Autohaus Roth GmbH & Co. KG | Impressum & Rechtliches
    Hier finden Sie Informationen über uns (Autohaus Roth GmbH & Co. KG) als verantwortlichen Anbieter von Inhalten und Angeboten, die auf dieser Website speziell aufgeführt sind.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Nutzung von Terminbuchung Online

    Impressum

    Autohaus Roth GmbH & Co. KG
    Persönlich haftende Gesellschafterin: AR Verwaltungs GmbH
    (Registergericht AG Montabaur HRB 21190)
    Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Mike Heirman

    Hachenburgerstraße 46
    57567 Daaden
    Telefon: 02743 - 9229-0
    Telefax: 02743 - 9229-44
    E-Mail: info@autohaus-roth.de

    Registergericht: Registergericht AG Montabaur HRA 20615
    Versicherungsvermittlerregister: Register-Nr. D-2FU3-094AZ-25

    USt-Ident-Nummer DE260060501

    Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO, erteilt durch die IHK Koblenz, Postfach 20 08 62, 56008 Koblenz


    Verbraucherinformation gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
    Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter
    eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
    Unsere E-Mailadresse lautet: info@autohaus-roth.de

    Datenschutzerklärung

    A. Verantwortlicher

    Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite der Autohaus Roth GmbH & Co. KG, Hachenburger Str. 46, 57567 Daaden, info@autohaus.roth.de] besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Webseite.

    B. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

    Unsere Webseite bietet Ihnen verschiedene Angebote, die wir Ihnen in Bezug auf dabei durch uns verarbeitete personenbezogene Daten im Folgenden näher erläutern möchten. Bei der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Webseite unterstützt uns die Volkswagen Deutschland GmbH und Co. KG als Auftragsverarbeiter. Die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG setzt ihrerseits als Unterauftragnehmer die Volkswagen AG ein, die wiederum Salesforce.com einsetzt. Dabei kann eine Drittlandübertragung in die USA nicht ausgeschlossen werden. Es wurden aktuelle EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die hier abgerufen werden können: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0914. Weitere Infos dazu unter https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/datenschutz.html.

    1. Kontaktformular

    Sie haben die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns Kontakt aufzunehmen und eine Anfrage an uns zu richten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten: verpflichtend: Anrede, Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse und optional: Titel, Telefonnummer. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses mit einem anderen Volkswagen Partner mittels des Kontaktformulars Kontakt aufnehmen wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    2. Serviceanfragen (u. a. über die Händlersuche)

    Sie haben die Möglichkeit, eine Serviceanfrage zu den Themen (Inspektion/Öl-Service, Ersatzteile, Räderwechsel, Zubehör, Hauptuntersuchung, Sonstiges) an uns zu versenden. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogene Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Vorname, Ihr Anliegen (Freitext-Feld), E-Mail Adresse, gewünschter Volkswagen Partner, IP-Adresse, Datum Ihrer Bestätigung & Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung, Versanddatum der Bestätigungsmail an Sie; optional: Anrede, Titel, Telefonnummer, KFZ-Kennzeichen, Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), Erstzulassungsdatum, Fahrzeugmodell, Marke, Kilometerstand. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Serviceanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Weiter können Sie über den Bereich Service Assistent auf der Volkwagen Website passende Informationen zu Ihrem nächsten anstehenden Inspektionsereignis erhalten. Zu diesem Zweck verarbeitet die Volkswagen AG die folgenden personenbezogenen Informationen von Ihnen: Fahrgestellnummer (FIN), den aktuellen Kilometerstand, sowie die durchschnittliche Fahrleistung pro Jahr. Bei der Möglichkeit einer Terminanfrage für einen Werkstatttermin werden hierfür weitere personenbezogene Daten erhoben und an die Volkswagen AG sowie uns übergeben: Name, Vorname, E-Mail Adresse, Datum & Uhrzeit Ihrer Terminanfrage, Fahrgestellnummer, Modell, Marke, Kilometerstand, Bestätigung & Zustimmung Ihrer Datenverarbeitung, Information zur Ersatzmobilität. Sowie optional: Anrede, Titel, Telefonnummer, KFZ Kennzeichen und Eingaben aus dem Freitext Feld.

    Diese Erhebungen und Übermittlungen von Daten, erfolgt auf Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Bearbeitung Ihrer Service- oder Inspektionsanfrage. Die übermittelten Daten werden von uns zur Kontaktaufnahme über den von Ihnen ausgewählten Kommunikationskanal (E-Mail oder Telefon) zum Zweck der Terminvereinbarung verwendet.

    Zur Verbesserung der Produkte und Geschäftsprozesse, der Kundenfunktionalität der Service-Terminplanung, zur Optimierung des Kundennutzens sowie zur Behebung von Produktfehlern, verarbeitet die Volkswagen AG die Daten Ihrer Service-Terminanfrage (z. B. Fahrzeugidentifikationsnummer, Servicebedarfskategorie, Sendedatum der Terminanfrage, den von Ihnen ausgewählten Service Partner und Informationen zum vereinbarten Servicetermin). Zusätzlich übermitteln wir die folgenden Daten: Fahrzeugidentifikationsnummer, Zeitpunkt der Leadannahme, Zeitpunkt der Kontaktaufnahme und Zeitpunkt des Leadabschlusses. Rechtsgrundlage hierfür ist das berechtigte Interesse. Weitere Information können Sie auf dem Datenschutzportal der Volkswagen AG einsehen: https://datenschutz.volkswagen.de.

    Bei uns als Volkswagen Partner mit Sitz in Deutschland und der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG werden die Daten gespeichert. Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    3. Probefahrt

    Sofern Sie Interesse an einem Volkswagen Fahrzeug haben, können Sie über die Webseite einen Wunsch zur Probefahrt angeben. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch Ihren ausgewählten Service Partner gewünscht, außerdem die Telefonnummer. Optional können Terminwünsche für die Durchführung der Probefahrt ausgewählt werden. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Durchführung einer Probefahrt bei uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Probefahrtanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    4. Angebotsanfrage

    Sofern Sie Interesse an einem Volkswagen Fahrzeug haben, können Sie über die Webseite einen Wunsch zur Angebotsanfrage angeben. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht, außerdem die Telefonnummer. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Angebotsanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    5. Beratungstermin vereinbaren

    Sofern Sie Interesse an einem Volkswagen Fahrzeug haben, können Sie über die Webseite einen Beratungstermin anfragen. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogene Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht, außerdem die Telefonnummer. Weiterhin steht ein Freitexteingabefeld zur Verfügung. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Durchführung eines Beratungstermins bei uns. Die übermittelten Daten werden durch den oben genannten Partner zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses mit einem anderen Volkswagen Partner einen Beratungstermin vereinbaren wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    6. Kartenmodul

    Bei der Verwendung unseres Kartenmoduls nutzen wir einen Proxy, damit keine personenbezogenen Daten an den Dienstleister Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4 Irland weitergegeben werden.

    7. Terminbuchung Online

    Mit Klick auf „Ihre Terminbuchung" können Sie auf eine separate Webseite abspringen und Ihren Termin buchen. Details zur Datenverarbeitung im Rahmen der Datenschutzerklärung finden Sie auf der Webseite, auf die Sie weitergeleitet werden.

    C. Ihre Rechte

    Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber Autohaus Roth GmbH & Co. KG, Hachenburger Str. 46, 57567 Daaden, info@autohaus-roth.de jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt D.

    Auskunftsrecht

    Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

    Berichtigungsrecht

    Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

    Recht auf Löschung

    Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

    Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

    Widerspruchsrecht

    Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen.

    Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

    Widerrufsrecht

    Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.

    Beschwerderecht

    Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

    D.   Ihre Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

    Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

    Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie hier:

    Autohaus Roth GmbH & Co. KG

    Mike Heirman

    Hachenburger Str. 46

    57567 Daaden

    info@autohaus-roth.de

    Datenschutzbeauftragter

    Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen, die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehende Informationen zur Verfügung:

    Sylvia Jung

    Autohaus Roth GmbH & Co. KG

    Hachenburger Str. 46

    57567 Daaden

    info@autohaus-roth.de

    Stand: September 2025

    Nutzung von Terminbuchung Online

    Datenschutzerklärung

    Wir freuen uns, dass Sie die Webseite zur Terminbuchung Online der Autohaus Roth GmbH & Co. KG, Hachenburger Str. 46 in 57567 Daaden besuchen. Wir freuen uns, dass Sie diese Dienstleitung bei uns in Anspruch nehmen.

    Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns besonders wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten. Dies erfolgt stets im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften.

    Allgemeine Informationen, Protokolldaten

    Sie können die Webseite zur Terminbuchung Online der Autohaus Roth GmbH & Co. KG nur besuchen, wenn Sie uns mitteilen, wer Sie sind. Durch den Registrierungs- und Authentifizierungsvorgang erfahren wir von Ihnen:

    • Ihren Namen, Adresse und Kontaktdaten
    • Fahrgestellnummer und Fahrzeug ID, Kennzeichen, Zulassungsdatum
    • optional den KM-Stand
    • den von Ihnen ausgewählten Leistungsumfang/Angebot
    • die von Ihnen gewählten Termindaten (Abgabe-und Abholuhrzeit, Auswahl des Serviceberaters)
    • die von Ihnen evtl. gewünschte Ersatzmobilität und Abgabeart
    • die von Ihnen gesondert angegebenen Kontaktdaten zur Terminerinnerung und Terminbestätigung.

    Name, Adresse und Kontaktdaten erhalten wir schon während der Terminbuchung, den übrigen Datenumfang nach der bestätigten Terminbuchung.

    Zu Ihren personenbezogenen Daten gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und/oder genutzt, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung eines zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertragsverhältnisses oder der Registrierung für personalisierte Dienste mitteilen oder wenn Sie uns eine Anfrage über unsere Webseite zukommen lassen. Darüber hinaus erfolgt eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nur, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung z.B. für den Erhalt von Werbung und Marktforschung erteilt haben.

    Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten in die vorgenannten Zwecke jederzeit unentgeltlich mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der Autohaus Roth GmbH & Co. KG widerrufen. Sämtliche Kontaktdaten sind im Impressum hinterlegt.

    Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

    Ihre personenbezogene Daten und die o.a. Informationen werden zu auftragsvorbereitenden Zwecken, aufgrund der durchgeführten Terminbuchung, von uns benötigt.

    Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten aus der Terminbuchung Online erfolgt nur, an den von Ihnen im Rahmen der aktuell angestrebten Terminbuchung Online präferierten Volkswagenpartner Partner.

    Personalisierte Dienste

    Personalisierte Dienste sind Dienste, bei denen eine Anmeldung mit personenbezogenen Daten erforderlich ist. Ziel dieser Dienste ist die für Sie komfortable und schnelle Ausrichtung unseres Online-Angebotes an Ihren persönlichen Interessen. Ihre Anmelde- bzw. Registrierungsdaten sind auf allen Volkswagen Portalen, bei denen Sie sich mit Ihren persönlichen Daten registrieren, unter dem Link "Profil bearbeiten" jederzeit einseh- und veränderbar. Selbstverständlich können Sie Ihre Daten auch jederzeit löschen. Sofern zwingende Datenangaben von der Löschung betroffen sind, führt dies jedoch dazu, dass der personalisierte Dienst (z.B. die Terminbuchung Online / TBO) nicht mehr genutzt werden kann.

    Ihre Rechte

    Sie haben ein jederzeitiges Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht bezüglich der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie gegenüber der Autohaus Roth GmbH & Co. KG unentgeltlich über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten geltend machen

    Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, sprechen Sie uns gerne an.

    Allgemeine Informationen zur Verwendung von Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuches unserer Webseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Sie dienen dazu, das Internetangebot, sicherer, nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookieähnliche Techniken speichern ebenfalls Informationen auf dem Gerät des Nutzers. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.

    Durch Cookies können Sie beim Besuch der Webseite wiedererkannt werden, ohne dass Daten, die Sie bereits zuvor eingegeben haben, nochmals eingegeben werden müssen.

    Die meisten Browser sind zurzeit standardmäßig so eingestellt, dass Sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser auf die Ablehnung von Cookies oder deren vorherige Anzeige einzustellen. Darüber hinaus können Sie Cookies auch jederzeit auf Ihrem System (z.B. Windows Explorer) löschen. Bitte benutzen Sie hierfür die Hilfefunktion in Ihrem Betriebssystem oder sehen Sie sich die Seite Hilfe an.

    Die Applikation Terminbuchung Online funktioniert ausschließlich über Cookies, falls Sie diese deaktivieren, steht Ihnen die Funktion der Onlinebuchung nicht mehr zur Verfügung.

    Cookies lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen.

    Für die Funktionalität der Webseite sind sog. Funktionscookies unerlässlich. Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

    Den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen sog. Komfortcookies, die z. B. Ihre Spracheinstellungen speichern. Die Rechtsgrundlage für die Komfortcookies ist ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse liegt in der Bereitstellung eines gewissen Komforts bei Ihren Besuchen auf der Webseite. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

    Um ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil zu erstellen werden sog. Trackingcookies verwendet. Trackingcookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung durch den Webseitenbesucher dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss.

    Innerhalb der beschriebenen Kategorien werden verschiedene Cookie-Arten eingesetzt. Nachfolgend sind die gebräuchlichsten Arten von Cookies zu Ihrem Verständnis erklärt:

    ~Sitzungs-Cookies~

    Während Sie auf einer Webseite aktiv sind, wird temporär ein Sitzungs-Cookie im Speicher Ihres Computers abgelegt, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um z. B. bei jedem Seitenwechsel zu verhindern, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobald ihre Sitzung automatisch abgelaufen ist.

    ~Permanente oder Protokoll-Cookies~

    Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei über den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf Ihrem Computer. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Mit Verstreichen des Ablaufdatums wird der Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite besuchen, die diesen erzeugt hat.

    ~Drittanbieter-Cookies~

    Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Betreiber der Webseite. Sie können beispielsweise zum Sammeln von Informationen für Werbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken verwendet werden.

    ~Flash-Cookies~

    Flash-Cookies werden als Datenelemente von Webseiten auf Ihrem Endgerät gespeichert, wenn diese mit Adobe Flash betrieben werden. Flash-Cookies haben kein Zeitlimit.

    Nutzungsbedingungen

    Alle Angaben auf der Webseite der Terminbuchung Online der Autohaus Roth GmbH & Co.KG wurden sorgfältig geprüft. Die Autohaus Roth GmbH & Co.KG bemüht sich, das Angebot auf diesen Webseiten der Terminbuchung Online aktuell und inhaltlich richtig wiederzugeben. Eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und ständige Verfügbarkeit der Webseiten kann allerdings nicht übernommen werden. Sofern ein Rat oder eine Empfehlung auf den Webseiten der Autohaus Roth GmbH & Co.KG erteilt wird, ist die Autohaus Roth GmbH & Co. KG unbeschadet der sich aus einem Vertragsverhältnis, einer unerlaubten Handlung oder einer sonstigen gesetzlichen Bestimmung ergebenden Verantwortlichkeit, zum Einsatz des aus der Befolgung des Rates oder der Empfehlung entstehenden Schadens nicht verpflichtet.

    Verbindlichkeit innerhalb der Terminbuchung Online kann nur auf eine konkret, korrekt und im Leistungsumfang erbringbare durchgeführte Buchung hin gegeben werden.

    Die Autohaus Roth GmbH & Co. KG kann nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Ankündigung die Angebote und Leistungen in der Terminbuchung Online verändern oder deren Betrieb einstellen. Es besteht keine Verpflichtung, die Inhalte dieser Webseiten stets aktuell zu halten.

    Die Autohaus Roth GmbH & Co. KG übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links erreicht werden können.

    Die Autohaus Roth GmbH & Co. KG distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

    Die Autohaus Roth GmbH & Co. KG haftet nicht für den Inhalt von Webseiten Dritter. Für alle Ansprüche auf Schadens- und Aufwendungsersatz wegen zu vertretender Pflichtverletzung aufgrund der Angebote der eigenen Webseiten haftet die Autohaus Roth GmbH & Co. KG bei leicht fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, wobei die Haftung auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Im Übrigen ist die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ausgeschlossen. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei einer Gefährdungshaftung und für Schäden aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

    Bei der Nutzung der Webseiten der Autohaus Roth GmbH & Co. KG sind Urheber-, Namens- und Markenrechte sowie sonstige Schutzrechte der Autohaus Roth GmbH & Co. KG sowie Dritter zu beachten. Geschützt sind unter anderem die von der Autohaus Roth GmbH & Co. KG präsentieren Leistungsinhalte und Leistungsbeschreibungen. Durch die Abrufbarkeit der Webseiten der Autohaus Roth GmbH & Co. KG wird keine Lizenz oder ein sonstiges Nutzungsrecht gewährt. Jede missbräuchliche Nutzung der Webseiten der Terminbuchung Online der Autohaus Roth GmbH & Co. KG ist zu unterlassen, insbesondere dürfen

    • Keine Sicherheitsvorkehrungen umgangen werden,
    • Keine Einrichtungen genutzt oder Anwendungen ausgeführt werden, die zu einer Beschädigung der Einrichtung oder zu einem Funktionsausfall, insbesondere durch Veränderungen an der physikalischen oder logischen Struktur der Server oder des Netzes der Autohaus Roth GmbH & Co. KG oder anderer Netze, führen können
    • die Webseite der Terminbuchung Online der Autohaus Roth GmbH & Co. KG oder einen Teil davon dürfen nicht in andere Werbeangebote, weder private noch kommerzielle, integriert oder kommerziell genutzt werden.

    Es ist zu beachten, dass einige der durch besondere Portale errichteten Informations- und Kommunikationsservices auf den Webseiten der Autohaus Roth GmbH & Co. KG zusätzlich den Nutzungsbedingungen des jeweiligen Portals unterliegen.

    Die Webseiten können Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte die Autohaus Roth GmbH & Co. KG keinen Einfluss hat. Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber, da diese für die Inhalte der verlinkten Seiten verantwortlich sind. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten daraufhin überprüft, ob mögliche Rechtsverstöße ersichtlich sind. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar.

    Durch das Setzen der Links macht sich die Autohaus Roth GmbH & Co. KG den Inhalt der verlinkten Webseiten nicht zu eigen i.S.d. § 7 TMG und übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten keinerlei Verantwortung.

    Ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist eine ständige Kontrolle der externen Links nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen wird die Autohaus Roth GmbH & Co. KG derartige externe Links umgehend entfernen.

    Die Autohaus Roth GmbH & Co. KG haftet nur für den Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, nach dem Produkthaftungsgesetz und für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Autohaus Roth GmbH & Co. KG nur bei Verletzung einer (vertrags-) wesentlichen Pflicht, wobei die Höhe der Ersatzansprüche summenmäßig begrenzt ist auf die vorhersehbaren Schäden. Im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten beschränkt sich die Haftung der Autohaus Roth GmbH & Co. KG auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Produkthaftung, im Falle von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und für von der Autohaus Roth GmbH & Co. KG ausdrücklich gewährten Garantien.

    Die Autohaus Roth GmbH & Co. KG setzt bei Ihrem Besuch auf der TBO Cookies. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Cookies sind ein funktioneller Bestandteil der Terminbuchung Online, in dem Fall der Deaktivierung, steht Ihnen die TBO leider nicht mehr zur Verfügung. Hinsichtlich des Datenschutzes sehen Sie sich bitte unsere Seite zur Datenschutzerklärung an.

    Das zur Nutzung der Terminbuchung Online notwendige und von Ihnen wählbare Passwort darf keine auffälligen Wiederholungen desselben Zeichens beinhalten und nicht aus allgemein bekannten Wörtern und Namen bestehen. Das Passwort ist von Ihnen geheim zu halten, um Missbrauch zu vermeiden. Sobald Sie Grund zur Annahme haben, dass unberechtigte Dritte Kenntnis von Ihrem Passwort erlangt haben, müssen Sie dieses unverzüglich ändern. Wird der Service unter Verwendung des Passwortes von Dritten genutzt, treffen Sie dieselben Pflichten wie bei eigener Nutzung. Diese Verpflichtung entfällt in dem Umfang, in welchem Sie die Drittnutzung nicht zu vertreten haben.

    Die Autohaus Roth GmbH & Co. KG ist jederzeit zu Änderungen der Nutzungsbedingungen und der angebotenen Services berechtigt. Über entsprechende Änderungen werden Sie rechtzeitig durch einen Hinweis auf der Eingangsseite informiert.

    Auf die Nutzung von dem Service der Terminbuchung Online sowie auf diese Nutzungsbedingungen findet deutsches Recht mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen Anwendung.