Ein VW ID.4 steht in einer Lagerhalle.
1.
ID.4 Pure Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 17,9-16,7; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.4 Pro Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,6-16,4; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.4 Pro 4MOTION: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 19,3-17,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen der Fahrzeuge.

E‑Auto-Produktion: Grüner Strom für Werk in Zwickau

Volkswagen treibt seine E-Offensive voran. Das Unternehmen stellt nicht nur die Herstellung auf Elektromodelle um, sondern fokussiert auch verstärkt eine CO2-reduzierte und umweltbewusste Produktion. Ein Musterbeispiel für diese Transformation ist das Fahrzeugwerk in Zwickau.

Volkswagen treibt seine E-Offensive voran. Das Unternehmen stellt nicht nur die Herstellung auf Elektromodelle um, sondern fokussiert auch verstärkt eine CO2-reduzierte und umweltbewusste Produktion. Ein Musterbeispiel für diese Transformation ist das Fahrzeugwerk in Zwickau.

Das und mehr erfahren Sie hier über Grünstrom in der Produktion:

  • Der Volkswagen Standort Zwickau ist der erste, der voll auf E‑Mobilität setzt, und den Wandel zur „Grünen Fabrik“ mit bilanziell CO2-freier externer Energieversorgung und Produktion vorantreibt.
  • Die drei Volkswagen Grundprinzipien umweltbewusster Produktion werden im Volkswagen Werk Zwickau konsequent umgesetzt: Energieverbrauch mindern, erneuerbare Energien nutzen, unvermeidbare Emissionen kompensieren.
  • Auch Zulieferer müssen möglichst bilanziell CO2-neutral produzieren und Strom aus erneuerbaren Quellen einsetzen. Dies gilt besonders für die energieintensive Batteriezellproduktion.