Sichern Sie sich eine Probefahrt in einem ID.3 GTX. Erleben Sie, wie sich vollelektrischer Fahrspaß, sportliche Dynamik und höchster Komfort anfühlen. Für die City, den Kurztrip oder die lange Strecke in den Urlaub – in einem ID.3 GTX wird jede Fahrt zu einem nachhaltigen Erlebnis.
Stellen Sie sich vor, Sie steigen morgens in Ihr Elektroauto und starten voller Energie in den Tag. Während Sie sich über Nacht ausgeruht haben, hat sich Ihr Auto nämlich aufgeladen. Klingt gut? Ist auch gar nicht kompliziert – Sie benötigen lediglich ein optionales Netzladekabel oder eine Wallbox.
Wallbox – die private Ladestation
Die wahrscheinlich bequemste Art, den Akku Ihres Autos zu laden, ist eine Wallbox für zu Hause. Die Volkswagen-Tochter Elli bietet beispielsweise den ID. Charger in verschiedenen Ausführungen an, sodass unterschiedlichste Anforderungen abgedeckt und auf die Systeme der ID. Modelle abgestimmt sind. Einfach den Stecker entnehmen, im E‑Auto einstecken, laden, herausnehmen – fertig.
Die Energie wird natürlich dem Hausnetz entnommen und wie üblich über Ihren Stromanbieter abgerechnet. Optional bietet Volkswagen auch einen passenden Grünstrom-Vertrag mit zertifiziertem Naturstrom an. So laden Sie Ihr Fahrzeug umweltbewusst und mit ihrer eigenen Ladestation.
- Übrigens: Wohnen Sie zur Miete oder sind Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft, haben Sie einen Anspruch auf Zustimmung zur Installation einer Ladestation für Ihr Elektroauto. Eine eigene Garage ist dafür nicht nötig.
Laden per Netzladekabel
Sie können den Akku Ihres E-Autos auch an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose aufladen. Beispielsweise, wenn Sie unterwegs sind und keine Ladestation in der Nähe ist. Alles, was Sie hierfür brauchen, ist ein optionales Netzladekabel. Sie stecken das Ladekabel einfach in die Steckdose und den Ladestecker in Ihr Fahrzeug. Wallboxen wie der ID. Charger laden Ihr Elektroauto aber deutlich schneller und sind genau für diese Anwendung ausgelegt.
Außerdem finden Sie unter VW Zubehör eine mobile Wallbox als passende Lösung für die ID. Modelle: den ID. Charger Travel. Er ist in zwei Versionen erhältlich, verfügt über eine Ladeleistung von bis zu 11 kW (zweiphasig) beziehungsweise bis zu 7,2 kW (einphasig) und kann auch als Wallbox zu Hause genutzt werden.