Volkswagen Werkbesichtigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus gegebenem Anlass werden an allen Standorten, bis auf Weiteres, keine Werktouren angeboten. Sicherheit und Gesundheit haben für uns oberste Priorität.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie nach dieser Pause wieder begrüßen zu dürfen.
Ihre Volkswagen Guest Relations und Besucherdienste
Dear Ladies and Gentlemen,
Due to current reasons, no factory tours will be offered at all Volkswagen locations until further notice. Safety and health have top priority for us.
We hope for your understanding and look forward to welcoming you again after this break.
Your Volkswagen Guest Relations
Der Blick hinter die Kulissen
Hereinspaziert. Für Sie öffnen wir die Tore unserer Werkhallen. Auf unseren maßgeschneiderten Touren durch verschiedene Bereiche der Fahrzeugfertigung zeigen wir Ihnen, wie ein Volkswagen entsteht. Entdecken Sie mit unseren Experten die faszinierende Produktionsvielfalt unserer Standorte und erleben Sie hautnah, was einen Volkswagen einzigartig macht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Volkswagen Werk Braunschweig
Am ältesten Standort dreht sich alles um Achsen, Lenkungen, Batteriesysteme,Werkzeug- und Maschinenbau.
Multitalent im Volkswagen Fertigungsverbund
In Braunschweig entstand das erste aller Werke der Volkswagen AG. Es steht heute für hoch entwickeltes technisches Know-how bei innovativen Batteriesystemen und modernen elektromechanischen Lenkungen. Der Standort gehört zu den weltweit führenden und größten Herstellern von Fahrwerkkomponenten. Fertigung und Entwicklung kommen dabei aus einer Hand.
Standortbesichtigung
Das Werk Braunschweig ist das älteste aller Volkswagen Werke. Heute ist es Teil der Konzern Komponente des Volkswagen Konzerns und Leitwerk des Geschäftsfelds Fahrwerk und Batteriesystem. Der Standort mit seinen drei Werken steht für hoch entwickeltes technisches Know-how und gehört zu den weltweit führenden und größten Herstellern von Fahrwerk-Komponenten. Etwa 7.000 Menschen sind im Werk Braunschweig beschäftigt. In Braunschweig wird eine Vielzahl von Produkten gefertigt: Achsen, Lenk-Systeme, Bremsscheiben, Schwenklager, Dämpfer und natürlich Batteriesysteme. Allein für den ID.3 stammen die meisten Fahrwerk-Komponenten aus Braunschweig. Darüber hinaus werden ganze Produktionsanlagen im Werkzeugbau gebaut. Besucher erleben bei einer Führung die Kombination aus Tradition und Moderne eines klassischen Produktionsstandorts.
Volkswagen Werk Emden
Besuchen Sie das Werk Emden, in dem seit 1978 der Passat gebaut wird.
Heimat des Passat
Das Volkswagen Werk in Emden wurde 1964 gegründet. Noch im gleichen Jahr lief der erste Käfer vom Band. Es folgten viele weitere Modelle. Heute werden im Werk Emden der Volkswagen Passat als Limousine und Variant sowie der Passat Alltrack und der Passat GTE gefertigt. Auf unserer eigens für Besuchergruppen konzipierten Werktour durch die Produktion erleben Sie die Fahrzeugfertigung in unserem „Werk am Meer“ hautnah.
Standortbesichtigung
Volkswagen in Emden ist der größte Arbeitgeber westlich von Bremen und nördlich des Ruhrgebiets. Bis heute wurden hier insgesamt über 11 Millionen Fahrzeuge produziert. Das Werk besitzt eine Gesamtfläche von ca. 4,3 Millionen Quadratmetern. Des Weiteren gehören Stellflächen für die Verschiffung der Fahrzeuge und eine Fahrerprobungsstrecke zu dem Gelände.
Volkswagen Nutzfahrzeuge Werk Hannover
Besuchen Sie unser Werk Hannover: Hier wird die T-Baureihe gebaut. Und auch der Pickup Amarok läuft hier vom Band. Erleben Sie die faszinierende Welt der Fahrzeugproduktion. Auf unseren Werkstouren durch verschiedene Bereiche zeigen Ihnen unsere erfahrenen Tourguides exklusiv und hautnah, wie bei VWN Nutzfahrzeuge gebaut werden.