Von Trendline bis Highline, von BlueMotion bis Style: Der Golf 6 Typ 5K (2008–2012) bietet Ihnen zahlreiche Varianten für verschiedene Bedürfnisse.

Ausstattungslinien und Sondermodelle

Golf 6 Highlights

Golf 6 Highlights

Der VW Golf 6 parkt auf der Straße

Er hat viele Details bei Design und Komfort sowie technische Finessen im Bereich Infotainment und Technologie zu bieten – freuen Sie sich auf die Golf 6 Highlights.

Ein VW Servicemitarbeiter überprüft den Innenraum eines Golf 6

Inspektion und Service

Service- und Inspektionsarbeiten sind Teil der notwendigen Pflege Ihres Autos und erforderlich für die Instandhaltung.

Detailaufnahme der VW Scheinwerfer

Ersatzteile

Bremsen, Scheinwerfer oder Rückleuchten – entdecken Sie passende Autoteile.

Der Innenraum des Golf 6 – Zubehör für Vorgängermodelle

Zubehör

Damit individualisieren Sie Ihren Golf bis ins Detail: Lassen Sie sich inspirieren!

Ein Golf 6 mit VW Rädern und polierten Felgen – Volkswagen Zubehör

Räder und Reifen

Golf Reifen- und Felgengrößen

Reifenbreite, Höhen-Breiten-Verhältnis, Felgendurchmesser – welche Größe für Ihren Golf 6 die richtige ist, können Sie auch in Ihrem Fahrzeugschein ablesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Flexible Finanzierungsmodelle für viele Optionen

Gebrauchte Volkswagen Modelle geprüft vom Autohaus

Zeit für einen Neuwagen? Entdecken Sie aktuelle Modelle

Das könnte Sie auch interessieren

Disclaimer von Volkswagen AG

  • Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Bitte beachten Sie auch unseren Konfigurator für eine Übersicht der aktuell verfügbaren Modelle und Ausstattungen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
  • Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.