Mit Elektro-Power durch Slaloms und Pfützen

Mit Elektro-Power durch Slaloms und Pfützen

Mit Elektro-Power durch Slaloms und Pfützen

So viel Spaß kann Autofahren machen! Für die Spieler vom Tabellenführer VfL Wolfsburg stand zusammen mit der Frauenmannschaft des Klubs und dem Team des Eishockey-Vizemeisters Grizzlys Wolfsburg ein ganz besonderer Termin an: die Volkswagen Driving Experience. Das Fahrsicherheitstraining zeigte den Stars, wie man sich in Extremsituationen richtig verhält.

In fünf verschiedenen Modulen durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Grenzbereich des Autos testen – und den eigenen. Ob schneller Spurwechsel bei hohem Tempo, Driften auf nasser Fahrbahn oder Offroad-Fahrten in Schräglage – es ging zur Sache. „Das ist mal ein anderes Event mit sehr viel Abwechslung. Es hat sehr viel Spaß gemacht“, sagte Mittelfeldspielerin Svenja Huth.

Die Sportlerinnen und Sportler lernten bei der Driving Experience acht verschiedene Volkswagen Modelle kennen, sechs davon mit Elektroantrieb. Unter anderem ging es im ID.3  und ID.4  auf die Strecke. Schnell wurde dabei allen klar: Elektromobilität macht nicht nur Spaß, die modernen Assistenzsysteme sorgen auch für ein Plus an Sicherheit.

Auch VfL-Trainer Mark van Bommel war begeistert von dem gemeinsamen Event: „Die Mischung zwischen den Männern und den Frauen hat gleich geklappt. Wir sind ein Verein, da ist es umso schöner, dass wir zusammen Spaß haben.“

--:--
Stand: 01.09.2021

Weitere Highlights

Volkswagen, Porsche und RB Leipzig geben weiter gemeinsam Gas

Volkswagen und Porsche setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft mit RB Leipzig fort. Der seit 2014 bestehende Kooperationsvertrag wurde um weitere drei Jahre bis 2024 verlängert.

Wolfsburg setzt mit ID.4 Sondertrikot ein Zeichen für E‑Mobilität

Am Samstag kommt der FC Bayern nach Wolfsburg. Im Spitzenspiel läuft der VfL Wolfsburg erstmalig mit einem ID.4 Sondertrikot auf. Ein Statement für E‑Mobilität sowie für klimafreundliches Denken und Handeln.

„Ich fahre leidenschaftlich gern Auto“

Bei der EM 1996 gelang Oliver Bierhoff der entscheidende Treffer zum Titel, 25 Jahre später hofft er als DFB-Direktor auf einen erneuten EM-Sieg der deutschen Mannschaft. Ein Interview im neuen Volkswagen ID.41

Sportpsychologe verrät: Warum Freundschaften für den Erfolg so wichtig sind

Freundschaften können im Profifußball den Unterschied machen. Sportpsychologe Dr. René Paasch verrät, warum sie so wichtig sind für die Leistung auf dem Platz und trotzdem so selten funktionieren.

Disclaimer von Volkswagen AG

  • Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Bitte beachten Sie auch unseren Konfigurator für eine Übersicht der aktuell verfügbaren Modelle und Ausstattungen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
  • Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.