Weitere Ausstattungen
Die Spezialeinbauten werden unter ergonomischen Gesichtspunkten integriert – und haben sich in zahllosen Einsätzen bewährt. Sondersignal- und Funkanlage sowie alle weiteren Ausstattungen sind auf die starken und dauerhaften Beanspruchungen abgestimmt und zeigen sich im Einsatz als zuverlässige Begleiter. Hinweis: Die auf dieser Seite gezeigten Bilder sind beispielhaft für die erhältlichen Ausstattungen. Diese können je nach Fahrzeug unterschiedlich ausfallen.
Externe Spannungseinspeisung: Damit es stets zuverlässig losgehen
kann. Am linken Heckflügel ist eine externe Spannungseinspeisung
angebracht, um die permanente Energieversorgung zu gewährleisten.
kann. Am linken Heckflügel ist eine externe Spannungseinspeisung
angebracht, um die permanente Energieversorgung zu gewährleisten.
Zusatzblinker: Am Heck sind an beiden Seiten zusätzliche Blinker angebracht, die im Straßenverkehr für noch bessere Sichtbarkeit sorgen.
Heckklappenspots: Bei geöffneter Heckklappe sorgen die lichtstarken Spots in für die nötige Beleuchtung im Bereich vor dem Gepäckraum.
Trenngitter: Für erhöhte Sicherheit sorgt ein stabiles Gitter, das den Ladebereich vom Fahrgastraum abtrennt.
Zusatzleuchte: Für die ergänzende Lichtversorgung im Laderaum ist eine separate schaltbare Lichtquelle installiert.
Zusatzsteckdosen: Für den Betrieb externer elektrischer Geräte ist der Laderaum mit einer 230-V-Spannungsversorgung ausgestattet.
Spannungseinspeisung: Zur Gewährleistung der Energieversorgung befindet sich in der Reserveradmulde die Spannungseinspeisung inklusive Absicherung der Zusatzbatterie.