Senger Münster GmbH | Impressum & Rechtliches
    Hier finden Sie Informationen über uns (Senger Münster GmbH) als verantwortlichen Anbieter von Inhalten und Angeboten, die auf dieser Website speziell aufgeführt sind.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Nutzung von Terminbuchung Online

    Impressum

    Impressum

    Angaben gemäß § 5 DDG:

    Anbieter:
    Senger Management GmbH
    Oldenburger Straße 1-11
    48429 Rheine

    Kontakt:
    Tel.: +49 (0) 5971 7913 0
    Fax: +49 (0) 5971 7913 4109
    E-Mail: info@auto-senger.de
    http://www.senger-mobility.de/


    Rechtsform:
    Handelsregister, Sitz und Registergericht:
    HRB 7000, Amtsgericht Steinfurt
    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 306 517 109

    Geschäftsführer: Stefanie Senger, Jörg Senger, Holger Okruch, Christian Weber, Carsten Glos, Jens Scheele, Frank Krüger, Linda Gesterkamp

    __
    Anbieter:
    Senger Münster GmbH
    Hammer Straße 139-143
    48153 Münster

    Kontakt | Standort:
    Hammer Straße 139-143
    48153 Münster
    Tel.: +49 (0) 251 7989 0
    E-Mail: info.vw-muenster@auto-senger.de

    Rechtsform:
    Handelsregister, Sitz und Registergericht:
    HRB 16566, Amtsgericht Münster
    Vermittlerregister und registerführende Stelle:
    Register-Nr.: D-4M03-PB5HA-70, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    Versicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung nach § 34d Abs. 6 GewO (produktakzessorisch)
    Aufsichtsbehörde: IHK Nord Westfalen, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster, https://www.ihk.de/nordwestfalen/
    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 815 702 241

    Geschäftsführer: Jens Scheele, Christian Weber


    Information zur Online-Streitbeilegung:
    Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:
    Online-Streitbeilegung | Europäische Kommission (europa.eu)

    Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
    Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

    Haftungsausschluss:
    Diese Informationen sind bereits unter Impressum der Senger Holstein GmbH aufgeführt.

    Anbieterkennzeichnung:
    Anbieterkennzeichnung des Herstellers findet sich unten links unter Impressum auf der Webseite. Ggf. könnte in den Impressumsangaben zur Senger Holstein auf die Seite verlinkt werden.

    Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung

    Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht.

    Unsere Datenschutzerklärung ist modular aufgebaut. Sie besteht aus einem allgemeinen Teil und einem besonderen Teil, der sich auf die spezifischen Verarbeitungssituationen bezieht.

    Um die für Sie relevanten Teile finden zu können, beachten Sie bitte den nachfolgenden Überblick zur Untergliederung der Datenschutzhinweise.

    Allgemeiner Teil, Ziffern I und III

    Verantwortlichkeit, Datenschutzbeauftragter, Begrifflichkeiten, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer, Empfänger, Betroffenenrechte

    Dieser Teil ist für Sie stets relevant.

    Besonderer Teil, Ziffer II

    Dieser Teil der Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitungssituationen auf den folgenden Webseiten:

    Volkswagen Nutzfahrzeuge:

    Volkswagen PKW:

    I. Allgemeine Angaben

    1. Verantwortliche Gesellschaften

    Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere im Zusammenhang mit Kontaktformularen, Terminbuchungen, Fahrzeugangeboten, und der Analyse Ihres Nutzerverhaltens sind für die jeweilige Webseite am betreffenden Standort, die nachfolgend zugeordneten Unternehmen der Senger Gruppe verantwortlich:

    Verantwortliche Gesellschaft:

    Senger Holstein GmbH

    Berliner Str. 4-6

    23560 Lübeck

    Tel. +49 (0) 451 8801 0

    info.vw-luebeck@auto-senger.de

    Webseiten:

    Verantwortliche Gesellschaft:

    Ulrich Senger GmbH

    Lingener Damm 1

    48429 Rheine

    Tel. +49 (0) 5971 7910 0

    info.vw-rheine@auto-senger.de

    Webseiten:

    Verantwortliche Gesellschaft:

    Senger Nutzfahrzeuge GmbH

    Schwertfeger Str. 2

    23556 Lübeck

    Tel. +49 (0) 451 88 00 10

    info.nfz-luebeck@auto-senger.de

    Webseite:

    Verantwortliche Gesellschaft:

    Senger Münster GmbH

    Hammer Str. 139/143

    48153 Münster

    Tel. +49 (0) 251 7989 0

    info.vw-muenster@auto-senger.de

    Webseiten:

    (im Folgenden einzeln oder gemeinsam auch „Senger-Gesellschaften " oder „Wir")

    2. Datenschutzbeauftragter der Verantwortlichen:

    Der Datenschutzbeauftragte der Senger-Gesellschaften steht Ihnen bei allen Fragen und als Ansprechpartner zum Datenschutz zur Verfügung.

    Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten:

    Herr Rechtsanwalt Dr. Karsten Bornholdt

    nbs partners Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    Am Sandtorkai 41 | 20457 Hamburg

    Tel.: +49 (0) 40 4419 60-01 | E-Mail: datenschutz-auto-senger@nbs-partners.de;

    datenschutz@auto-senger.de

    Webseite: www.nbs-partners.de

    3. Zusammenarbeit mit Volkswagen

    Für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten im Zusammenhang mit den Webseiten und Marketingmaßnahmen arbeiten die Senger-Gesellschaften mit der

    Volkswagen Deutschland GmbH und Co. KG

    Brieffach 011/1903 | 38440 Wolfsburg

    Tel.: +49-5361-8389715 | Kundenbetreuung: vpc@volkswagen.de

    und

    Volkswagen AG

    Berliner Ring 2 | 38440 Wolfsburg

    Tel.: +49-5361-9-0 | Fax: +49-5361-9-28282

    zusammen. Dabei kann -- je nach Ausgestaltung der konkreten Verarbeitung -- eine gemeinsame Verantwortlichkeit oder eine Auftragsverarbeitung vorliegen. Betroffene Personen können ihre Datenschutzrechte sowohl gegenüber den Senger-Gesellschaften als auch gegenüber Volkswagen geltend machen, soweit es sich um gemeinsam Verantwortliche handelt.

    Die Datenschutzhinweise von Volkswagen sind unter folgenden Links abrufbar: https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/datenschutzerklaerungen.html und https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/de/rechtliches/datenschutzerklaerungen.html.

    4. Begriffsbestimmungen

    Folgende Begrifflichkeiten werden in unserer Datenschutzerklärung verwendet:

    • „Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, die Ausdruck der Identität einer Person sind.
    • „Verarbeitung" meint jeden manuellen oder automatisierten Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung, die Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder Bereitstellung, den Abgleich, die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
    • „Profiling" bezeichnet jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
    • „Verantwortlicher" ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
    • „Auftragsverarbeiter" ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
    • „Empfänger" ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht.
    • „Dritter" ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

    5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Eine Datenverarbeitung durch uns findet nur auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis statt. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in den folgenden Fällen:

    • Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO), beispielsweise wenn Sie den Routenplaner auswählen.
    • Zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO), dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, z.B. bei Anfragen über das Kontaktformular.
    • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO), wie etwa zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
    • Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO), sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen. Dies umfasst etwa die Datenverarbeitung zur Verbesserung unserer Webseite und zur Analyse des Nutzerverhaltens.

    6. Dauer der Speicherung

    Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten solange es für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet werden, notwendig, insbesondere, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Dabei ist zu beachten, dass die Geschäftsbeziehung ein Dauerschuldverhältnis sein kann, das auf mehrere Jahre angelegt ist.

    Bei der Datenspeicherung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten gelten insbesondere folgende Fristen:

    • gemäß §§ 257 Abs. 4 HGB, 147 Abs. 3 AO: 10 Jahre für Handelsbücher und Buchungsbelege, beginnend mit dem Schluss des Kalenderjahrs, in dem die letzte Eintragung in das Handelsbuch gemacht wurde,
    • gemäß §§ 257 Abs. 4 HGB, 147 Abs. 3 AO: 6 Jahre für Handelsbriefe beginnend mit dem Schluss des Kalenderjahrs, in dem die letzte Eintragung in das Handelsbuch gemacht wurde,
    • gemäß § 8 Abs. 4 GWG: 5 Jahre für geldwäscherechtlich relevante Aufzeichnungen und sonstige Belege, beginnend mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die Geschäftsbeziehung endet.

    Haben Sie sich bei uns beworben, so speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus die personenbezogenen Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Spätestens werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absage-entscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung erforderlich ist (z. B., weil ein Beschäftigungsverhältnis zustande gekommen ist oder im Falle von Rechtstreitigkeiten) oder Sie in eine längere Speicherung eingewilligt haben.

    7. Empfänger

    Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, Sie stimmen der Weitergabe zu, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe, dies dient der Erfüllung eines Vertrages oder wir können uns hinsichtlich dieser Übermittlung auf berechtigte Interessen an einem wirtschaftlichen und effektiven Betrieb unserer Geschäftsbetriebe berufen.

    Innerhalb der Senger-Gruppe tauschen wir die Daten auf Basis Ihrer ausdrücklich erklärten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. auf Grund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1, S. 1 lit. f. DSGVO für interne Verwaltungszwecke aus. Welche Unternehmen zur Senger-Gruppe gehören, können Sie hier einsehen: https://www.senger-mobility.de/wir-sind-senger/ueber-senger/.

    Wir bedienen uns beauftragter Dienstleister für einzelne Verarbeitungen, wie z.B. für Hosting, Wartung und Support von IT-Systemen, Marketingmaßnahmen oder die Akten- und Datenträgervernichtung. Diese Dienstleister verarbeiten die Daten nur nach ausdrücklicher Weisung und sind vertraglich zur Gewährleistung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Datenschutz verpflichtet. Darüber hinaus übermitteln wir ggf. personenbezogene Daten unserer Kunden an Stellen wie Post- und Zustelldienste, unsere Hausbank, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer oder die Finanzverwaltung. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (sogenannte Drittstaaten) erfolgt nur, sofern hierfür eine gesetzlich vorgesehene Rechtsgrundlage besteht.

    Sofern Daten in die USA übermittelt werden, geschieht dies entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission nach Art. 45 DSGVO, etwa im Rahmen des EU-U.S. Data Privacy Framework, oder -- sofern keine Zertifizierung besteht -- auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. In diesen Fällen werden zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung, Pseudonymisierung oder vertragliche Regelungen zur Risikominimierung ergriffen, sofern dies erforderlich ist. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung auch auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgen, sofern Sie zuvor entsprechend informiert wurden.

    Ihre Rechte

    Als betroffene Person haben Sie das Recht, uns gegenüber Ihre Betroffenenrechte geltend zu machen. Diese umfassen:

    • Auskunftsrecht: Sie haben nach Maßgabe des Art. 15 DSGVO und § 34 BDSG das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten.
    • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 16 DSGVO von uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
    • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO und § 35 BDSG von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind, etwa wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen, wie z.B., wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
    • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
    • Recht auf Widerruf: Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung nach Maßgabe des Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgt ist, nicht berührt.
    • Beschwerderecht: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
    • Widerspruchsrecht: Sie haben nach Maßgabe des Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, gegen Verarbeitungen, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO beruhen, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Sofern durch uns personenbezogene Daten über Sie zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie gegen diese Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 2 und Abs. 3 DSGVO Widerspruch einlegen.

    8. Notwendigkeit der Bereitstellung von Daten

    Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten und ihrer Funktionen müssen Sie uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die jeweilige Nutzung erforderlich sind und/oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind, Art. 13 Abs. 2 lit. e) DSGVO. Ohne diese Daten wird in der Regel keine Nutzung der angebotenen Services, Anfrage unserer Dienste oder Kontaktaufnahme mit uns möglich sein.

    II. Datenverarbeitung auf unseren Webseiten

    1. Verarbeitung von Server-Log-Files

    Bei der rein informativen Nutzung unserer Webseiten werden automatisiert allgemeine Informationen gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierzu zählen:

    o Browsertyp/-version

    o Verwendetes Betriebssystem

    o Die zuvor besuchte Seite (Referrer-URL)

    o IP-Adresse

    o Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

    o HTTP-Statuscode

    Diese Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Diese Verarbeitung dient der technischen Verwaltung und der Sicherheit der Webseite. Die gespeicherten Daten werden nach sieben Tagen gelöscht, es sei denn, es besteht aufgrund konkreter Anhaltspunkte ein berechtigter Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung.

    2. Kontaktmöglichkeiten und (Beratungs-)Anfragen

    Unsere Webseiten enthalten teilweise Kontaktformulare, über welche Sie uns Anfragen schicken können. Der Transfer Ihrer Daten erfolgt dabei verschlüsselt (zu erkennen an dem „https" in der Adresszeile des Browsers). Für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage benötigen wir die jeweils angefragten Daten. Regelmäßig handelt es sich dabei um:

    o Die Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)

    o Ihren Namen

    o Ihren bevorzugten Kommunikationskanal (E-Mail oder Telefon)

    o Ihre E-Mail-Adresse

    Sofern Sie wünschen, dass wir telefonisch mit Ihnen in Kontakt treten, können Sie zudem freiwillig Ihre Telefonnummer angeben. Daneben haben Sie die Möglichkeit Ihre Anrede sowie eine Nachricht an uns zu übermitteln.

    Sie können uns alternativ auch über unsere Kontakt-E-Mail-Adressen eine Nachricht schicken. Wir verarbeiten die Daten zu dem Zweck, Ihre Anfrage zu beantworten. Sofern sich Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrags mit uns richtet, ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Ansonsten verarbeiten wir die Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, mit Interessenten in Kontakt zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO.

    Sollten Sie während des Prozesses mit einem anderen Volkswagen Partner mittels des Kontaktformulars Kontakt aufnehmen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    Service-Terminbuchungen

    Für die Buchung von Service-Terminen (insb. zu den Themen Inspektion/Öl-Service, Ersatzteile, Räderwechsel, Zubehör, Hauptuntersuchung) verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten, um den gewünschten Termin zu koordinieren und durchzuführen. Hierzu zählen:

    • Ihr Name, Anliegen, E-Mail Adresse, gewünschter Volkswagen Partner, IP-Adresse, Datum Ihrer Bestätigung & Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung, Versanddatum der Bestätigungsmail an Sie
    • sowie optional:Anrede, Titel, Telefonnummer, KFZ-Kennzeichen, Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), Erstzulassungsdatum, Fahrzeugmodell, Marke, Kilometerstand.

    Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Serviceanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen.

    Weiter können Sie über den Bereich Service Assistent auf der Volkwagen Website passende Informationen zu Ihrem nächsten anstehenden Inspektionsereignis erhalten. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Informationen von Ihnen:

    • Fahrgestellnummer (FIN), den aktuellen Kilometerstand, sowie die durchschnittliche Fahrleistung pro Jahr.

    Bei der Möglichkeit einer Terminanfrage für einen Werkstatttermin werden hierfür weitere personenbezogene Daten erhoben und an die Volkswagen AG sowie uns übergeben:

    • Name, Vorname, E-Mail Adresse, Datum & Uhrzeit Ihrer Terminanfrage, Fahrgestellnummer, Modell, Marke, Kilometerstand, Bestätigung & Zustimmung Ihrer Datenverarbeitung, Information zur Ersatzmobilität.
    • sowie optional: Anrede, Titel, Telefonnummer, KFZ Kennzeichen und Eingaben aus dem Freitext Feld.

    Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    3. Vereinbarung einer Probefahrt

    Möchten Sie einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren, müssen Sie zunächst einen Händler auswählen. Anschließend können Sie optional bis zu zwei Terminwünsche angeben und ein Zeitfenster bestimmen. Sodann bitten wir Sie um die Angabe folgender personenbezogener Daten: Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich), Name, Kontaktweg (E-Mail oder Telefon) sowie Ihre E-Mail-Adresse. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit uns Ihre Telefonnummer, Ihren Titel und Ihre Anrede mitzuteilen sowie zusätzliche Angaben im Fließtext zu machen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre vorvertragliche Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

    Ihre Daten werden zunächst von der Volkswagen AG erhoben und an uns weitergeleitet. Zusätzlich können Sie über Ihr Anliegen hinaus, freiwillig in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken durch die Volkswagen AG einwilligen.

    Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Probefahrtanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen. Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    4. Fahrzeugangebote

    Wenn Sie sich für Fahrzeugangebote interessieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen und um gegebenenfalls einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen. Hierzu zählen:

    o Die Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)

    o Ihr Name

    o Ihr bevorzugter Kommunikationskanal (E-Mail oder Telefon)

    o Ihre E-Mail-Adresse

    Sofern Sie wünschen, dass wir telefonisch mit Ihnen in Kontakt treten, können Sie zudem freiwillig Ihre Telefonnummer angeben. Daneben haben Sie die Möglichkeit Ihre Anrede sowie eine Nachricht an uns zu übermitteln.

    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO (Vertragsanbahnung) oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO, soweit es um die Bewerbung unserer Fahrzeugangebote geht. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für diese Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

    Sollten Sie während des Prozesses einem anderen Volkswagen Partner eine Angebotsanfrage schicken wollen, werden diesem Volkswagen Partner und nicht uns die zuvor genannten Daten übermittelt. Die jeweilige Datenschutzerklärung können Sie beim ausgewählten Volkswagen Partner anfragen. Die verantwortliche Stelle für die weitere Verarbeitung bei Fahrzeugen aus der ID-Familie ist die Volkswagen AG. Für alle anderen Fahrzeuge sind wir die für die weitere Verarbeitung verantwortliche Stelle.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    5. Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.

    Die Verwaltung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Webseiten erfolgt in Zusammenarbeit mit der Volkswagen AG.

    Die technische Bereitstellung sowie die inhaltliche Ausgestaltung der Cookie-Richtlinie liegt bei der Volkswagen AG. Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookie, deren Zweck, Speicherdauer sowie Ihre Auswahlmöglichkeiten (Einwilligung, Widerruf, usw.) finden Sie unter https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/cookie-richtlinie.html bzw.

    https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/de/rechtliches/cookie.html.

    Wir erhalten im Rahmen bestimmter Cookies, insbesondere Analyse- und Marketing-Cookies, teilweise anonymisierte Auswertungen von der Volkswagen AG zur Reichweitenmessung oder Erfolgskontrolle von Kampagnen. Diese Auswertungen erhalten indes keine direkt personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten diese Informationen zudem ausschließlich im Rahmen erteilter Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und nutzen sie zur Optimierung eigener Inhalte und Angebote. Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit über das Cookie-Banner bzw. die Cookie-Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    6. Unternehmensauftritte auf Social Media Plattformen

    Wir sind auf mehreren Social-Media-Plattformen mit einer Unternehmensseite vertreten, darunter Facebook, Instagram und LinkedIn. Hierdurch möchten wir Ihnen weitere Möglichkeiten zur Information über unser Unternehmen und zum Austausch bieten. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unserer Unternehmensauftritte auf Social Media Plattformen entnehmen Sie bitte unserer „Datenschutzerklärung Social Media" unter https://www.senger-mobility.de/datenschutzerklaerung-social-media/.

    7. Routenplaner

    Unsere Webseiten nutzen den Kartendienst Google Maps von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: „Google"). Bei der Verwendung dieses Kartenmoduls nutzen wir einen Proxy, damit keine personenbezogenen Daten an Google weitergegeben werden.

    8. Online-Shop

    In diesem Abschnitt informieren wir über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die

    Senger Holstein GmbH

    Berliner Straße 4-6 | 23560 Lübeck

    Tel. +49 (0) 451 8801 0 | info.vw-luebeck@auto-senger.de

    und

    Ulrich Senger GmbH

    Lingener Damm 1 | 48429 Rheine

    Tel. +49 (0) 5971 7910 0 | info.vw-rheine@auto-senger.de

    („WIR"), als Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung unter Nutzung des

    Online Marktplatzes „Volkswagen Online Shop"

    (im Folgenden „Plattform").

    Auf dieser Plattform können Sie uns gegenüber Kaufangebote für Volkswagen Original Teile®, Volkswagen Economy Teile aus dem aktuellen Economy Teile Sortiment, Volkswagen Original Zubehör®, Handelsware, Lifestyleartikel, Räder & Reifen sowie Services nach Maßgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeben.

    An dieser Stelle möchten wir Ihnen beschreiben, wie wir im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung (Erwerbsprozess, Bezahlvorgang, Versand oder Abholung) Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

    Für die Datenverarbeitungen, die auf der Webseite des Marktplatzbetreibers an sich stattfinden (z.B. Erhebung personenbezogener Daten über Cookies oder aber auch gesetzliche Aufbewahrungspflichten des Marktplatzbetreibers) ist die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Deutschland, als Marktplatzbetreiberin eigenständig verantwortlich. Nähere Informationen hierzu sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Datenschutzhinweis der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG als Marktplatzbetreiber im Footer der Webseite.

    Die Weiterverarbeitung der für den jeweiligen Prozess notwendigen Daten erfolgt im Rahmen des Bezahlvorgangs durch J.P. Morgan Mobility Payments Solutions S.A., 161, Rue du Kiem, L-8030 Strassen, Luxembourg und im Rahmen der Terminanfrage durch die VOLKSWAGEN AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg.

    a) Datenkategorien und -quellen

    Wir verarbeiten die Daten von Ihnen, die Sie bei der Kaufabwicklung unter Nutzung der Plattform angeben.

    o Bestellprozess

    Wenn Sie über die Plattform bei uns ein verbindliches Kaufangebot abgeben, erheben wir die nachfolgend angegebenen Kategorien personenbezogener Daten in eigener Verantwortlichkeit soweit nicht anders ausgewiesen:

    • Stamm-, Rechnungs- und Lieferdaten (Nachname, Vorname, Titel, Anrede, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land, E-Mail, Telefon- bzw. Mobilfunknummer)

    Im Rahmen der Kaufabwicklung verarbeiten wir ferner:

    • Ihre Fahrzeug-Identifikationsnummer, Kilometerstand, Erstzulassungsdatum, Kennzeichen, Terminwunsch, Freitext Terminwunsch.

    o Bestelldetails

    Dazu gehören z.B. das erworbene Produkt bzw. der erworbene Service, der Preis des Produkts bzw. Services, Bestellnummer, das Bestelldatum, Betrag der Transaktion, gewähltes Zahlungsmittel, Versandart (Versand oder Abholung) und die Transaktionsnummer.

    o Zahlungsdaten

    Wenn Sie eine Zahlung per Überweisung an uns vornehmen, verarbeiten wir die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontodaten, Verwendungszweck). Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir können Ihre Daten in diesem Zusammenhang auch von Dritten erhalten und an diese weitergegeben, soweit dies für die Abwicklung der Überweisung notwendig ist (z. B. an beteiligte Banken oder Zahlungsdienstleister).

    b) Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus der Kaufabwicklung im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu verschiedenen Zwecken;

    aa.) Verarbeitung von Stamm- und Rechnungsdaten sowie Bestelldetails zur Kaufabwicklung

    • Basierend auf der Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
    • Berechtigtes Interesse bei Interessenabwägung: Verarbeitung von Bestellinformationen und Zahlungsdaten zu internen Zwecken, wie der statistischen Auswertung, Geschäftsoptimierung und Marktforschung.

    bb) Wahrung und Verteidigung unserer Rechte

    • Basierend auf der Rechtsgrundlage: Interessenabwägung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Berechtigtes Interesse bei Interessenabwägung: Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte sowie an der statistischen Auswertung von Daten, Geschäftsoptimierung und Marktforschung.

    cc) Verhinderung, Bekämpfung und Aufklärung von Terrorismusfinanzierung und vermögensgefährdender Straftaten sowie zum Abgleich mit europäischen und internationalen Antiterrorlisten

    • Basierend auf der Rechtsgrundlage: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, Interessenabwägung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Berechtigtes Interesse bei Interessenabwägung: Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Vorgaben, etwa Betrugs- und Geldwäscheprävention und Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten

    c) Notwendigkeit der Bereitstellung von Daten

    Im Rahmen der Kaufabwicklung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Bereitstellung der Funktionalitäten bzw. Abwicklung des Erwerbsprozesses erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir als Verantwortlicher gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen.

    d) Empfänger

    Es erhalten diejenigen Stellen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der jeweiligen (vor-)vertraglichen und gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung der jeweiligen berechtigten Interessen benötigen. Auch von uns eingesetzte und im Auftrag tätige Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) können zu den genannten Zwecken Daten erhalten

    • Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Deutschland als Hostingdienstleister sowie von der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG beauftragte Unterauftragnehmer
    • VOLKSWAGEN AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Deutschland als Hostingdienstleister der Terminanfrage sowie von der VOLKSWAGEN AG beauftragte Unterauftragnehmer
    • J.P. Morgan Mobility Payments Solutions S.A., 161, Rue du Kiem, L-8030 Strassen, Luxembourg als Zahlungsdienstleister sowie von der J.P. Morgan Mobility Payments Solutions S.A. beauftragte Unterauftragsnehmer
    • dx.one GmbH, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Deutschland als Datenverarbeiter für die Ausspielung von passgenauen Angeboten auf Basis der Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN)

    Ihre personenbezogenen Daten werden von den Verantwortlichen grundsätzlich nur dann an Dritte gegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, die Verantwortlichen oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt. Darüber hinaus können Daten an Dritte (einschließlich Ermittlungs- oder Sicherheitsbehörden) übermittelt werden, soweit die Verantwortlichen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten.

    9. Bewerbung

    Wenn Sie sich bei uns bewerben möchten, können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über einen Kommunikationskanal Ihrer Wahl an uns übermitteln. Relevante personenbezogene Daten im Bewerbungsprozess können sein: Name / Vorname / Anrede / Titel, Adressdaten, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Lebenslauf, Zeugnisse, IP-Adresse. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) und / oder b) DSGVO.

    Alternativ steht Ihnen das Karriereportal der Senger-Gruppe unter https://www.senger-mobility.de/wir-sind-senger/karriere-mit-drive/ zur Verfügung. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung finden Sie in Abschnitt IX.2 der Datenschutzerklärung der Senger-Gruppe, die unter https://www.senger-mobility.de/datenschutz/ abrufbar ist.

    III. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

    Diese Webseite hat den Stand Juni 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseiten und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unseren Webseiten von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

    Nutzung von Terminbuchung Online

    Datenschutzerklärung der Terminbuchung-Online

    1. Verantwortlicher

    Wir freuen uns, dass Sie eine Webseite der Senger Münster GmbH, Hammer Str. 139-143, 48153 Münster besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseite.

    1. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
    2. Besuch der Webseite

    Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien / Logfiles von Ihnen, damit wir Ihnen unsere Webseite darstellen können:

    • IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage,
    • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
    • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
    • jeweils übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
    • Webseite, von der die Anforderung kommt,
    • Browsertyp / Version / Sprache,

    Betriebssystem und dessen Oberfläche,

    Sprache und Version Ihres Browsers.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Webseite ordnungsgemäß anzeigen zu können. Die Webseite erzeugt Log-Dateien, welche wir zu Supportzwecken erheben und automatisch nach 90 Tagen löschen.

    1. Terminbuchung-Online

    Sie haben die Möglichkeit, mithilfe der Formularfelder einen Termin online bei uns zu vereinbaren. Damit wir Ihre Terminbuchung zuordnen und Ihnen eine Terminbestätigung zusenden können, erheben wir von Ihnen folgende personenbezogene Daten:

    • Ihre Kontaktdaten (Anrede, Titel*, Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse);
    • Fahrgestellnummer* und Fahrzeug-Modell, Kennzeichen, Erstzulassungsdatum;
    • KM-Stand*;
    • den von Ihnen ausgewählten Leistungsumfang/Angebot;
    • die von Ihnen gewählten Termindaten (Abgabe-und Abholuhrzeit, Auswahl des Serviceberaters);
    • die von Ihnen evtl. gewünschte Ersatzmobilität und Abgabeart;
    • die von Ihnen gesondert angegebenen Kontaktdaten zur Terminerinnerung und Terminbestätigung.

    *Optionale Angaben

    Wir verarbeiten Ihre angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihre Terminbuchung aufzunehmen, Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls erforderliche Termin-Vorbereitungen zu treffen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei der Bereitstellung der Terminbuchung-Online unterstützt uns die dx.one GmbH, Daimlerstraße 6-8, 38446 Wolfsburg als Auftragsverarbeiter. Mit unseren Auftragsverarbeitern haben wir die erforderlichen Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

    Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

    1. Einsatz von Cookies, Cookie-ähnlichen Techniken und Google Diensten
    2. Allgemeine Informationen

    Für unsere Webseiten nutzen wir Cookies und Cookie-ähnliche Techniken. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuches unserer Webseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Sie dienen dazu, das Internetangebot sicherer, nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookie-ähnliche Techniken speichern ebenfalls Informationen auf dem Gerät des Nutzers (z.B. Pixel). Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.

    Cookies und Cookie-ähnliche Techniken, die zur Bereitstellung dieses Telemediendienstes unbedingt erforderlich sind, werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gespeichert. Soweit andere Cookies oder Cookie-ähnliche Techniken gespeichert werden, werden diese auf Basis einer Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO verarbeitet.

    Auf dieser Webseite werden die folgenden Cookies verwendet:

    |----------------------------------------------------------------------------------------------|-------------------------------------|-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|----------------------------------------------------------------|-----------------|

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | JSESSIONID | www.volkswagen.de www.audi.de http://terminbuchung.seat.de http://terminbuchung.skoda.de http://tbo.volkswagen-nutzfahrzeuge.de | Session Handling, User Authentifizierung | Sitzung |

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | AUTH_TOKEN | www.volkswagen.de www.audi.de http://terminbuchung.seat.de http://terminbuchung.skoda.de http://tbo.volkswagen-nutzfahrzeuge.de | Authentifizierung | Sitzung |

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | dtCookie | www.volkswagen.de www.audi.de http://terminbuchung.seat.de http://terminbuchung.skoda.de http://tbo.volkswagen-nutzfahrzeuge.de | Session Handling | Sitzung |

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | dtLatC | www.volkswagen.de www.audi.de http://terminbuchung.seat.de http://terminbuchung.skoda.de http://tbo.volkswagen-nutzfahrzeuge.de | Session Handling (Latenz) | Sitzung |

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | dtPC | www.volkswagen.de www.audi.de http://terminbuchung.seat.de http://terminbuchung.skoda.de http://tbo.volkswagen-nutzfahrzeuge.de | Session Handling (Endpoints) | Sitzung |

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | dtSa | www.volkswagen.de www.audi.de http://terminbuchung.seat.de http://terminbuchung.skoda.de http://tbo.volkswagen-nutzfahrzeuge.de | Session Handling (Benutzer Interaktion) | Sitzung |

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | rxVisitor | www.volkswagen.de www.audi.de http://terminbuchung.seat.de http://terminbuchung.skoda.de http://tbo.volkswagen-nutzfahrzeuge.de | Session Handling (Sitzungsfortsetzung) | 2 Jahre |

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | Rxvt | www.volkswagen.de www.audi.de http://terminbuchung.seat.de http://terminbuchung.skoda.de http://tbo.volkswagen-nutzfahrzeuge.de | Session Handling (Zeitstempel) | Sitzung |

    | Unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). | ruxitagentjs9d6a1e0873306d8aStore | www.volkswagen.de www.audi.de http://terminbuchung.seat.de http://terminbuchung.skoda.de http://tbo.volkswagen-nutzfahrzeuge.de | Session Handling | Sitzung |

    | Nicht unbedingt notwendige Cookies (§25 Abs. 1 TTDSG i.V.m. Art 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). | _GRCAPTCHA | www.google.com | Schutz vor Missbrauch durch computergestützte Programme (Bots) | Bis zu 180 Tage |

    Eine abschließende Darstellung der nicht unbedingt erforderlichen Cookies ist nicht immer möglich, da der konkrete Umfang der Cookies auch davon abhängt, ob Sie beispielsweise in Ihrem Google Konto angemeldet sind oder bereits andere Webseiten besucht haben.

    1. Google reCAPTCHA

    Diese Webseite nutzt den Captcha-Dienst Google reCAPTCHA von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: „Google") um Menschen und maschinelle Programme (Bots) auseinanderzuhalten. Google reCAPTCHA trägt damit einen wichtigen Teil zur Sicherheit und Stabilität der Webseite bei, da missbräuchliche Angriffe (z.B. DDos-Attacken) wirksam unterbunden werden können. Google reCAPTCHA wird mittels JavaScript in die Webseite eingebunden und bewertet das Benutzerverhalten, indem Daten wie Ihre IP-Adresse, Informationen über das Betriebssystem, Mausbewegungen, Tastaturanschläge und Ihre Aufenthaltsdauer auf der Webseite an Server von Google weitergeleitet werden.

    Sollten Sie parallel zum Besuch unserer Webseiten auch bei Google mit einem vorhandenen Benutzerkonto eingeloggt sein, kann Google womöglich auch den Besuch unserer Webseiten Ihrem Nutzerverhalten zuordnen. Zudem können weitere Cookies durch Google an Ihren Browser gesendet werden. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Webseiten keine genaue Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google erhalten und auch keine Möglichkeit haben, die Übermittlung von Daten an Google und ihrer Partner weiter einzuschränken. Den Informationen von Google zufolge speichert Google die Daten als Nutzungsprofile und verwendet sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung Ihrer Webseiten. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung.

    Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten einschließlich der Löschfristen durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Informationen von Google, z.B. der Datenschutzerklärung unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Wir speichern selbst keine Daten aus dieser Verarbeitung heraus.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der von Ihnen abgegebenen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts siehe die unter E genannten Ausführungen zu Ihren Rechten.

    1. Drittlandübermittlung der personenbezogenen Daten

    Wir übermitteln zur Bereitstellung der Google-Dienste Ihre personenbezogenen Daten an Google, die Ihren Hauptsitz außerhalb der EU/EWR haben. Für die USA liegt derzeit kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Des Weiteren bietet Google für die von uns genutzten Dienste keine geeigneten Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) an. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA ist mit datenschutzrechtlichen Risiken verbunden. So haben US-Behörden weitreichende Befugnisse zur Dateneinsicht. Des Weiteren kann die Ausübung der Ihnen gemäß DSGVO zustehenden Betroffenenrechte und Rechtsbehelfe in den USA erschwert werden.

    Da weder ein Angemessenheitsbeschluss für die USA, noch EU-Standardvertragsklauseln vorliegen, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung, dass wir Ihre Daten im Rahmen der Bereitstellung der Google-Dienste in die USA übermitteln dürfen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

    1. Ihre Rechte

    Ihre nachfolgenden Rechte können Sie uns gegenüber jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt F.

    Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

    Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

    Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

    Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

    Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

    Widerrufsrecht:Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen. Die Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt vom Widerruf unbeeinflusst. Der Widerruf ist am einfachsten darstellbar durch das Schließen des Browsers und anschließendes Löschen Ihrer Browserdaten (Cookies und Website-Daten). Kontaktieren Sie Ihren Servicepartner/Händler anschließend bitte direkt per Telefon oder E-Mail.

    Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

    1. Ihre Ansprechpartner zur Ausübung Ihrer Rechte |Datenschutzbeauftragter

    Hier erhalten Sie Informationen zu unserem Datenschutzbeauftragten, der Ihnen u. a. als Ansprechpartner zu Ihren datenschutzbezogenen Anliegen zur Verfügung steht:

    -- Der Datenschutzbeauftragte --
    Senger Münster GmbH
    Hammer Str. 139-143
    48153 Münster

    E-Mail: datenschutz-auto-senger@nbs-partners.de; datenschutz@auto-senger.de

    Weitergehende Informationen finden Sie zudem unter https://www.auto-senger.de/datenschutz.

    Nutzungsbedingungen

    Alle Angaben auf der Webseite der Terminbuchung Online des Autohauses Senger Münster GmbH wurden sorgfältig geprüft. Die Autohaus Senger Münster GmbH bemüht sich, das Angebot auf diesen Webseiten der Terminbuchung Online aktuell und inhaltlich richtig wiederzugeben. Eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und ständige Verfügbarkeit der Webseiten kann allerdings nicht übernommen werden. Sofern ein Rat oder eine Empfehlung auf den Webseiten der Autohaus Senger Münster GmbH erteilt wird, ist die Autohaus Senger Münster GmbH unbeschadet der sich aus einem Vertragsverhältnis, einer unerlaubten Handlung oder einer sonstigen gesetzlichen Bestimmung ergebenden Verantwortlichkeit, zum Einsatz des aus der Befolgung des Rates oder der Empfehlung entstehenden Schadens nicht verpflichtet.

    Verbindlichkeit innerhalb der Terminbuchung Online kann nur auf eine konkret, korrekt und im Leistungsumfang erbringbare durchgeführte Buchung hin gegeben werden.

    Die Autohaus Senger Münster GmbH kann nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Ankündigung die Angebote und Leistungen in der Terminbuchung Online verändern oder deren Betrieb einstellen. Es besteht keine Verpflichtung, die Inhalte dieser Webseiten stets aktuell zu halten.

    Die Autohaus Senger Münster GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links erreicht werden können.

    Die Autohaus Senger Münster GmbH distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

    Die Autohaus Senger Münster GmbH haftet nicht für den Inhalt von Webseiten Dritter. Für alle Ansprüche auf Schadens- und Aufwendungsersatz wegen zu vertretender Pflichtverletzung aufgrund der Angebote der eigenen Webseiten haftet die Autohaus Senger Münster GmbH bei leicht fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, wobei die Haftung auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Im Übrigen ist die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ausgeschlossen. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei einer Gefährdungshaftung und für Schäden aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

    Bei der Nutzung der Webseiten der Autohaus Senger Münster GmbH sind Urheber-, Namens- und Markenrechte sowie sonstige Schutzrechte der Autohaus Senger Münster GmbH sowie Dritter zu beachten. Geschützt sind unter anderem die von der Autohaus Senger Münster GmbH präsentieren Leistungsinhalte und --beschreibungen. Durch die Abrufbarkeit der Webseiten der Autohaus Senger Münster GmbH wird keine Lizenz oder ein sonstiges Nutzungsrecht gewährt. Jede missbräuchliche Nutzung der Webseiten der Terminbuchung Online der Autohaus Senger Münster GmbH ist zu unterlassen, insbesondere dürfen

    • Keine Sicherheitsvorkehrungen umgangen werden,
    • Keine Einrichtungen genutzt oder Anwendungen ausgeführt werden, die zu einer Beschädigung der Einrichtung oder zu einem Funktionsausfall, insbesondere durch Veränderungen an der physikalischen oder logischen Struktur der Server oder des Netzes der Senger Münster GmbH oder anderer Netze, führen können
    • die Webseite der Terminbuchung Online der Autohaus Senger Münster GmbH oder einen Teil davon dürfen nicht in andere Werbeangebote, weder private noch kommerzielle, integriert oder kommerziell genutzt werden.

    Es ist zu beachten, dass einige der durch besondere Portale errichteten Informations- und Kommunikationsservices auf den Webseiten des Autohaus Senger Münster GmbH zusätzlich den Nutzungsbedingungen des jeweiligen Portals unterliegen.

    Die Webseiten können Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte das Autohaus Senger Münster GmbH keinen Einfluss hat. Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber, da diese für die Inhalte der verlinkten Seiten verantwortlich sind. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten daraufhin überprüft, ob mögliche Rechtsverstöße ersichtlich sind. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar.

    Durch das Setzen der Links macht sich das Autohaus Senger Münster GmbH den Inhalt der verlinkten Webseiten nicht zu eigen i.S.d. § 7 TMG und übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten keinerlei Verantwortung.

    Ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist eine ständige Kontrolle der externen Links nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen wird die Autohaus Senger Münster GmbH derartige externe Links umgehend entfernen.

    Die Autohaus Senger Münster GmbH haftet nur für den Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, nach dem Produkthaftungsgesetz und für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Autohaus Senger Münster GmbH nur bei Verletzung einer (vertrags-) wesentlichen Pflicht, wobei die Höhe der Ersatzansprüche summenmäßig begrenzt ist auf die vorhersehbaren Schäden. Im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten beschränkt sich die Haftung des Autohaus Senger Münster GmbHauf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Produkthaftung, im Falle von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und für von dem Autohaus Senger Münster GmbH ausdrücklich gewährten Garantien.

    Die Autohaus Senger Münster GmbH setzt bei Ihrem Besuch auf der TBO Cookies. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Cookies sind ein funktioneller Bestandteil der Terminbuchung Online, in dem Fall der Deaktivierung, steht Ihnen die TBO leider nicht mehr zur Verfügung. Hinsichtlich des Datenschutzes sehen Sie sich bitte unsere Seite zur Datenschutzerklärung an.

    Das zur Nutzung der Terminbuchung Online notwendige und von Ihnen wählbare Passwort darf keine auffälligen Wiederholungen desselben Zeichens beinhalten und nicht aus allgemein bekannten Wörtern und Namen bestehen. Das Passwort ist von Ihnen geheim zu halten, um Missbrauch zu vermeiden. Sobald Sie Grund zur Annahme haben, dass unberechtigte Dritte Kenntnis von Ihrem Passwort erlangt haben, müssen Sie dieses unverzüglich ändern. Wird der Service unter Verwendung des Passwortes von Dritten genutzt, treffen Sie dieselben Pflichten wie bei eigener Nutzung. Diese Verpflichtung entfällt in dem Umfang, in welchem Sie die Drittnutzung nicht zu vertreten haben.

    Die Autohaus Senger Münster GmbH ist jederzeit zu Änderungen der Nutzungsbedingungen und der angebotenen Services berechtigt. Über entsprechende Änderungen werden Sie rechtzeitig durch uns informiert.

    Auf die Nutzung von dem Service der Terminbuchung Online sowie auf diese Nutzungsbedingungen findet deutsches Recht mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen Anwendung.