Ausstattung und Verfügbarkeit: Die Vorteile des AutoAbos
Sie möchten möglichst schnell auf Elektromobilität umsteigen, aber lieber erst testweise und ohne direkt ein E-Fahrzeug zu kaufen? Dann könnte das neue Volkswagen AutoAbo die richtige Alternative sein. Doch was verbirgt sich dahinter? Wir erklären die Unterschiede zwischen den neuen Abo-Modellen, Leasing und Miete – und welche Vorteile welches Angebot bietet. (Bild: Adobe Stock / Volkswagen Database)
- 1.
- ID.3: Stromverbrauch in kWh/100 km: 14,0-12,9 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+++. *Der ID.3 Pure Performance ist vorübergehend nicht mit einer individuellen Ausstattung bestellbar.
Sie möchten möglichst schnell auf Elektromobilität umsteigen, aber lieber erst testweise und ohne direkt ein E-Fahrzeug zu kaufen? Dann könnte das neue Volkswagen AutoAbo die richtige Alternative sein. Doch was verbirgt sich dahinter? Wir erklären die Unterschiede zwischen den neuen Abo-Modellen, Leasing und Miete – und welche Vorteile welches Angebot bietet. (Bild: Adobe Stock / Volkswagen Database)
Das und mehr erfahren Sie hier über AutoAbo, Leasing und Miete:
- Neue Antriebe und Art der Nutzung: Volkswagen treibt mit der NEW AUTO Strategie den Wandel hin zum Mobilitätsanbieter für Elektromobilität voran.
- Wer auf ein E‑Auto umsteigen möchte, muss nicht gleich kaufen: Mit Abo, Leasing und Miete gibt es viele Möglichkeiten, die ID. Modelle von Volkswagen kennenzulernen.
- Mit dem Volkswagen AutoAbo kann man schon ab 499 Euro im Monat ein Elektroauto fahren – und monatlich wieder kündigen.
- Das Abonnement von Volkswagen bietet exklusive Ausstattungen und kurze Laufzeiten.
- 2.
- Bei der Wahl eines Volkswagen ID.3 mit einer Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten, inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Lieferkosten. Die verbrauchsabhängigen Stromkosten zahlt der Abonnent.
E‑Mobilität bequem testen
Mit der NEW AUTO Strategie setzt Volkswagen konsequent auf Elektromobilität und treibt den Wandel vom Hersteller zum Mobilitätsanbieter voran. Immer mehr Menschen möchten umweltbewusst unterwegs sein. Immer mehr möchten zudem ein neues Fahrzeug fahren – es aber nicht unbedingt besitzen. Besonders für den Umstieg auf ein Elektroauto eignen sich daher Abonnements. Dabei können Kundinnen und Kunden unverbindlich über einen längeren Zeitraum testen, ob und in welcher Form E‑Mobilität zu ihnen passt.
Das Volkswagen AutoAbo bietet dafür ein Elektroauto mit einer Flatrate. Das bedeutet, dass Sie ein rein elektrisches ID. Modell mit bester Ausstattung zu einem günstigen monatlichen Festpreis fahren können. Die monatliche Rate ab 499 Euro umfasst dabei neben der reinen Nutzung auch die Nebenkosten für Versicherung sowie Serviceleistungen wie die Wartung des Elektroautos. Lediglich Betriebskosten, etwa für das Laden, kommen hinzu.
So können sie den ID.3 oder ID.4 entspannt kennenlernen und bleiben dabei jederzeit flexibel. Denn anders als etwa beim Leasing sind beim Volkswagen AutoAbo schon Laufzeiten ab drei Monaten möglich, außerdem können Sie monatlich kündigen. So müssen Sie sich keine Gedanken über hohe Schlussraten, Kosten für die Versicherung oder den Wertverlust des Autos machen.
Besonderer Vorteil: Da es sich bei den Fahrzeugen im Volkswagen AutoAbo um ehemalige Dienstwagen handelt, sind die Modelle nicht nur innerhalb von 14 Tagen lieferbar und werden auf Wunsch direkt vor Ihre Haustür geliefert. Sie sind außerdem top ausgestattet. Das bedeutet, dass die Modelle innovative Technik und neueste Assistenzsysteme an Bord haben, darunter können sein: App Connect, Navigationssystem, Spurhalteassistent, Einparkhilfe hinten und vorne, Multifunktionslenkrad und ein schlüsselloses Startsystem.
Im Basispaket des AutoAbos inbegriffen ist eine Fahrleistung von 800 Kilometern im Monat. Wer mehr fährt, weil sie oder er beispielsweise pendelt, kann gegen Aufpreis Kilometer dazu buchen. Möglich sind aktuell 1.200 Kilometer oder 1.600 Kilometer pro Monat.
- 2.
- Bei der Wahl eines Volkswagen ID.3 mit einer Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten, inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Lieferkosten. Die verbrauchsabhängigen Stromkosten zahlt der Abonnent.
Vorteile des Volkswagen AutoAbos auf einen Blick:
- monatlich kündbar
- kurze Mindestlaufzeit ab drei Monaten
- Fahrzeuge in kürzester Zeit verfügbar
- Top-Ausstattung zu günstigem Preis
- 3.
- ID.3 1st: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 13,7; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+++.* *Das Modell ist nicht mehr bestellbar.
Vergleich: AutoAbo und Auto Leasing
Das Abo-Modell ist also das Richtige, wenn Sie schnell und unkompliziert ein junges Elektroauto fahren möchten. Aber wo ist der Unterschied zum Leasen? Beim AutoAbo sind schon drei Monate Laufzeit möglich, während Leasing in der Regel erst ab einer Mindestlaufzeit von sechs Monaten möglich ist. Beim Elektroauto Leasing legen Sie sich also für einen etwas längeren Zeitraum fest, haben dafür aber auch die Möglichkeit, das jeweilige ID. Modell nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Allerdings wirkt sich die Ausstattung auch auf die Höhe der monatlichen Rate aus. In der Auto-Flatrate oder im Abo ist hingegen alles bis auf den benötigten Strom mit drin: Hier erhalten Sie zur monatlichen Abo Rate in jedem Fall ein top ausgestattetes Elektroauto.
Vorteile des Leasings: Wenn sie das Auto über einen etwas längeren Zeitraum nutzen möchten, kommt ein Leasing-Angebot für Sie infrage. Gerade mit Blick auf die Förderung durch den Umweltbonus4 der Bundesregierung, der auch für das Elektroauto-Leasing beantragt werden kann, sowie die steuerlichen Vorteile lohnt sich zum Beispiel ein elektrischer Firmenwagen. Wenn Sie aber mit dem E‑Auto privat unterwegs sein und vor allem flexibel bleiben möchten, ist das AutoAbo eine gute Option – vor allem, weil Sie sich keine Gedanken um die inkludierten Serviceleistungen und die Rückgabe machen müssen.
Vergleich: AutoAbo oder Elektroauto-Miete
Der Umstieg auf alternative Antriebe kann entscheidend zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen und damit einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten. Doch es gehört noch mehr dazu: Mit der Verkehrswende werden Sharing-Angebote in Kombination mit Mikromobilität besonders in den Städten immer wichtiger.
Neben AutoAbo und Leasing gibt es mit Carsharing eine weitere Alternative zu Kauf oder Finanzierung. Mit dem Carsharing-Anbieter WeShare5 beispielsweise stehen in Berlin und Hamburg rund 1.500 beziehungsweise 800 elektrische Volkswagen Modelle zur Verfügung. Um das Carsharing-Angebot vor Ort zu nutzen, laden Sie die WeShare App auf ihr Smartphone herunter, registrieren sich kostenlos – falls Sie noch kein Volkswagen Benutzerkonto haben – und wählen einen Tarif aus. Die Nutzung der E-Autos kann entweder pro Minute, pro Tag (Basistarif) oder monatlich als fester Beitrag gezahlt werden (WeShare +).
Die Vorteile von Carsharing: Flexibilität und günstige Tarife. Vor allem, wenn kein privater Parkplatz vorhanden ist, ist es eine gute Alternative, um günstig und klimabewusst durch die Stadt zu kommen. Allerdings muss das nächste Auto auch vor jeder Fahrt reserviert werden, während beim AutoAbo das E‑Auto exklusiv genutzt werden kann.
Volkswagen AutoAbo vereint die Vorteile verschiedener Angebote
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Möglichkeiten gibt, E‑Mobilität kennenzulernen und auszuprobieren, welches Elektroauto am besten den individuellen Anforderungen entspricht. Mit AutoAbo, Auto Leasing und Auto Miete über Carsharing gibt es viele günstige Alternativen zum Kauf eines neuen Elektroautos. Jede Option hat Vor- und Nachteile, je nachdem, welches Nutzungsverhalten Sie persönlich haben. Das Volkswagen AutoAbo bündelt die Vorteile der verschiedenen Angebote, indem es eine all-inclusive-Lösung mit kurzer Laufzeit und monatlicher Kündigung (wie beim Carsharing) mit einem Rund-um-sorglos-Paket für Wartung und Versicherung (wie beim Leasing) zu einem günstigen Preis kombiniert.
Sie möchten Elektromobilität gleich mal probieren? Buchen Sie einfach online eine Probefahrt oder testen Sie unsere vollelektrischen ID. Modelle im AutoAbo!