Wir checken und warten Ihre Lüftungsanlage

Egal ob Klimaanlage, Standheizung oder Standlüftung
Verantwortlich für die Inhalte auf dieser Seite ist die Karl-Heinz Diekow GmbH - Co. KG (Impressum & Rechtliches)
Ein Bild vom Standort des Händlers

Klima

Brauchen Sie einen Klima-Check, eine Klima-Inspektion, eine Klima-Desinfektion oder den Austausch von Komponenten einer Klimaanlage? Wir stellen die Funktionalität und Leistung Ihrer Klimaanlage sicher.

Weil Sie nur mit gesunder und angenehmer Raumluft sicher fahren können, die Ihren Komfort sichert und Ihre Konzentrationsfähigkeit erhält.

Die perfekte Temperatur von Anfang an

Herbst und Winter sind bei Autofahrern nicht so beliebt, da sie mit schlechten Wetterbedingungen zu kämpfen haben: Vereiste Scheiben, schlechte Sicht und unangenehm kalte Temperaturen am Morgen. Mit einer Standheizung können Sie Wärme, eisfreie Scheiben und mehr Sicherheit genießen - und das von Anfang an. Es lohnt sich, eine Standheizung einzusetzen, sobald die Temperaturen unter 10 Grad sinken, also von September bis Mai. Und für den Rest des Jahres sorgt sie für eine Zusatzbelüftung, um zum Beispiel bei heißem Wetter den Wärmestau im Fahrgastraum zu stoppen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Für mehr Sicherheit
  • Für mehr Zeitersparnis
  • Für weniger Kraftstoffverbrauch
  • Für euer Wohlbefinden
  • Für einfach mehr Komfort

Disclaimer von Volkswagen AG

  • Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Bitte beachten Sie auch unseren Konfigurator für eine Übersicht der aktuell verfügbaren Modelle und Ausstattungen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
  • Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.