Schnelle Antworten auf Ihre Fragen
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.
Rund ums Auto
- Wo finde ich Volkswagen Gebrauchtfahrzeuge?
- Wer hilft mir beim Thema Radio-Code weiter?
- Wo finde ich die Bedienungsanleitungen online?
- Was bedeutet der Begriff Doppelkupplungsgetriebe (DSG)?
- Wo finde ich Angaben über das für meinen Volkswagen richtige Motorenöl?
- Wo kann ich AdBlue® tanken?
- Wo finde ich Informationen zum Thema e-Mobilität bei Volkswagen?
- Wo gibt es Reparaturanleitungen?
- Wo bekomme ich Informationen zum Thema Altauto-Entsorgung?
- Wo gibt es Informationen zu Volkswagen Original Teilen?
- Wo erhalte ich Informationen zu Preisen?
Informationen und Services
- Wie erreiche ich die Volkswagen Kundenbetreuung?
- Wo finde ich den Chatbutton?
- Welche Angaben werden bei der Volkswagen Kundenbetreuung für die Sicherstellung einer umfangreichen Bearbeitung benötigt?
- Kann ich mich für eine andere Person an die Volkswagen Kundenbetreuung wenden?
- Wer kann Fragen zu Problemen mit einem Fahrzeug, Rechnungslegung und Reparatur beantworten?
- Wen kontaktiere ich im Falle einer Panne?
- Was ist eine Kulanz und wer prüft diese?
- Worin unterscheidet sich eine Servicemaßnahme zu einer Feldmaßnahme?
- Wo erhalte ich Informationen zur Finanzierung und Versicherung meines Fahrzeuges?
- Wo erhalte ich Informationen über Volkswagen Zubehör?
- Wie erfahre ich die Adresse des nächstgelegenen Volkswagen Partners?
- Wo finde ich Informationen zur Abgasthematik und der aktuellen Entwicklung bei Volkswagen?
- Ich möchte einen Link auf die Volkswagen Homepage setzen. Wo bekomme ich die Genehmigung?
- Wo erhalte ich Informationen rund um den Datenschutz auf unseren Internetseiten?
Konformitätserklärungen
- Was ist eine Konformitätserklärung?
- Welche Konformitätserklärungen gibt es bei Volkswagen?
- Für welche Produkte wird eine Konformitätserklärung benötigt?
- Wofür benötigt man eine Konformitätserklärung?
- Wo bekomme ich eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC = Certificate of Conformity) für mein Fahrzeug her?
Unternehmen
- Wo kann ich mich bei Volkswagen bewerben?
- Welche Vorteile habe ich als Direktkunde oder Journalist?
- Darf ich auf meiner Homepage das Volkswagen Logo verwenden?
- Gibt es Produktionsstatistiken über Sondermodelle und Modellvarianten?
- Wo finde ich Informationen über den Volkswagen Konzern?
- Gibt es die Geschäftsberichte der Volkswagen AG zum Downloaden?
- Was ist eine ErlebnisAbholung in der Autostadt?
- Was sollte ich bei einem Störfall in einem Volkswagen Werk beachten?
- Wo kann ich mich über die Umwelterklärungen der einzelnen Standorte informieren?
Informationen zum Thema Diesel-Betriebsstoffe
- Darf ich mein Fahrzeug mit den paraffinischen Dieselkraftstoffen C.A.R.E. Diesel/HVO (Hydrotreated Vegetable Oils) und GTL (Gas to Liquid) betanken?
- Mein Fahrzeug ist für den Betrieb mit XTL-Kraftstoffen freigegeben, es befindet sich jedoch noch herkömmlicher Diesel im Tank. Was nun?
- Kann ich meinen Volkswagen mit B10-Dieselkraftstoff nach DIN EN 16734 betanken?
Informationen zum Thema E10
- Welche älteren Modelle sind für den Betrieb mit E10 geeignet?
- Welche Versuche bzw. Tests hat Volkswagen unternommen, um die Auswirkungen einer E10-Nutzung festzustellen?
- Gibt es schon Erfahrungen mit E10 in anderen Märkten?
- Sind erhöhter Verschleiß oder niedrigere Leistung festzustellen? Und gibt es einen erhöhten Verbrauch?
- Garantiert Volkswagen für die freigegebenen Modelle, dass es auch langfristig nicht zu Schäden durch E10 kommt?
- Welche Schäden können entstehen, wenn Fahrzeuge mit E10-Kraftstoff betankt werden, die nicht dafür zugelassen sind?
- Gibt es eine Möglichkeit, die nicht für E10 geeigneten Volkswagen umzurüsten?
- Welche Bauteile wurden in der Serie geändert, so dass z. B. ein Golf FSI (Motorkennbuchstabe: BKG) ab der Woche 46/2004 – im Gegensatz zu dem baugleichen Modell bis einschließlich KW 45/2004 – E10-geeignet ist?
- Die deutsche Bioethanolwirtschaft strebt mittelfristig eine Erhöhung der Ethanol-Beimischung auf 20 % an. Bis zu welcher Ethanol-Beimischung wären die jetzt freigegebenen Fahrzeuge von Volkswagen ethanolgeeignet?