Mit dem Elektroauto in den Urlaub
Mit Elektroautos der neuen Generation und der passenden Batteriegröße können Sie dank höherer Reichweite auch in den Urlaub fahren: Ohne Motorengeräusch und bei entspanntem Gleiten über die Straßen startet die Erholung schon bei Fahrtbeginn.
Mit Elektroautos der neuen Generation und der passenden Batteriegröße können Sie dank höherer Reichweite auch in den Urlaub fahren: Ohne Motorengeräusch und bei entspanntem Gleiten über die Straßen startet die Erholung schon bei Fahrtbeginn.
Das und mehr erfahren Sie hier über Urlaub im E‑Auto:
- Wichtig ist eine Übersicht der Ladestationen unterwegs, etwa mit der Volkswagen “We Connect ID. App”.
- Da schnelles Laden noch nicht überall verfügbar ist, sollte man die Route vor Fahrtbeginn gut vorplanen.
- Europaweit stehen bereits rund 270.000 Ladepunkte zur Verfügung.
- Viele Elektroautos bieten schon heute Reichweiten von mehr als 500 Kilometern.
Urlaubsroute: Gut planen
Mit dem Elektroauto in den Urlaub zu fahren ist heute problemlos in weiten Teilen Europas möglich, sollte aber gut vorgeplant werden. Das Wichtigste ist die Reichweite des Fahrzeugs und die Abdeckung mit Ladestationen. Eine aktuelle Übersicht aller verfügbaren Ladepunkte und ein guter Routenplaner können sehr nützlich sein.
Hier helfen der Routenplaner von Volkswagen und die “We Connect ID. App” weiter. Mit ihr finden Sie rund 270.000 Ladestationen für Ihr E‑Auto in ganz Europa, an welchen mit einem “We Charge”-Ladetarif1 geladen werden kann.
Ladestationen im Urlaub: rechtzeitig informieren
Damit Sie nicht nur den Weg zur nächsten Ladestation finden, sondern Ihr Elektroauto auch für den bevorstehenden Streckenabschnitt auftanken können, ist eine Ladekarte sinnvoll. Welche das ist, kann je nach Anbieter im Urlaubsland variieren. Teilweise müssen Sie sich auch vorher registrieren. Alternativ kann gegebenenfalls auch per App, EC- bzw. Kreditkarte oder bar gezahlt werden. Am besten informieren Sie sich in Ruhe vor der Reise.
Übrigens hat Volkswagen gemeinsam mit weiteren Partnern das Ladenetzwerk IONITY gegründet, das europaweit eine sehr gute Abdeckung mit Schnellladestationen bietet. Ziel ist es, die Ladezeiten von E-Autos so zu verkürzen, dass sich eine Fahrt durch Deutschland und Europa ähnlich schnell und komfortabel bewältigen lässt wie in einem Auto mit Verbrennungsmotor.
Sie möchten einfach und überall Strom tanken?
Mit “We Charge”1 können Sie Ihr E‑Auto europaweit an rund 250.000 öffentlichen Ladepunkten mit einer Ladekarte laden – praktisch integriert in der “We Connect ID. App”.
Wenn Sie in einem Land dennoch Ladetarife von anderen Anbietern nutzen möchten, sollten Sie sich am besten rechtzeitig informieren: Welche Karten brauchen Sie für welche Strecken? Welche Ladestationen können Sie problemlos nutzen? Diese Informationen bekommen Sie am zuverlässigsten online bei der Touristeninformation des jeweiligen Landes. Das Laden eines Elektroautos über Nacht am Hotel, an einem Campingplatz, einem Yachthafen oder an einem Supermarkt ist in der Regel unkompliziert – dennoch ist eine Lademöglichkeit am Hotel ein wichtiger Faktor für einen komfortablen Aufenthalt und eine entspannte Rückfahrt. Ganz wichtig: Nehmen Sie verschiedene Ladeadapter mit, um möglichst viele Ladestationen nutzen zu können.
Entspannt reisen mit dem Elektroauto: öfter mal einen Ladestopp einkalkulieren
Am schnellsten laden Sie Ihr E‑Auto unterwegs an Schnellladestationen. Hier verbringen Sie maximal eine gemütliche Pause, in der Sie auf die Toilette gehen und etwas essen können, sich die Beine vertreten oder ein Nickerchen einlegen können, bevor es dann mit neuer Energie für Mensch und Auto weitergeht.
Routenplanung: Der Weg ist das Ziel
Darum lohnt es sich, die angepeilte Ladestation nicht nur im Hinblick auf Kapazität und Steckertyp auszuwählen, sondern auch hinsichtlich ihrer Umgebung. Und das ist – Apps wie TripAdvisor sei Dank – heute einfacher denn je. So entdecken Sie unterwegs Orte, an denen Sie vielleicht sonst einfach vorbeigerauscht wären. Ein Foto-Hotspot? Ein nettes Restaurant gegenüber einer Ladesäule? Ein historisch interessantes Dorf? Mit dem E‑Auto wird schon die Fahrt ein Teil des Urlaubs.
Die neuen Elektroautos aus der ID. Familie von Volkswagen bieten unterschiedliche Batterien für unterschiedliche Anforderungen. Beispielsweise weist der ID.3 Pro Performance (Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 13,7; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+++) eine praxisnahe Reichweite von bis zu 420 Kilometern auf.2 Beim ID.4 Pro Performance (Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+++) beträgt die praxisnahe Reichweite sogar bis zu 520 Kilometer.2 Perfekte Voraussetzungen für eine entspannte Fahrt in den Urlaub!