UEFA Women's EURO 2022TM:
Frauen spielen Fußball. #KeinFrauenfußball
Frauen spielen Fußball. #KeinFrauenfußball
Männer spielen Fußball. Und Frauen spielen Frauenfußball. Wie bitte? Genug davon! Wir sind weiter. Als Fußballfans. Und als Gesellschaft. Lasst und gemeinsam ein Zeichen setzen! Als offizieller Mobilitätspartner der UEFA Women’s EURO 2022™ und des DFB starten wir zum Turnierbeginn unser Statement #KeinFrauenfußball.
Denn Frauen spielen keine Frauenpässe und schießen auch keine Frauentore. Frauen spielen Fußball. #KeinFrauenfußball.
Unser bewusst doppeldeutiger Hashtag zeigt: Wir meinen es ernst! Mit Haltung für mehr Gleichberechtigung im Fußball. An die Fans, Vereine, Verbände, einfach an alle: Aufwachen! Augen auf! Die Mädels haben’s drauf. Damit das in den Köpfen ankommt, muss man auch mal anecken, unbequeme Wahrheiten aussprechen, kontrovers diskutieren, Fortschritte machen und dabei Vorurteile abbauen. Frauen ackern und fighten, geben immer 90 Minuten lang alles. Guckt sie euch an, auf dem Dorfplatz oder im Stadion. Frauen verändern das Spiel und arbeiten genauso hart wie Männer. Mindestens.
Im Zentrum steht dabei das englische Pendant zum deutschen Hashtag #KeinFrauenfußball. Und so heißt unsere Ausrichtung international: Women play football. #NotWomensFootball. Beim Eröffnungsspiel am 6. Juli knallen wir den internationalen Hashtag dann fett auf die Bande, sichtbar für Fans in ganz Europa. Damit’s auch alle checken!
Hier gibt’s keine Frauengrätschen, keine Frauenparaden und auch keine Frauentorschüsse. Hier gibt’s Fußball. #KeinFrauenfußball
Während der UEFA Women’s EURO 2022™ sind wir ganz nah dran. Vom Eröffnungsspiel bis zum Finale covern wir das Turnier an ausgewählten Matchdays, saugen Stimmungen und Emotionen direkt aus den Ausrichterstädten und den Stadien auf. Und vor allem sprechen wir mit starken Frauen, die den Fußball in England prägen. Auf dem Volkswagen OneHub gibt es für euch noch mehr zu entdecken, unter anderem vier emotionale Videodokus, die völlig neue Perspektiven eröffnen und zeigen, wie leidenschaftlich Frauen ihren Sport leben.
Denn Frauen spielen, atmen, lieben und leben Fußball. #KeinFrauenfußball