seite We Connect Start erfahren Sie mehr über den Dienst und die Registrierung.
Was beinhaltet das Update?
Das Updaten auf die ID. Software 2.3 besteht aus zwei Teilen. Das erste Software Update verbessert die dynamische Fernlichtregulierung sowie die Fahrerassistenzsysteme. Bei Fahrzeugen mit Head-up-Display wird das Zusammenspiel von Hard- und Software optimiert. Das zweite Software Update beinhaltet neben weiteren Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen auch neue Funktionen für das ID. Light sowie Design-Anpassungen innerhalb des Infotainment-Systems.
- 5,2
- 5.
- ID.4 GTX: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 19,3-17,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand abweichen.
- 5,2
- 5.
- ID.4 GTX: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 19,3-17,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand abweichen.
Mit der ID. Software 2.3 erscheint Ihr Infotainment-System im neuen Look. Zahlreiche Designanpassungen, wie beispielsweise neugestaltete digitale Schaltflächen, angepasste Schriften und eine optimierte Anordnung der Funktionsmenüs, verbessern die Les- und Bedienbarkeit des Infotainment-Systems erheblich. Der Home-Button passt sich nun situativ dem dargestellten Kontext an und kann in seinem Erscheinungsbild von Ihnen individuell verändert werden. Hierzu stehen neben dem Volkswagen Logo auch zahlreiche Länderflaggen zur Verfügung.
Wann wird das Update stattfinden?
Entweder Sie haben bereits eine E-Mail erhalten oder werden in Kürze eine bekommen, in der Sie dem Download des Over-the-Air ID. Software 2.3 Updates zustimmen können. Bitte prüfen Sie den Posteingang der E-Mail-Adresse, die Sie in Ihrer Volkswagen ID gespeichert haben. Lesen Sie die E-Mail nicht während der Fahrt.
Nachdem Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, kann es einige Wochen dauern, bis Ihr ID. das Update erhält, da die Software schrittweise ausgerollt wird. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr ID. vor und während der Fahrt eine stabile Netzwerkverbindung hat.
Sobald ein Software-Paket vollständig heruntergeladen und zur Installation bereit ist, erscheint im Infotainment-Display die Meldung „System-Update verfügbar“.
So führen Sie das Update durch
Video Tutorial: Over-the-Air Update
Hinweis: Sollten Sie die We Connect ID. App bereits installiert und einen gültigen We Connect Start Vertrag haben, können Sie die ersten Schritte überspringen und direkt mit Schritt 4 starten.
- Laden Sie sich die We Connect ID. App für Ihr Smartphone kostenlos herunter. Entsprechend Ihres Betriebssystems finden Sie die We Connect ID. App für Android oder iOS im App Store oder im Google Play Store.
Weiter zum App Store
Weiter zum Play Store - Melden Sie sich mit Ihrer Volkswagen ID in der App an und fügen Sie Ihr Fahrzeug hinzu.
- Aktivieren Sie Ihren We Connect Start Vertrag. Folgen Sie hierzu den in der App angezeigten Hinweisen.
- Verfügbare Updates werden automatisch während der Fahrt heruntergeladen, wenn sich Ihr ID. im Online-Modus befindet.
- Wählen Sie nach beendeter Fahrt die verfügbare Aktualisierung aus. Details zum Update-Inhalt finden Sie unter „Weitere Informationen“.
- Während der Installation des Over-the-Air Updates kann Ihr ID. nicht geladen werden. Bitte stellen Sie daher einen Mindestladestatus von 50 % sicher und entfernen Sie anschließend den Ladestecker. Starten Sie nun die Installation des Updates. Dies kann je nach Größe des Updates einige Zeit dauern. Ihr ID. zeigt Ihnen vor Start der Installation im Infotainment-System an, ob weitere Bedingungen zu erfüllen sind (z. B. Fenster schließen). Das Update beginnt nach Verlassen und Verriegeln des Fahrzeugs.
- Während der Installation des Updates können Sie Ihren ID. nicht nutzen oder laden.
- Zum Abschluss der Installation stellt Ihr ID. eine Internetverbindung her.
Sie profitieren nun von neuen und verbesserten Funktionen. Volkswagen wünscht Ihnen weiterhin viel Spaß und eine gute Fahrt in Ihrem ID.
- 1.
- ID.4 Pure Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 17,9-16,7; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.4 Pro Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,6-16,4; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.4 Pro 4MOTION: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 19,3-17,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen der Fahrzeuge.
Sicherheitshinweise zum Update
Beim Download des ersten Over-the-Air Updates kommt es zu Einschränkungen der kamerabasierten Fahrerassistenzsysteme (z. B. Lane Assist, Travel Assist, …). Technisch ist dieser Zustand vergleichbar mit dem Zustand „Schnee auf der Kamera“, welchen Sie eventuell im Winter schon einmal erlebt haben. Der Funktionsumfang der Fahrerassistenzsysteme ist nach erfolgreicher Installation des Software Updates wiederhergestellt. Nach Verlassen und Verriegeln des Fahrzeugs startet der Installationsprozess. Bitte beachten Sie, dass während der Installation das Fahrzeug nicht genutzt werden kann. Sie erhalten eine E-Mail auf die E-Mail-Adresse, die Sie in Ihrer Volkswagen ID hinterlegt haben, um den Empfang des Updates zu bestätigen. Bitte führen Sie die Bestätigung nicht während der Fahrt durch.
Heruntergeladen, aber nicht installiert?
So läuft die Installation der ID. Software 2.3 ab
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie das erste Over-the-Air Update für die ID. Modelle installieren. Zudem erhalten Sie Tipps, um häufige Fehler bei der Installation zu vermeiden.