U 21-EM

U 21-EM: Das sind die deutschen Torwart-Stars von morgen

U 21-EM: Das sind die deutschen Torwart-Stars von morgen

Diese Jungs haben Titelhunger! Am 24. März startet die U 21-EM in Ungarn und Slowenien. Wer sind im deutschen Team die Stars von morgen? Wir stellen euch unsere hungrigen Jungs in vier Teilen vor. Teil 4: Die Torhüter.

Diese Jungs haben Hunger! Auf Tore, auf Siege, auf Titel. Am 24. März startet die U 21-EM in Ungarn und Slowenien. Für unser Team geht es gleich zum Auftakt gegen Co-Gastgeber Ungarn (24.3., 21 Uhr, live bei ProSieben). 2009 wurde Deutschland U 21-Europameister, ein Super-Team mit vielen späteren Weltmeistern wie Manuel Neuer und Mats Hummels. 2017 wiederholten die deutschen Nachwuchskicker den Triumph mit heutigen Stars wie Maximilian Arnold und Serge Gnabry.

Wer sind dieses Mal die Stars von morgen? Wir stellen euch unsere hungrigen Jungs in vier Teilen vor. Teil 4: die Torhüter.

Lennart Grill – Der Ehrmann-Schüler

Lennart Grill kann wohl nichts mehr erschüttern – beim 1. FC Kaiserslautern ist er durch die berühmt-berüchtigte Schule von Torwartlegende Gerry Ehrmann gegangen. Von der Mainzer Jugend ging es für den 1,91 Meter großen Hünen 2016 in die Pfalz. Das harte und intensive Training brachte schon viele erfolgreiche Torhüter hervor. Ob Kevin Trapp, Roman Weidenfeller oder Tim Wiese – alles ehemalige Ehrmann-Schüler. „Er ist ein Typ, den es im Profifußball nicht mehr oft gibt. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt ganz klar, wenn man etwas falsch macht“, sagte Grill einmal im Donaukurier über seinen Mentor.

Der 22-Jährige setzte sich in Kaiserslautern durch und empfahl sich für höhere Aufgaben. Im Sommer 2020 holte Bayer Leverkusen den Keeper an den Rhein, zahlte zwei Millionen Euro Ablöse – viel Geld für einen Drittliga-Spieler. Hinter Stammtorwart Lukáš Hrádecký sollte Grill langsam an das Bundesliga-Team herangeführt werden und dem Finnen im Training Druck machen.  

Grill hatte jedoch Anlaufschwierigkeiten: Als Hrádecký sich verletzte, bekam zunächst Niklas Lomb den Vorzug. Der spielte aber nicht fehlerlos und kassierte in vier Spielen neun Gegentore. Am 28. Februar 2021 ließ Leverkusens Trainer Peter Bosz Grill dann endlich spielen, gegen Freiburg machte er sein erstes Bundesligaspiel und hütet seitdem zuverlässig das Leverkusener Tor. Solange Hrádecký verletzt ist, will Grill seine Chance nutzen und sich zeigen – sowohl bei Peter Bosz als auch bei U 21-Trainer Stefan Kuntz.