Impressum
Autohaus Konrad GmbH
Röntgenstr. 3
97230 Estenfeld
Telefonnummer: 09305/1000
Faxnummer: 09305/1279
E-Mail: kontakt@autohaus-konrad.com
Umsatzst.-ID-Nr. gemäß §27a Umsatzsteuergesetzt: DE 811 611 170
Registergericht: Amtsgericht Würzburg HRB 3954
Geschäftsführer: Andreas Konrad, Josef Konrad
Die Firma Autohaus Konrad GmbH ist als Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach §34 d Abs. 6 GewO bei der IHK München und Oberbayern, Balaustrasse 55-59, 91541 München, im Vermittlungsregister unter der Nr. D-6HKI-MH58N-89 eingetragen.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Das Autohaus Konrad GmbH wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Hinweis zum Gebrauchtwagenkauf und zu Werkstattleistungen:
Als Meisterbetrieb der KFZ-lnnung nehmen wir an Verfahren vor den branchenspezifischen KFZ-Schiedsstellen (Alternative zu Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne des VSBG) teil. Die für uns zuständige KFZ-Schiedsstelle erreichen Sie unter:
KFZ-Schiedsstelle der KFZ-Innung Unterfranken
Sandäcker 10
97076 Würzburg
Informationen zu den KFZ-Schiedsstellen entnehmen Sie bitte unseren Gebrauchtwagenverkaufsbedingungen oder KFZ-Reparaturbedingungen. Weitere Informationen zu den Kfz-Schiedsstellen stehen lhnen unter http://www.kfz-schiedsstellen.de zur Verfügung.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Andreas Konrad
Geschäftsführer
Autohaus Konrad GmbH
Röntgenstrasse 3
97230 Estenfeld
Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise
A. Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite der Autohaus Konrad GmbH (Kontaktdaten siehe oben im Impressum) besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Webseite.
B. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Unsere Webseite bietet Ihnen verschiedene Angebote, die wir Ihnen in Bezug auf dabei durch uns verarbeitete personenbezogene Daten im Folgenden näher erläutern möchten. Bei der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Webseite unterstützt uns die Volkswagen Deutschland GmbH und Co. KG als Auftragsverarbeiterin. Die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG setzt ihrerseits als Unterauftragnehmer die Volkswagen AG ein, die wiederum Salesforce.com einsetzt. Dabei kann eine Drittlandübertragung in die USA nicht ausgeschlossen werden. Es wurden aktuelle EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die hier abgerufen werden können: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0914. Weitere Infos dazu unter https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/datenschutz.html
I. Verarbeitung von Protokolldateien
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien von Ihnen, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen: 1. Eine anonyme Kennung, die keinen Rückschluss auf Ihre IP-Adresse ermöglicht, 2. Das von Ihnen genutzte Betriebssystem, den von Ihnen genutzten Webbrowser und die von Ihnen eingestellte Bildschirmauflösung, 3. Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie, 4. Die Unterseiten, die Sie auf unserer Webseite besucht haben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Webseite ordnungsgemäß anzeigen zu können. Die Daten werden nach fünf Tagen gelöscht.
II. Beratungstermin vereinbaren
Sofern Sie Interesse an einem unserer Fahrzeuge haben, können Sie über unsere Webseite einen Beratungstermin anfragen. Die Beratungsterminanfrage erfolgt über die Webseite volkswagen.de, auf die Sie geleitet werden. Zu diesem Zweck werden von der Volkswagen Deutschland GmbH und Co. KG folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht ist, außerdem die Telefonnummer. Weiterhin steht ein Freitexteingabefeld zur Verfügung. Diese Erhebung, Übermittlung und anschließende Weiterverarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Durchführung eines Beratungstermins bei uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme und der Durchführung des Beratungstermins mit Ihnen über Ihren präferierten Servicekanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses mit einem anderen Volkswagen Partner eine einen Beratungstermin vereinbaren wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.
Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
III. Angebotsanfrage
Sofern Sie Interesse an einem unserer Fahrzeuge haben, können Sie über unsere Webseite einen Wunsch zur Angebotsanfrage angeben. Die Angebotsanfrage erfolgt über die Webseite volkswagen.de, auf die Sie geleitet werden. Zu diesem Zweck werden von der Volkswagen Deutschland GmbH und Co. KG folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht ist, außerdem die Telefonnummer. Diese Erhebung, Übermittlung und anschließende Weiterverarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme und der Angebotsanfrage mit Ihnen über Ihren präferierten Servicekanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Angebotsanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.
Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
IV. Serviceanfragen (u. a. über die Händlersuche)
Sie haben die Möglichkeit, eine Serviceanfrage zu den Themen (Inspektion/Öl-Service, Ersatzteile, Räderwechsel, Zubehör, Hauptuntersuchung) an uns zu versenden. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogene Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Vorname, Ihr Anliegen (Freitext-Feld), E-Mail Adresse, gewünschter Volkswagen Partner, IP-Adresse, Datum Ihrer Bestätigung & Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung, Versanddatum der Bestätigungsmail an Sie; optional: Anrede, Titel, Telefonnummer, KFZ-Kennzeichen, Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), Erstzulassungsdatum, Fahrzeugmodell, Marke, Kilometerstand. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Service Kanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Serviceanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.
Weiter können Sie über den Bereich Service Assistent auf der Volkwagen Website passende Informationen zu Ihrem nächsten anstehenden Inspektionsereignis erhalten. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Informationen von Ihnen: Fahrgestellnummer (FIN), den aktuellen Kilometerstand, sowie die durchschnittliche Fahrleistung pro Jahr. Bei der Möglichkeit einer Terminanfrage für einen Werkstatttermin werden hierfür weitere personenbezogene Daten erhoben und an die Volkswagen AG sowie uns übergeben: Name, Vorname, E-Mail Adresse, Datum & Uhrzeit Ihrer Terminanfrage, Fahrgestellnummer, Modell, Marke, Kilometerstand, Bestätigung & Zustimmung Ihrer Datenverarbeitung, Information zur Ersatzmobilität. Sowie optional: Anrede, Titel, Telefonnummer, KFZ Kennzeichen und Eingaben aus dem Freitext Feld.
Diese Erhebungen und Übermittlungen von Daten, erfolgt auf Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Bearbeitung Ihrer Service- oder Inspektionsanfrage. Die übermittelten Daten werden von uns zur Kontaktaufnahme über den von Ihnen ausgewählten Kommunikationskanal (E-Mail oder Telefon) zum Zweck der Terminvereinbarung verwendet.
Zur Verbesserung der Produkte und Geschäftsprozesse, der Kundenfunktionalität der Service- Terminplanung, zur Optimierung des Kundennutzens sowie zur Behebung von Produktfehlern, verarbeitet die Volkswagen AG die Daten Ihrer Service-Terminanfrage (z. B. Fahrzeugidentifikationsnummer, Servicebedarfskategorie, Sendedatum der Terminanfrage, den von Ihnen ausgewählten Service Partner und Informationen zum vereinbarten Servicetermin). Zusätzlich übermitteln wir die folgenden Daten: Fahrzeugidentifikationsnummer, Zeitpunkt der Leadannahme, Zeitpunkt der Kontaktaufnahme und Zeitpunkt des Leadabschlusses. Rechtsgrundlage hierfür ist das berechtigte Interesse. Weitere Information können Sie auf dem Datenschutzportal der Volkswagen AG einsehen: https://datenschutz.volkswagen.de.
Bei uns als Volkswagen Partner mit Sitz in Deutschland und der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG werden die Daten gespeichert. Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen..
C. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber dem Autohaus Konrad GmbH (Kontaktdaten siehe oben im Impressum)jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt D.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie die Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen.
Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
D. Ihre Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen, die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehende Informationen zur Verfügung:
SYMBION GmbH
Herr Jörg Flierenbaum
Robert-Koch-Straße 3
97230 Estenfeld
Email: datenschutz-konrad@symbion-gmbh.de
Stand: Mai 2025