Die Batteriezellen sind das Herzstück eines VW ID.5.
1.
ID.5 Pro: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,5-16,4; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.5 Pro (mit Infotainment-Paket): Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,6-16,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.5 Pro Performance: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,5-16,4; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.5 Pro Performance (mit Infotainment-Paket): Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,6-16,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.

Batteriefabriken: Antrieb für die E‑Mobilität

Die Batterie ist das Herzstück eines Elektroautos. Sie entscheidet neben anderen Bauteilen über Qualitätsmerkmale wie Leistung, Reichweite und Lebensdauer des Fahrzeugs. Umso wichtiger ist der Aufbau eigener Expertise und Kapazitäten für die Produktion von Batteriezellen bei Volkswagen.

Die Batterie ist das Herzstück eines Elektroautos. Sie entscheidet neben anderen Bauteilen über Qualitätsmerkmale wie Leistung, Reichweite und Lebensdauer des Fahrzeugs. Umso wichtiger ist der Aufbau eigener Expertise und Kapazitäten für die Produktion von Batteriezellen bei Volkswagen.

Das und mehr erfahren Sie hier über Fabriken für Batteriezellen:

  • Der Volkswagen Konzern baut aktuell die erste eigene Zellfabrik in Salzgitter.
  • Insgesamt plant der Konzern sechs Batteriezellfertigungen in Europa, teilweise in Kooperation mit Partnern.