Datenschutzerklärung ID. Empfehlungsprogramm

A. Verantwortlicher

Wir freuen uns, dass Sie eine Webseite der Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, [kundenbetreuung@volkswagen.de], eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 (Volkswagen AG“) besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseite und der Teilnahme am ID. Empfehlungsprogramm.

B. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

    I.        Verarbeitung von Protokolldateien

Bei ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien von Ihnen, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen:

1.      Die aktuell von Ihrem Rechner verwendete IP-Adresse

2.      Die von Ihnen betrachteten Seiten

3.      Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Webseite ordnungsgemäß anzeigen zu können. Die Daten werden für Zwecke der Datensicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver erhoben. Eine sonstige Auswertung der Daten (mit Ausnahme für statistische Zwecke und dann in anonymisierter Form) erfolgt nicht. Die Daten werden nach 90 Tagen gelöscht. Die IP-Adresse wird nach 7 Tagen anonymisiert durch Löschung des letzten Blocks der IPv4.

    II.        Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Teilnahme als Empfehler

Sie haben auf dieser Webseite die Möglichkeit sich für die Teilnahme am ID. Empfehlungsprogramm anzumelden, digitale Empfehlungslinks zu generieren und diese an Ihre Kontakte zu versenden.
Hierzu werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen benötigt: Name, Vorname, Emailadresse. Diese Daten werden von der Volkswagen AG (mit Unterstützung von pso Vertriebsprogramme GmbH, die als Auftragsverarbeiter agiert) nur zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrags genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Nach erfolgter Anmeldung am ID. Empfehlungsprogramm speichern und verarbeiten wir Ihre Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse sowie bei einer erfolgreichen Empfehlung etwaige Gutschein- und Rabattcodes) zum Zwecke der vertragsbezogenen Kommunikation mit Ihnen als Teilnehmer des ID. Empfehlungsprogramms und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (v.a. Bereitstellung der Empfehlungsprämien). Der Empfehlungslink kann über Messenger Dienste und Soziale Netzwerke wie bspw. WhatsApp oder Facebook verschickt werden. Für das Versenden gelten die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.

Ihre Daten speichern wir für maximal 7 Kalenderjahre ab dem Zeitpunkt der letzten Aktivität Ihres Kontos im ID. Empfehlungsprogramm (Aktivitäten: Zeitpunkt des letzten Log-ins des Empfehlers, Zeitpunkt der Anmeldung eines Empfehlungsempfängers auf bestehendem Empfehlungslink, Zeitpunkt der Erfassung eines Fahrzeugerwerbs durch einen Empfehlungsempfänger). Sobald Sie sich vom ID. Empfehlungsprogramm abmelden werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen. Sollte das Programm durch den Anbieter beendet werden, so werden Ihre Daten bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten in gesperrter Form gespeichert und danach gelöscht.
Weitere Informationen zur Geltendmachung Ihrer Rechte finden Sie in dieser Datenschutzerklärung im Abschnitt „Ihre Rechte“.

    III.        Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Teilnahme als Empfehlungsempfänger

Wenn Sie als Empfehlungsempfänger sich auf dieser Website beim ID. Empfehlungsprogramm anmelden verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Kommissionsnummer, Kundennummer, Leasingvertragsnummer, Händlernummer und bei entsprechender Prämienauswahl etwaige Guthaben- und Rabattcodes, sowie die Modellbezeichnung des erworbenen Fahrzeugs. Diese Daten werden von der Volkswagen AG (mit Unterstützung von pso Vertriebsprogramme GmbH, die als Auftragsverarbeiter agiert) nur zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrags genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Nach erfolgter Anmeldung am ID. Empfehlungsprogramm speichern und verarbeiten wir Ihre Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Kommissionsnummer, Kundennummer, Leasingvertragsnummer, Händlernummer und bei entsprechender Prämienauswahl etwaige Guthaben- und Rabattcodes, sowie die Modellbezeichnung des erworbenen Fahrzeugs) zum Zwecke der vertragsbezogenen Kommunikation mit Ihnen als Teilnehmer des ID. Empfehlungsprogramms und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (v.a. Bereitstellung der Empfehlungsprämien).

Ihre Daten speichern wir für 7 Kalenderjahre beginnend mit dem Zeitpunkt Ihrer Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen und erfolgreicher Anmeldung am ID. Empfehlungsprogramm. Die ab der Anmeldung laufende Frist wird erneut auf 7 Kalenderjahre zurückgesetzt durch den Vorgang der Erfassung eines Fahrzeugerwerbs auf der Website durch Sie als Empfehlungsempfänger. Sobald Sie sich vom ID. Empfehlungsprogramm abmelden werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen. Sollte das Programm durch den Anbieter beendet werden, so werden Ihre Daten bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten in gesperrter Form gespeichert und danach gelöscht. Weitere Informationen zur Geltendmachung Ihrer Rechte finden Sie in dieser Datenschutzerklärung im Abschnitt „Ihre Rechte“.

    IV.        Einwilligungserklärung in Werbung und Marktforschung

Wenn Sie Informationen zu unseren Produkten erhalten möchten, können Sie die entsprechende Werbung bestellen. Hierfür werden im Rahmen der von Ihnen zu gebenden Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) folgende Daten zum Zwecke der Werbezustellung verarbeitet: Name, Vorname, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer). Die Volkswagen AG verwendet für die Einholung der Einwilligung das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Dabei wird Ihnen eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Einwilligung gesendet. Wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“.

Sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    V.        Kontaktaufnahme im Zuge von Aktualisierungen bei digitalen Diensten

Die Volkswagen AG unterliegt diversen gesetzlichen sowie vertraglichen Anforderungen, denen sie nachkommen muss. Diese können sich z. B. aus der Kontaktaufnahme im Zuge etwaiger Aktualisierungen im Zusammenhang mit digitalen Diensten ergeben gem. § 327 lit. f BGB. Hierfür werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet [Bitte pbD einfügen]. Rechtsgrundlage für die damit einhergehende Datenverarbeitung ist die Erfüllung einer rechtl. Verpflichtung i.S.v. Art. 6 I lit. c DSGVO oder vertraglicher Verpflichtungen i.S.V. Art. 6 Abs. I lit. b DSGVO [Bitte einfügen sofern gesonderte Löschfristen oder Empfänger hierfür erforderlich sind].

C. Einsatz von Cookies und Tracking Tools

I.          Allgemeine Informationen

Die Volkswagen AG setzt auf ihren Webseiten verschiedene Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen. Es gibt Cookies, die für die Funktionalität der Webseite unerlässlich sind (sog. Funktionscookies), Cookies, die den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen und z. B. Ihre Spracheinstellungen speichern (sog. Komfortcookies) und Cookies, aufgrund derer ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil erstellt wird (sog. Trackingcookies).

Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Die Rechtsgrundlage für die Komfortcookies ist ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse liegt in der Bereitstellung eines Komforts bei dem Besuch der Webseite. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Speicherung von Cookies durch die Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder indem Sie die Schaltfläche betätigen.

Trackingcookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung durch den Webseitenbesucher dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss.

Weitere Informationen zu unseren Cookies entnehmen Sie bitte der Cookie-Richtlinie sowie dem Folgenden.



    II.        Adobe Analytics

Diese Webseite nutzt den Webanalysedienst Adobe Analytics, um die Nutzerzugriffe auf diese Webseite auszuwerten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer von Ihnen abgegebenen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Für die Auswertung werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und hierüber Informationen erhoben, die auch auf Servern unseres Auftragsverarbeiters Adobe Systems Software Ireland Limited („Adobe“) gespeichert werden. Ein Zugriff auf die Informationen durch Adobe Systems Incorporated mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden. Es wurden entsprechende EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländer (als angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nichteuropäischen Ländern) abgeschlossen, um Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087Opens an external link abrufen.

Sie können die Einwilligung zur dargestellten Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Eine direkte Personenbeziehbarkeit der auf den Adobe Servern gespeicherten Informationen ist ausgeschlossen, da Adobe Analytics mit den Einstellungen „Before Geo-Lookup: