VGRB GmbH | Impressum & Rechtliches
    Hier finden Sie Informationen über uns (VGRB GmbH) als verantwortlichen Anbieter von Inhalten und Angeboten, die auf dieser Website speziell aufgeführt sind.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Impressum

    Inhaltlich Verantwortlich nach §5 TMG:

    Volkswagen Zentrum Weißensee
    Ein Betrieb der VGRB GmbH
    Hansastraße 202
    13088 Berlin

    Telefon: +49 (030) 962 762 0
    Telefax: +49 (030) 962 762 192

    E-Mail: info@vgrb.berlin
    Webseite: www.vgrb.berlin

    Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
    Jörn Brylla, Henri Strübing

    Handelsregister Berlin Registernummer:
    HRB 220986 B

    USt.-ID-Nummer:
    DE335865340

    Steuernummer:
    29/005/60330

    Versicherungsvermittler:
    Versicherungsvertreter nach § 34d Abs.4 GewO
    Vermittlernummer: 010.792
    Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info)

    Erlaubnis nach § 34 d GewO, Aufsichtsbehörde:
    In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer Ber­lin
    Fa­sa­nen­straße 85
    10623 Ber­lin
    Webseite: https://www.ihk-berlin.de/

    Berufsrechtliche Regelungen für Versicherungsvermittler sind:

    -Gewerbeordnung (GewO)
    -Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
    -Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
    -Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)

    Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Webseite www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

    Zuständige Berufskammern:

    Mitglied der Industrie- und Handelskammer Berlin
    Fasanenstraße 85
    10623 Berlin

    Handwerkskammer Berlin
    Blücherstraße 68
    10961 Berlin

    Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
    Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    Angaben gemäß Verordnung über Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (Verordnung (EU) Nr. 524/2013):
    Sie finden die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

    Datenschutzinformationen

    Datenschutzbeauftragte:
    SK-Consulting Group GmbH
    Osterweg 2
    32549 Bad Oeynhausen

    Telefon: +49 5731 49064-38
    E-Mail: datenschutz@vgrb.berlin

    Datenschutzerklärung

    INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT IHREN DATEN AUF DIESER WEBSEITE

    A. Verantwortlicher

    Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite der VGRB GmbH, Hansastr. 202 13088 Berlin, Tel.: 030 9627620, E-Mail: info@vgrb.berlin besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Webseite.

    B. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

    Unsere Webseite bietet Ihnen verschiedene Angebote, die wir Ihnen in Bezug auf dabei durch uns verarbeitete personenbezogene Daten im Folgenden näher erläutern möchten. Bei der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Webseite unterstützt uns die Volkswagen Deutschland GmbH und Co. KG als Auftragsverarbeiter. Die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG setzt ihrerseits als Unterauftragnehmer die Volkswagen AG ein, die wiederum Salesforce.com einsetzt. Dabei kann eine Drittlandübertragung in die USA nicht ausgeschlossen werden. Es wurden aktuelle EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die hier abgerufen werden können: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0914. Weitere Infos dazu unter https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/datenschutz.html.

    1. Kontaktformular

    Sie haben die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns Kontakt aufzunehmen und eine Anfrage an uns zu richten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten: verpflichtend: Anrede, Vor- /Nachname, E-Mail-Adresse und optional: Titel, Telefonnummer. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Service Kanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses mit einem anderen Volkswagen Partner mittels des Kontaktformulars Kontakt aufnehmen wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen. Bei der Bearbeitung unterstützt uns jeweils die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG als Auftragsverarbeiter. Die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG setzt dazu den Auftragsverarbeiter Salesforce.com, Inc., ein. Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com, Inc. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0914 abrufen. Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    2. Serviceanfragen (u. a. über die Händlersuche)

    Sie haben die Möglichkeit, eine Serviceanfrage zu den Themen (Inspektion/Öl-Service, Ersatzteile, Räderwechsel, Zubehör, Hauptuntersuchung) an uns zu versenden. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogene Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Vorname, Ihr Anliegen (Freitext-Feld), E-Mail Adresse, gewünschter Volkswagen Partner, IP-Adresse, Datum Ihrer Bestätigung & Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung, Versanddatum der Bestätigungsmail an Sie; optional: Anrede, Titel, Telefonnummer, KFZ-Kennzeichen, Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), Erstzulassungsdatum, Fahrzeugmodell, Marke, Kilometerstand. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Service Kanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Serviceanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    3. Probefahrt

    Sofern Sie Interesse an einem Volkswagen Fahrzeug haben, können Sie über die Webseite einen Wunsch zur Probefahrt angeben. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch Ihren ausgewählten Service Partner gewünscht, außerdem die Telefonnummer. Optional können Terminwünsche für die Durchführung der Probefahrt ausgewählt werden. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Durchführung einer Probefahrt bei uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Service Kanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Probefahrtanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen. Die verantwortliche Stelle für die weitere Verarbeitung bei Fahrzeugen aus der ID Familie ist die Volkswagen AG. Für alle anderen Fahrzeuge sind wir die für die weitere Verarbeitung verantwortliche Stelle.

    Erfolgt durch uns als Partner, an den Sie Ihre Probefahrtanfrage gerichtet haben, keine Reaktion, so werden ihre Daten zur Anfrage an unseren Auftragsdatenverarbeiter, die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt, um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten. Diese Übermittlung erfolgt auf Grund des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

    • die Anfrage bearbeiten zu können,

    • verkaufsfördernde und kundenbindende Maßnahmen ergreifen zu können,

    • Sicherstellung der Leadbearbeitung und somit der vertraglich, festgelegten Prozessabwicklung durch den Volkswagen Partner,

    • Sicherstellung eines hohen Service-Levels in Richtung des Interessenten.

    Bei der Bearbeitung unterstützen uns die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, die Volkswagen Group Services GmbH sowie die Salesforce.com EMEA Ltd. als Auftragsverarbeiter. Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com EMEA Ltd. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie hier abrufen. Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    4. Angebotsanfrage

    Sofern Sie Interesse an einem Volkswagen Fahrzeug haben, können Sie über die Webseite einen Wunsch zur Angebotsanfrage angeben. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht, außerdem die Telefonnummer. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Service Kanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Angebotsanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen. Die verantwortliche Stelle für die weitere Verarbeitung bei Fahrzeugen aus der ID Familie ist die Volkswagen AG. Für alle anderen Fahrzeuge sind wir die für die weitere Verarbeitung verantwortliche Stelle. Erfolgt durch uns als Partner, an den Sie Ihre Angebotsanfrage gerichtet haben, keine Reaktion, so werden Ihre Daten zur Anfrage an unseren Auftragsdatenverarbeiter, die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt, um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten. Diese Übermittlung erfolgt auf Grund des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

    • die Anfrage bearbeiten zu können,

    • verkaufsfördernde und kundenbindende Maßnahmen ergreifen zu können,

    • Sicherstellung der Leadbearbeitung und somit der vertraglich, festgelegten Prozessabwicklung durch den Volkswagen Partner,

    • Sicherstellung eines hohen Service-Levels in Richtung des Interessenten.

    Bei der Bearbeitung unterstützen uns die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, die Volkswagen Group Services GmbH sowie die Salesforce.com EMEA Ltd. als Auftragsverarbeiter. Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com EMEA Ltd. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie hier abrufen. Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    5. Beratungstermin vereinbaren

    Sofern Sie Interesse an einem Volkswagen Fahrzeug haben, können Sie über die Webseite einen Beratungstermin anfragen. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogene Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht, außerdem die Telefonnummer. Weiterhin steht ein Freitexteingabefeld zur Verfügung. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Durchführung eines Beratungstermins bei uns. Die übermittelten Daten werden durch den oben genannten Partner zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Service Kanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses mit einem anderen Volkswagen Partner eine einen Beratungstermin vereinbaren wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Erfolgt durch uns als Partner, an den Sie Ihre Beratungsterminanfrage gerichtet haben, keine Reaktion, so werden Ihre Daten zur Anfrage an unseren Auftragsdatenverarbeiter, die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt, um ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten. Diese Übermittlung erfolgt auf Grund des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

    • die Anfrage bearbeiten zu können,

    • verkaufsfördernde und kundenbindende Maßnahmen ergreifen zu können,

    • Sicherstellung der Leadbearbeitung und somit der vertraglich, festgelegten Prozessabwicklung durch den Volkswagen Partner,

    • Sicherstellung eines hohen Service-Levels in Richtung des Interessenten.

    Bei der Bearbeitung unterstützen uns die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, die Volkswagen Group Services GmbH sowie die Salesforce.com EMEA Ltd. als Auftragsverarbeiter. Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com, Inc. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie hier abrufen. Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen

    6. Kartenmodul

    Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies notwendig ist. Dies ist z. B. der Fall, wenn Sie mit Hilfe des Services Händlersuche einen Händler suchen und dieser Ihnen dann auf der Karte dargestellt wird. Um Ihnen die Suche nach einem Volkswagen Partner auf der Karte zu erleichtern oder die Anreise zu Ihrem Volkswagen Partner besser planen zu können, haben Sie die Möglichkeit, entweder manuell einen Standort einzugeben oder Ihren Standort automatisch über die entsprechende Funktion Ihres Browsers/Endgerätes bestimmen zu lassen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); wenn Sie die Funktion Ihres Browsers nutzen wollen, müssen Sie der Standortbestimmung in Ihrem Browser zustimmen. Die verarbeiteten Daten werden nicht gespeichert. Das Kartenmodul ist eine Einbindung von Google Maps von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4 Irland, (nachfolgend „Google"). Durch die Einbindung von Google Maps wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Google und Ihrem Browser hergestellt. Dies ermöglicht die Bereitstellung der Karte. Durch die Einbindung und Nutzung der Google Maps Karte werden bestimmte Daten durch Ihren Browser an Google zur eigenständigen Datenverarbeitung übertragen. Diese Daten sind die IP-Adresse und die von Ihnen auf der Google Maps Karte eingegebenen Suchbegriffe (z.B. Ort, Postleitzahl oder Name des jeweiligen Handelspartners). Des Weiteren bindet die Google Maps Karte auch sogenannte Google Fonts ein. Hierbei handelt es sich um Schriftarten von Google. Zur Darstellung der Google Fonts auf der Google Maps Karte wird ebenfalls eine Verbindung von Ihrem Browser zum Server von Google hergestellt und es wird Ihre IP-Adresse durch Ihren Browser an Google zur eigenständigen Datenverarbeitung übermittelt. Für die Datenverarbeitung von Google sind wir nicht verantwortlich. Hinweise zum Datenschutz des Google Kartendienstes und Google Fonts finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.

    7. Terminbuchung Online

    Mit Klick auf „Ihre Terminbuchung" können Sie auf eine separate Webseite abspringen und Ihren Termin buchen. Details zur Datenverarbeitung im Rahmen der Datenschutzerklärung finden Sie auf der Webseite, auf die Sie weitergeleitet werden.

    C. Ihre Rechte

    Als betroffene Person einer Datenverarbeitung haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung unter anderem folgende Rechte (im Folgenden auch kurz „Betroffenenrechte" genannt):

    Hinweis zu Ihren Rechten

    Als betroffene Person einer Datenverarbeitung haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung unter anderem folgende Rechte (im Folgenden auch kurz „Betroffenenrechte" genannt)

    Auskunftsrecht (laut Artikel 15 DSGVO)

    Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten oder nicht. Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Recht zur Berichtigung der Daten (laut Artikel 16 DSGVO)

    Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese nicht richtig und/ oder unvollständig sein sollten. Zu diesem Recht gehört auch das Recht auf Vervollständigung durch ergänzende Erklärungen oder Mitteilungen.

    Recht auf Löschung personenbezogener Daten (laut Artikel 17 DSGVO)

    Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (laut Artikel 18 DSGVO)

    Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fällen einschränken zu lassen.

    Recht auf Datenübertragbarkeit (laut Artikel 20 DSGVO)

    Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem gängigen elektronischen Format (z. B. als PDF- oder Excel-Dokument), von uns zu

    verlangen.

    Recht zum Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen (laut Artikel 21 DSGVO)

    Wenn Ihre Daten zur Wahrnehmung von im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen verarbeitet werden, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Sie müssen uns hierzu die Gründe, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, für Ihren Widerspruch darlegen. Einer Verwendung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen.

    Verbot automatisierter Entscheidungen/Profiling (laut Artikel 22 DSGVO)

    Entscheidungen von uns, die für Sie eine rechtliche Folge nach sich ziehen oder Sie erheblich beeinträchtigen, dürfen nicht ausschließlich auf eine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten gestützt werden. Hierzu gehört auch das Profiling.

    Ausübung der Betroffenenrechte

    Zur Ausübung der Betroffenenrechte, wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 3.2 genannte Stelle.

    Recht zum Widerruf

    Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.

    Recht auf Beschwerde

    Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

    D. Ihre Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

    Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

    Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie hier:

    VGRB GmbH

    Hansastraße 202

    13088 Berlin

    Telefon: +49 (0) 30 962 762 - 0

    E-Mail: info@vgrb.berlin

    Datenschutzbeauftragter VGRB GmbH

    Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen, die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehende Informationen zur Verfügung:

    Der Datenschutzbeauftragte ist wie folgt zu erreichen:

    SK-Consulting Group GmbH

    Herr Daniel Krick

    Osterweg 2; 32549 Bad Oeynhausen

    E-Mail: datenschutz@sk-consulting.com

    Für weitere Informationen, für Auskünfte und Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an: datenschutz@sk-consulting.com

    Stand: April 2025