Anbieterkennzeichnung & Datenschutzerklärung
Volkswagen AG Social Media Seiten

Impressum

Transparenz und offene Kommunikation sind innerhalb und außerhalb der Volkswagen AG für uns selbstverständlich. Wichtige Informationen über die Volkswagen AG und wie Sie einfach Kontakt zur Volkswagen AG aufnehmen können, finden Sie hier.

Die VOLKSWAGEN AG ist eine Aktiengesellschaft deutschen Rechts mit Hauptsitz in Wolfsburg.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Hans Dieter Pötsch

Vorsitzender des Vorstands:
Oliver Blume

Vorstand:
Arno Antlitz
Ralf Brandstätter
Manfred Döss
Markus Duesmann
Gunnar Kilian
Thomas Schäfer
Thomas Schmall-von Westerholt
Hauke Stars

Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282

Kundenbetreuung:
E-Mail: kundenbetreuung@volkswagen.deOpens a mail link
Tel.: +49 800 – 86 55 79 24 36

Die VOLKSWAGEN AG ist im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 eingetragen.

Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der VOLKSWAGEN AG ist DE 115235681.

Die folgenden Hinweise zur Verbraucherschlichtung und Online-Streitbeilegung gelten nur für Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union und berühren nicht die gesetzlichen Streitbeilegungsregelungen, die in Ländern außerhalb der Europäischen Union bestehen können. Die Volkswagen AG ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung zur Verfügung, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr Opens an external linkerreichbar ist. Auf dieser Plattform finden Verbraucher eine Liste von Verbraucherstreitbeilegungsstellen, die bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten behilflich sein können

Datenschutzerklärung 

A. Verantwortliche

Wir freuen uns, dass Sie eine Social Media Seite der Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, kundenbetreuung@volkswagen.deOpens a mail link, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 (Volkswagen AG“) besuchen. Die Volkswagen AG betreibt eigene Social Media Seiten gemeinsam mit dem Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform

  1. Twitter (falls Sie außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika leben Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland; falls Sie in den Vereinigten Staaten von Amerika leben Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA) für die Twitter-Seite unter https://twitter.com/volkswagenOpens an external linkhttps://twitter.com/VWGroupOpens an external link und https://twitter.com/VWCV_officialOpens an external link.
  2. LinkedIn (falls Sie innerhalb der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz ansässig sind LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2 Irland; falls Sie außerhalb der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz ansässig sind LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA) für die LinkedIn-Seite unter https://www.linkedin.com/company/volkswagen-agOpens an external linkhttps://www.linkedin.com/showcase/volkswagen-passenger-carsOpens an external link und https://www.linkedin.com/company/volkswagen-commercial-vehicles-/Opens an external link.
  3. TikTok (TIKTOK Information Technologies UK Limited One London Wall 6th Floor EC2Y 5EB London, GB) für die TikTok-Seite unter https://www.tiktok.com/@volkswagenOpens an external link, https://www.tiktok.com/@newautoOpens an external link.

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit Ihrem Besuch einer unserer Social Media Seiten. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Social Media Plattform selbst, auf der wir unsere Social Media Seiten betreiben, ist der Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform allein verantwortlich (weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform finden Sie in Abschnitt B unter Ziffer II).

B.  Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

I.      Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG

Wenn Sie eine Social Media Seite der Volkswagen AG besuchen, verarbeiten wir als Betreiber der Social Media Seite Ihre Handlungen und Interaktionen mit unserer Social Media Seite (z. B. den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen, Beiträge oder Kommentare, die Sie an uns richten oder auf unseren Social Media Seiten hinterlassen oder wenn Sie unsere Beiträge liken oder teilen) sowie Ihre öffentlich einsehbaren Profildaten (z. B. Ihren Namen und Ihr Profilbild). Welche personenbezogenen Daten aus Ihrem Profil öffentlich einsehbar sind ist abhängig von Ihren Profileinstellungen, die Sie in Ihren Einstellungen auf der Social Media Plattform jeweils selbst anpassen können (weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Abschnitt B unter Ziffer II). Bitte achten Sie generell darauf, keine sensiblen Daten oder vertrauliche Informationen (z. B. Bewerbungsunterlagen, Bank- oder Zahlungsdaten) über Social Media Plattformen zu übermitteln oder zu teilen, wir empfehlen Ihnen dazu auf einen sichereren Übermittlungsweg (z. B. Briefpost, E-Mail) zu nutzen). Wir betreiben unsere Social Media Seiten und verarbeiten dabei die vorgenannten Daten zu dem Zweck Informationen zu uns und unseren Produkten bereitzustellen sowie mit unseren Followern und Interessenten zu kommunizieren. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer vorgenannten berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie gegebenenfalls um Ihre Nachrichten, Anfragen, Beiträge oder Kommentare, die Sie an uns richten, zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir prüfen, ob Kommentare oder andere Interkationen auf unseren Social Media Seiten gegen geltendes Recht oder die jeweiligen Community-Richtlinien verstoßen und löschen ggf. entsprechende Kommentare. Für den Fall, dass entsprechende Kommentare gehäuft auftreten, verarbeiten wir unter Umständen zur internen Abstimmung die beteiligten Usernamen. Diese Verarbeitung stützen wir auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) einen seriösen Onlineauftritt bereitzustellen und rechtlichen Anforderungen zu genügen.

Über die Social Media Kanäle können Sie eine Probefahrtanfrage und/oder Angebotsanfrage stellen. Hierfür verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail sowie Telefon) und das gewünschte Fahrzeugmodell. Ihre Anfrage leiten wir zur Bearbeitung und Durchführung der Probefahrt an den von Ihnen ausgewählten Volkswagen Partner weiter. Entsprechend Ihrer Anfrage verarbeitet dieser die von Ihnen angegebenen Daten, um Sie zur Terminvereinbarung zu kontaktieren, zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen bzw. zur Durchführung einer Vertragsanbahnung  (Art. 6 Abs. 1, Unterabs. 1 Buchst. b) DSGVO).

Die Social Media Plattformen stellen uns außerdem anonyme Nutzungsstatistiken (sogenannte Analysedienste bzw. Seiten-Insights-Daten) unserer Social Media Seiten auf der Basis der Handlungen und Interaktionen unserer Follower (z. B. Likes, Teilen, Kommentare etc., Anzahl der Follower, Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Reichweite eines Beitrages sowie Statistiken zu Followern nach Alter, Sprache, Herkunft oder Interessen) zur Verfügung, die uns helfen, mit unseren Followern und Interessenten in Kontakt zu treten, die Nutzung und Reichweite unserer Beiträge zu verstehen, Inhalte zu bewerten und Nutzungsvorlieben zu erkennen sowie unsere Social Media Seiten möglichst zielgruppengerecht gestalten zu können. Auf die Erstellung und Verarbeitung dieser Nutzungsstatistiken und die zugrundeliegenden Daten haben wir keinen Einfluss oder Zugang, sie erfolgt in eigener Verantwortung durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform und ohne, dass wir personenbezogene Daten einzelner Follower oder Nutzer einsehen können (weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Abschnitt B unter Ziffer II). Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer vorgenannten berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wir nutzen diese anonymen Nutzungsstatistiken außerdem, um gezielt interessensbasierte Werbeanzeigen auf den von uns genutzten Social Media Plattformen zu schalten oder unsere Beiträge hervorzuheben. Die Einblendung interessensbasierter Werbeanzeigen oder die Hervorhebung von Beiträgen auf den von uns genutzten Social Media Plattformen erfolgt auf Basis einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens des Nutzers durch die jeweilige Social Media Plattform ohne, dass wir personenbezogene Daten einzelner Nutzer einsehen oder mit von uns gegebenenfalls verarbeiteten personenbezogenen Daten zusammenführen können oder Kenntnis von der Identität der Nutzer, denen interessensbasierte Werbeanzeigen angezeigt werden, erhalten können (weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Abschnitt B unter Ziffer II). Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer vorgenannten berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit wir im Rahmen interessenbasierter Werbung ausnahmsweise einen sogenannten erweiterten Abgleich mit von uns auf die jeweilige Social Media Plattform hochzuladenden Kundenlisten vornähmen, würde dies nur auf Grundlage einer hierfür von Ihnen erteilten Einwilligung geschehen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten solange, wie das für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist. Im Falle eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) löschen wir personenbezogene Daten, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erlaubt. Wir löschen personenbezogene Daten ebenfalls, wenn wir hierzu aus anderen gesetzlichen Gründen verpflichtet sind. Unter Anwendung dieser allgemeinen Grundsätze löschen wir personenbezogenen Daten in der Regel unverzüglich nach Wegfall der rechtlichen Grundlage, wenn sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder die genannten Zwecke wegfallen und sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) vorliegt, andernfalls nach Wegfall der anderweitigen Rechtsgrundlage.

Im Rahmen der Bereitstellung unserer Social Media Seiten arbeiten wir mit Dienstleistern (z. B. IT-Dienstleister oder Werbe- und Content-Agenturen sowie Personal-Beratungen, die uns bei der Erstellung unserer Beiträge sowie der Bereitstellung und Optimierung unserer Social Media Seite und unserem Recruiting unterstützen) zusammen. Soweit diese Dienstleister personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, haben wir mit diesen Dienstleistern einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen und angemessene Garantien zur Wahrung des Schutzes personenbezogener Daten vereinbart. Wir wählen unsere Dienstleister außerdem sorgfältig aus, sie verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben und sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Zu unseren Dienstleistern im Rahmen der Bereitstellung unserer Social Media Seiten gehören 

  1. C3 Creative Code and Content GmbH, Heiligegeistkirchplatz 1, 10178 Berlin;
  2. ComSat Media GmbH, Waldstraße 1, 63150 Heusenstamm-Rembrücken;
  3. DDB Berlin GmbH, Friedrichstraße 200, 10117 Berlin;
  4. DDB Hamburg GmbH, Willy-Brandt-Straße 55, 20457 Hamburg, Germany;
  5. ICONOSQUARE / TRIPNITY Société, 12 rue Armand Barbès, 87000 Limoges, Frankreich;
  6. PHD Germany GmbH, Hanauer Landstraße 182A, 60314 Frankfurt;
  7. PRIME Research International GmbH & Co. KG, Kaiserstraße 22, 55116 Mainz;
  8. Volkswagen Group Services GmbH, Major-Hirst-Straße 11, 38442 Wolfsburg;
  9. Facelift brand building technologies GmbH (Facelift bbt), Gerhofstraße 19, 20354 Hamburg Deutschland;
  10. Intermate Media GmbH, Sickingenstraße 70, 10553 Berlin
  11. rethink GmbH, Hegelplatz 1, 10117 Berlin;
  12. Volkswagen Deutschland GmbH Co. KG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg;
  13. Proximity Technology GmbH, Zirkusweg 1, 20359 Hamburg, Germany;
  14. Consileon Business Consultancy GmbH, Maximilianstraße 5, 76133 Karlsruhe;
  15. Dammannworks GmbH, Weidenallee 10b, 20357 Hamburg;
  16. MHP Management- und IT-Beratung GmbH, Königsallee 49, 71638 Ludwigsburg.

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (z. B. Volkswagen-Händler, -Servicepartner oder -Importeure, Finanzierungsdienstleister, Transportdienstleister, Kooperationspartner etc.) im Übrigen nur, soweit Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zwingend erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und/oder f DSGVO). 

II.      Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Social Media Plattform selbst, auf der wir unsere Social Media Seiten betreiben, ist der Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform allein verantwortlich. Dieser verarbeitet personenbezogene Daten von Ihnen durch Ihren Besuch einer unserer Social Media Seiten in der Regel unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto auf der jeweiligen Social Media Plattform haben oder auf der jeweiligen Social Media Plattform eingeloggt sind und setzt in der Regel außerdem Cookies und andere Speicher- und (teilweise geräteübergreifende) Trackingtechnologien ein. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform finden Sie in den Informationen zum Datenschutz auf den folgenden Webseiten der jeweiligen Social Media Plattform

  1. Facebook-Datenrichtlinie unter https://www.facebook.com/policy,
  2. Twitter-Datenschutzrichtlinie unter https://twitter.com/de/privacyOpens an external link,

Die Social Media Plattformen stellen uns außerdem anonyme Nutzungsstatistiken (sogenannte Seiten-Insights-Daten) unserer Social Media Seiten auf der Basis der Handlungen und Interaktionen unserer Follower zur Verfügung (weitere Information dazu finden Sie in diesem Abschnitt B unter Ziffer I). Auf die Erstellung und Verarbeitung dieser Nutzungsstatistiken und die zugrundeliegenden Daten haben wir keinen Einfluss oder Zugang, sie erfolgt in eigener Verantwortung durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform und ohne, dass wir personenbezogene Daten einzelner Follower oder Nutzer einsehen können. Es kann vorkommen, dass die Social Media Plattformen daneben selbst personifizierte Nutzungsstatistiken beispielsweise für eigene Marktforschungs-, Werbe- sonstige kommerzielle oder geschäftliche Zwecke erstellen und personenbezogene Daten dabei auch außerhalb der Europäischen Union verarbeiten, worauf wir ebenso keinen Einfluss oder Zugang haben. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform im Rahmen der Erstellung und Verarbeitung von Nutzungsstatistiken finden Sie in den Informationen zu Nutzungsstatistiken auf den folgenden Webseiten der jeweiligen Social Media Plattform

  1. Facebook-Informationen zu Seiten-Insights-Daten unter https://www.facebook.com/help/pages/insights,
  2. Twitter-Zielgruppeneinblicke (Twitter Audience Insights) unter https://business.twitter.com/de/analytics/audience-insights.htmlOpens an external link