Sondersignalanlage
Die Spezialeinbauten werden unter ergonomischen Gesichtspunkten integriert – und haben sich in zahllosen Einsätzen bewährt. Sondersignal- und Funkanlage sowie alle weiteren Ausstattungen sind auf die starken und dauerhaften Beanspruchungen abgestimmt und zeigen sich im Einsatz als zuverlässige Begleiter. Hinweis: Die auf dieser Seite gezeigten Bilder sind beispielhaft für die erhältlichen Ausstattungen. Diese können je nach Fahrzeug unterschiedlich ausfallen.
Lichtbalken: Erhältlich von bewährten Markenherstellern in vier
verschiedenen Varianten. Welche für Ihre Anforderungen die individuell
beste ist, sagt Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner.
verschiedenen Varianten. Welche für Ihre Anforderungen die individuell
beste ist, sagt Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner.
Frontblitzer: Die beiden Signalleuchten in LED-Technik unterstützen die Dachanlage und sind im Kühlergrill untergebracht. Außenlautsprecher: Dort befindet sich zudem der Außenlautsprecher, mit dem das Einsatztonsignal übertragen wird.
Heckblitzer: Bei geöffneter Heckklappe kommen die LED-Heckblitzer
zum Einsatz: Diese erhöhen die rückwärtige Warnwirkung und damit die
Sicherheit an der Einsatzstelle.
zum Einsatz: Diese erhöhen die rückwärtige Warnwirkung und damit die
Sicherheit an der Einsatzstelle.
Bedienteil: Angeordnet ist das Bedienteil für die Sondersignalanlage an der Mittelkonsole des Rettungsfahrzeugs.