Impressum
Volkswagen Zentrum Passau Erich Röhr GmbH & Co. KG
Spitalhofstraße 61/70,
94032 Passau
Telefon: 0851/7006-0
Fax: 0851/7006-149
E-Mail: info@volkswagen-zentrum-passau.de
Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Register-Nr. D-2BUJ-7DTQZ-83
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO, erteilt durch die
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2
80333 München
Geschäftsführer: Monika Röhr, Walter Anetsmann
Persönlich haftender Gesellschafter: Auto-Röhr Vertriebs-GmbH
USt.-ID: DE130950005
Handelsregister: Passau HR A 10229
Verbraucherinformation gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013: Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen untereine Online-Streitbeteiligungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Unsere E-Mailadresse lautet: info@volkswagen-zentrum-passau.de
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): „Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet.“ (https://webgate.ec.europa.eu/odr)
Datenschutzerklärung als PDF-Datei: http://www.volkswagen-zentrum-passau.de/content/dam/vw_pkw/dealers/de/de/pages/49620/impressum/Datenschutzerklaerung.pdf
Datenschutzbeauftragter:
Herr Rainer Aigner
aigner business solutions GmbH
Goldener Steig 42
94116 Hutthurm
Telefon: +49 (0)8505 91927 - 0
E-Mail: rainer.aigner@aigner-business-solutions.com
Datenschutzerklärung
A. Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite der Volkswagen Zentrum Passau Erich Röhr GmbH & Co. KG, Spitalhofstraße 61/70, 94032 Passau, info@volkswagen-zentrum-passau.de besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Webseite.
B. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Unsere Webseite bietet Ihnen verschiedene Angebote, die wir Ihnen in Bezug auf dabei durch uns verarbeitete personenbezogene Daten im Folgenden näher erläutern möchten. Bei der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Webseite unterstützt uns die Volkswagen AG als Auftragsverarbeiterin.
I. Verarbeitung von Protokolldateien
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien von Ihnen, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen: 1. Eine anonyme Kennung, die keinen Rückschluss auf Ihre IP-Adresse ermöglicht, 2. Das von Ihnen genutzte Betriebssystem, den von Ihnen genutzten Webbrowser und die von Ihnen eingestellte Bildschirmauflösung, 3. Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie, 4. Die Unterseiten, die Sie auf unserer Webseite besucht haben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Webseite ordnungsgemäß anzeigen zu können. Die Daten werden nach fünf Tagen gelöscht.
II. Probefahrt
Sofern Sie Interesse an einem unserer Fahrzeuge haben, können Sie über unsere Webseite einen Wunsch zur Probefahrt angeben. Die Probefahrtanfrage erfolgt über die Webseite volkswagen.de, auf die Sie geleitet werden. Zu diesem Zweck werden von der Volkswagen AG folgende personenbezogene Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse, Geburtsjahr; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht ist, außerdem die Telefonnummer. Optional können Terminwünsche für die Durchführung der Probefahrt ausgewählt werden. Diese Erhebung, Übermittlung und anschließende Weiterverarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Durchführung einer Probefahrt bei uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme und Durchführung der Probefahrt mit Ihnen über Ihren präferierten Servicekanal verwendet.
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nach der Übermittlung an uns durch die Volkswagen AG gelöscht.
III. Beratungstermin
Sofern Sie Interesse an einem unserer Fahrzeuge haben, können Sie über unsere Webseite einen Beratungstermin anfragen. Die Beratungsterminanfrage erfolgt über die Webseite volkswagen.de, auf die Sie geleitet werden. Zu diesem Zweck werden von der Volkswagen AG folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht ist, außerdem die Telefonnummer. Weiterhin steht ein Freitexteingabefeld zur Verfügung. Diese Erhebung, Übermittlung und anschließende Weiterverarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Durchführung eines Beratungstermins bei uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme und der Durchführung des Beratungstermins mit Ihnen über Ihren präferierten Servicekanal verwendet.
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nach der Übermittlung an uns durch die Volkswagen AG gelöscht.
IV. Angebotsanfrage
Sofern Sie Interesse an einem unserer Fahrzeuge haben, können Sie über unsere Webseite einen Wunsch zur Angebotsanfrage angeben. Die Angebotsanfrage erfolgt über die Webseite volkswagen.de, auf die Sie geleitet werden. Zu diesem Zweck werden von der Volkswagen AG folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht ist, außerdem die Telefonnummer. Diese Erhebung, Übermittlung und anschließende Weiterverarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme und der Angebotsanfrage mit Ihnen über Ihren präferierten Servicekanal verwendet.
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nach der Übermittlung an uns durch die Volkswagen AG gelöscht.
C. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber uns jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt D.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie die Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
D. Ihre Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen, die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehende Informationen zur Verfügung:
Herr Rainer Aigner
aigner business solutions GmbH
Goldener Steig 42
94116 Hutthurm
+49 (0)8505 91927 - 0
rainer.aigner@aigner-business-solutions.com
Stand: Oktober 2020
Nutzung von Terminbuchung Online.
Sofern Sie Interesse an einer Terminbuchung haben, erfolgt dies über die Webseite volkswagen.de, mit Nutzung Ihrer Volkswagen ID oder direkt als Gast in der Terminbuchung Online, auf die Sie, je nach Anwahl, geleitet werden. Mit Klick auf „Ihre Terminbuchung“ können Sie als Nutzer des myVolkswagen-Bereichs mit einem registrierten Bestell- oder Bestandsfahrzeug bequem Ihre Terminwahl inklusive der damit verbundenen Beratungsoption an uns senden. Zur Buchung eines Termins bei uns ist es erforderlich, dass die Volkswagen AG die nachfolgend aufgeführten Daten aus Ihrer Volkswagen ID über den registrierten myVolkswagen-Bereich an uns übermittelt. Mit dem Aufruf der Funktion „Ihre Terminbuchung“ werden aus dem myVolkswagen-Bereich die Marke, das Modell sowie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer und aus Ihrem Volkswagen ID Profil Ihr Vorname, Name, Ihre Adresse und E-Mail-Adresse, die Anrede und, sofern in der Volkswagen ID angegeben, Ihre Telefonnummer, an uns übermittelt. Es erfolgt keine Speicherung Ihrer angegebenen Daten in dem webbasierten Tool „Terminbuchung Online“. Die Daten werden ausschließlich durch uns zur Durchführung der Terminbuchung und Auftragsvorbereitung verwendet. Dabei wird die E-Mail-Adresse zum Versand einer Bestätigung der Terminvereinbarung und die Telefonnummer zur kurzfristigen Kontaktaufnahme durch uns verarbeitet. Sollten Sie Ihre Telefonnummer nicht in der Volkswagen ID gespeichert haben, werden Sie im Bereich unserer „Terminbuchung Online“ aufgefordert, diese zum oben beschriebenen Zweck anzugeben. Diese Erhebung, Übermittlung und weitere Verarbeitung der vorangegangenen aufgezählten Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) zur Vereinbarung eines Termins mit uns sowie zur Vorbereitung des Auftrags.
Möchten Sie die Terminbuchung Online nutzen, ohne die Vorteile des Portals myVolkswagen mit der Volkswagen ID zu genießen, dann wählen Sie die Gastbuchung. Bei der Gastbuchung geben Sie Ihre Kunden- und Fahrzeugdaten, die zur Auftragserstellung notwendig sind, direkt in der Terminbuchung Online ein. Diese werden dann direkt an Ihren ausgewählten Servicepartner übermittelt.
Sobald Sie in den Bereich unserer „Terminbuchung Online“ weitergeleitet werden, sind weitere Angaben notwendig, um den Prozess abzuschließen. Die Datenschutzerklärung hierzu finden Sie hier: Datenschutzerklärung