Audi Zentrum Chemnitz AG | Impressum & Rechtliches
    Hier finden Sie Informationen über uns (Audi Zentrum Chemnitz AG) als verantwortlichen Anbieter von Inhalten und Angeboten, die auf dieser Website speziell aufgeführt sind.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Impressum

    Audi Zentrum Chemnitz AG

    Neefestr. 143

    09116 Chemnitz

    Vorsitzender des Aufsichtsrates: Uwe Leonhardt

    Vorstand: Helge Leonhardt (Vorsitzender)

    Postanschrift

    Neefestr. 143

    09116 Chemnitz

    Telefon: 03 71/4 00 38-0

    Telefax: 03 71/4 00 38-99

    E-Mail info@audi-chemnitz.de

    Registergericht

    Amtsgericht Chemnitz HRB 18412

    Umsatzsteuer ID-Nummer

    DE 210 253 339

    Versicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung,

    Bundesrepublik Deutschland

    Erlaubnisbefreiung nach §34d Abs. 3 GewO

    Aufsichtsbehörde: IHK Chemnitz

    PF 4 64

    09004 Chemnitz

    Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info)

    Register Nr. D-9CQE-BEU9J-59

    USt-Ident-Nummer DE 210253339

    Mitglied der Industrie- und Handelskammer Chemnitz

    PF 4 64

    09004 Chemnitz

    Berufsrechtliche Regelungen:

    §34 d Gewerbeordnung (ggf. § 34 e Gewerbeordnung)

    §§ 59-68 VVG

    VersVermV

    Die berufsrechtlichen Regelungen können über http://www.gesetze-im-internet.de eingesehen werden.

    Hinweis gemäß §36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VBSG)

    Der Verkäufer/Auftragnehmer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.

    Datenschutzerklärung

    Information zum Datenschutz

    Datenschutzerklärung für eine transparente Information und Kommunikation mit den betroffenen Person

    gem. Art. 12 und 13 EU-DSGVO

    Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Audi Zentrum Chemnitz AG informieren.

    Zur Erläuterung der verwendeten Begriffe, wie z.B. „Personenbezogene Daten", „Verantwortlicher" oder „Auftragsverarbeiter" möchten wir Sie auf Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung verweisen.

    1. Allgemeine Angaben

    Verantwortlicher

    Audi Zentrum Chemnitz AG (folgend der Arbeitgeber)

    Neefestraße 143

    09116 Chemnitz

    Vorstandsvorsitzender: Herr Helge Leonhardt

    Datenschutzbeauftragter

    DEKRA Automobil GmbH

    Torgauer Str. 235

    04347 Leipzig

    Arten der verarbeiteten Daten

    Vertragsdaten (z.B. Personenstammdaten, Kontaktdaten, Finanzierungsdaten, Produktdaten)

    Kategorien betroffener Personen

    Interessenten und Kunden des Verantwortlichen.

    Zweck der Verarbeitung

    Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen und Geltendmachung von Ansprüchen.

    Rechtsgrundlagen

    Nach Art. 12 und 13 DSGVO gelten für unseren Betriebszweck die folgenden Rechtsgrundlagen. Für die Einholung von Einwilligungen gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 7 DSGVO, für die Erfüllung unserer (vor-) vertraglichen Leistungen gilt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, für die Erfüllung von rechtlichen Vorschriften gilt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und für die Wahrung unserer berechtigten Interessen gilt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

    Sicherheitsmaßnahmen

    Der Verantwortliche trifft nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

    Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisen. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen berücksichtigt (Art. 25 DSGVO).

    Auftragsverarbeitung

    Wenn der Verantwortliche bei der Verarbeitung Ihrer Daten diese gegenüber Auftragsverarbeitern offenbart, erfolgt dies in Anwendung der zuvor genannten Rechtsgrundlagen. Zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter gilt dann ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

    Übermittlungen in Drittländer

    Sofern der Verantwortliche Ihre Daten, in Anwendung der zuvor genannten Rechtsgrundlagen, außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, erfolgt dies nur bei Einhaltung der besonderen Voraussetzungen aus Art. 44 ff. DSGVO (z.B. auf Grundlage besonderer Garantien wie das „Privacy Shield" für die Übermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika).

    Rechte der betroffenen Personen

    Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, Informationen über Art, Umfang und Zweck Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben gemäß. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung oder die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Sie haben das Recht gemäß Art. 20 DSGVO zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten erhalten werden und deren Übermittlung an andere Verantwortliche erfolgt.

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, eine durch Sie gegeben Einwilligungen zur Datenverarbeitung gem. Art. 7 DSGVO zu widerrufen.

    Löschung von Daten

    Die vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten werden gemäß Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sollten Ihre Daten auf Grund von den oben genannten Rechtgrundlagen nicht gelöscht werden, wird deren Verarbeitung eingeschränkt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

    Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

    Sie haben die Möglichkeit zur Beschwerde beim sächsischen Datenschutzbeauftragten, Devrientstr. 1, 01067 Dresden.

    2. Spezielle Anwendungen

    Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen und Geltendmachung von Ansprüchen

    Zum Zweck der Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen und Ansprüche werden Ihre Daten vom Verantwortlichen verarbeitet. Zugriff auf Ihre Daten haben dabei nur autorisierte Mitarbeiter des Verantwortlichen. Ggf. kann eine Datenübermittlung zum Produkthersteller stattfinden.

    Kundenbetreuung, -anzeigen und -aufrufe

    Zum Zweck der Durchführung von Betriebsabläufen, insbesondere der Disposition und Durchführung von Kundenterminen (für Service oder Verkauf), kann Ihr Name, Ihr Produkt oder Ihr Auftrag per Anzeige oder Aufruf verarbeitet und den Mitarbeitern sowie anderen Kunden und Interessenten vor Ort verfügbar gemacht werden.

    Mahnung und Inkasso

    Zum Zweck der Erfüllung unserer Ansprüche werden Ihre Daten im Fall einer berechtigten Forderung ggf. an einen beauftragten Dritten weitergeben.

    Erfüllung nicht vertraglich vereinbarter Leistungen

    Wenn wir Ihre Daten über das im Vertrag vereinbarte Maß hinaus verarbeiten, erfolgt dies nur mit Ihrer vorherigen schriftlichen Einwilligung.

    3. Kontaktformular

    Sie haben die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns Kontakt aufzunehmen und eine Anfrage an uns zu richten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten: verpflichtend: Anrede, Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse und optional: Titel, Telefonnummer. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses mit einem anderen Volkswagen Partner mittels des Kontaktformulars Kontakt aufnehmen wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    4. Serviceanfragen (u. a. über die Händlersuche)

    Sie haben die Möglichkeit, eine Serviceanfrage zu den Themen (Inspektion/Öl-Service, Ersatzteile, Räderwechsel, Zubehör, Hauptuntersuchung, Sonstiges) an uns zu versenden. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogene Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Vorname, Ihr Anliegen (Freitext-Feld), E-Mail Adresse, gewünschter Volkswagen Partner, IP-Adresse, Datum Ihrer Bestätigung & Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung, Versanddatum der Bestätigungsmail an Sie; optional: Anrede, Titel, Telefonnummer, KFZ-Kennzeichen, Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), Erstzulassungsdatum, Fahrzeugmodell, Marke, Kilometerstand. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Serviceanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Diese Erhebungen und Übermittlungen von Daten, erfolgt auf Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Bearbeitung Ihrer Service- oder Inspektionsanfrage. Die übermittelten Daten werden von uns zur Kontaktaufnahme über den von Ihnen ausgewählten Kommunikationskanal (E-Mail oder Telefon) zum Zweck der Terminvereinbarung verwendet.

    Zur Verbesserung der Produkte und Geschäftsprozesse, der Kundenfunktionalität der Service-Terminplanung, zur Optimierung des Kundennutzens sowie zur Behebung von Produktfehlern, verarbeitet die Volkswagen AG die Daten Ihrer Service-Terminanfrage (z. B. Fahrzeugidentifikationsnummer, Servicebedarfskategorie, Sendedatum der Terminanfrage, den von Ihnen ausgewählten Service Partner und Informationen zum vereinbarten Servicetermin). Zusätzlich übermitteln wir die folgenden Daten: Fahrzeugidentifikationsnummer, Zeitpunkt der Leadannahme, Zeitpunkt der Kontaktaufnahme und Zeitpunkt des Leadabschlusses. Rechtsgrundlage hierfür ist das berechtigte Interesse. Weitere Information können Sie auf dem Datenschutzportal der Volkswagen AG einsehen: https://datenschutz.volkswagen.de.

    Bei uns als Volkswagen Partner mit Sitz in Deutschland und der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG werden die Daten gespeichert. Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    5. Probefahrt

    Sofern Sie Interesse an einem Volkswagen Fahrzeug haben, können Sie über die Webseite einen Wunsch zur Probefahrt angeben. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch Ihren ausgewählten Service Partner gewünscht, außerdem die Telefonnummer. Optional können Terminwünsche für die Durchführung der Probefahrt ausgewählt werden. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Durchführung einer Probefahrt bei uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Probefahrtanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    6. Angebotsanfrage

    Sofern Sie Interesse an einem Volkswagen Fahrzeug haben, können Sie über die Webseite einen Wunsch zur Angebotsanfrage angeben. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogenen Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht, außerdem die Telefonnummer. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Unterbreitung eines Angebots durch uns. Die übermittelten Daten werden durch uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Angebotsanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    7. Beratungstermin vereinbaren

    Sofern Sie Interesse an einem Volkswagen Fahrzeug haben, können Sie über die Webseite einen Beratungstermin anfragen. Zu diesem Zweck werden von uns folgende personenbezogene Daten erhoben und an uns übermittelt: Name, Titel, Anrede, E-Mail-Adresse; sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch uns gewünscht, außerdem die Telefonnummer. Weiterhin steht ein Freitexteingabefeld zur Verfügung. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Durchführung eines Beratungstermins bei uns. Die übermittelten Daten werden durch den oben genannten Partner zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Kommunikationskanal verwendet. Sollten Sie während des Prozesses mit einem anderen Volkswagen Partner einen Beratungstermin vereinbaren wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    8. Kartenmodul

    Bei der Verwendung unseres Kartenmoduls nutzen wir einen Proxy, damit keine personenbezogenen Daten an den Dienstleister Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4 Irland weitergegeben werden.

    9. Terminbuchung Online

    Mit Klick auf „Ihre Terminbuchung" können Sie auf eine separate Webseite abspringen und Ihren Termin buchen. Details zur Datenverarbeitung im Rahmen der Datenschutzerklärung finden Sie auf der Webseite, auf die Sie weitergeleitet werden.