DFB, Die Mannschaft, Fahrsicherheitstraining, Volkswagen

DFB-Stars gehen mit Elektro-Power ans Limit

DFB-Stars gehen mit Elektro-Power ans Limit

Auch abseits des Platzes kennt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft derzeit nur eine Richtung: mit Tempo nach vorn. Auf dem Volkswagen Prüfgelände in Ehra-Lessien zeigten die DFB-Stars, dass sie auch am Lenkrad immer Herr der Lage sind.

Auf Einladung von Mobilitätspartner Volkswagen absolvierte die DFB-Auswahl ein elektrisches Fahrsicherheitstraining und lernte an verschiedenen Stationen, wie man sich in Extremsituationen richtig verhält. „Es hat allen riesigen Spaß gemacht und es ist auch schön, wenn man mal ans Limit gehen kann. Man hat aber auch Vertrauen bekommen, was so ein Auto alles leisten kann“, sagte Oliver Bierhoff, Direktor Nationalmannschaften und Akademie.

 

--:--
Stand 15.11.2021

In actionreichen Disziplinen durften Spieler, sportliche Leitung und Betreuer den Grenzbereich der Autos testen – und den eigenen. Ob schneller Spurwechsel bei hohem Tempo, Vollbremsung oder Driften auf nasser Fahrbahn – es ging zur Sache.

Dabei jagten die DFB-Stars in verschiedenen Elektromodellen über die Strecke, allen voran im ID.3 , ID.4 und ID.4 GTX . Schnell wurde dabei allen klar: Elektromobilität macht nicht nur Spaß, die modernen Assistenzsysteme sorgen auch für ein Plus an Sicherheit. Auch Thomas Müller war begeistert: „Wenn man so eine Teststrecke hat, kann man sich schon ein bisschen austoben. Bei den elektrischen Autos hat man den richtigen Fun-Faktor gehabt.“

Weitere Highlights

Mit Elektro-Power durch Slaloms und Pfützen

So viel Spaß kann Autofahren machen! Für die Spieler vom VfL Wolfsburg stand zusammen mit der Frauenmannschaft ein besonderer Termin an: die Volkswagen Driving Experience. Das Fahrsicherheitstraining zeigte, wie man sich in Extremsituationen richtig verhält.

Volkswagen, Porsche und RB Leipzig geben weiter gemeinsam Gas

Volkswagen und Porsche setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft mit RB Leipzig fort. Der seit 2014 bestehende Kooperationsvertrag wurde um weitere drei Jahre bis 2024 verlängert.

„Ich fahre leidenschaftlich gern Auto“

Bei der EM 1996 gelang Oliver Bierhoff der entscheidende Treffer zum Titel, 25 Jahre später hofft er als DFB-Direktor auf einen erneuten EM-Sieg der deutschen Mannschaft. Ein Interview im neuen Volkswagen ID.41

Tag der Amateure: Ein Tag für alle, die den Fußball leben

Bunte Fußballrepublik Deutschland: Vielfalt war das Motto des fünften Tags der Amateure, der am 10. Oktober stattfand. Bundesweit wurde das Ehrenamt im Fußball gefeiert, etwa in Berlin, Bremen – und Hechendorf.

Disclaimer von Volkswagen AG

  • Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Bitte beachten Sie auch unseren Konfigurator für eine Übersicht der aktuell verfügbaren Modelle und Ausstattungen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
  • Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.