Tabaluga und Lucy schützen die Umwelt, Peter Maffay, Episode 4: Strom

Tabaluga und Lucy schützen die Umwelt

Tabaluga und Lucy schützen die Umwelt

Episode 4: Wie wir aus Wind, Wasser und Sonne Strom machen

In der vierten Episode lernen Tabaluga und Lucy, wie uns die Natur hilft, damit wir ganz umweltschonend Strom gewinnen können.

--:--

Das solltet ihr euch merken:

  • Bisher haben wir Öl, Kohle und Gas zur Energiegewinnung genutzt. Das ist aber schlecht fürs Klima.
  • Dank der Natur und moderner Technik können wir auch aus Wind, Wasser und Sonne Strom erzeugen.
  • Deutschland setzt auf diesen grünen Strom und will ihn in Zukunft nur noch aus erneuerbaren Energien gewinnen.

Auflösung der Quizfrage

Aus was kann man denn noch Ökostrom erzeugen?

Neben Windkraft sind vor allem Sonne und Wasser effiziente Hilfsmittel der Natur, um Strom zu erzeugen. Mit der Solartechnik kann man die Energie der Sonne direkt in grünen Strom umwandeln. Auch durch die Stärke des Wassers entsteht in Wasserkraftwerken, mithilfe spezieller Turbinen, elektrischer Strom.

Episode 1: Darum kann eine bewusste Ernährung gut für die Umwelt sein

In der ersten Episode lernt Tabaluga von Lucy, dass man mit bewusster Ernährung viel für die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren tun kann. Und richtig lecker ist es auch.

Episode 5: Darum ist Wasser so kostbar

In der fünften Episode lernen Tabaluga und Lucy, wie wertvoll unser Wasser ist und warum wir sparsam damit umgehen sollten.

Episode 3: Warum Autos in Zukunft mit Strom fahren sollten

In der dritten Episode lernen Tabaluga und Lucy, wie die emissionsfreie Zukunft des Autofahrens aussieht, nämlich mit grünem Strom statt umweltschädlichem Benzin.

Episode 2: Warum wir Müll trennen

In der zweiten Episode lernen Tabaluga und Lucy, wie man Müll richtig trennt, recycelt und ihn durch ein paar Kniffe sogar komplett vermeiden kann.

Disclaimer von Volkswagen AG

  • Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Bitte beachten Sie auch unseren Konfigurator für eine Übersicht der aktuell verfügbaren Modelle und Ausstattungen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
  • Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.