Reichweitenstark: die Wärmepumpe im ID.3
Im neuen vollelektrischen ID.3 (Stromverbrauch in kWh/100 km: 14,0-12,9 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+++.* *Der ID.3 Pure Performance ist vorübergehend nicht mit einer individuellen Ausstattung bestellbar.)1 sorgt eine optionale Wärmepumpe für die energieeffiziente Beheizung des Innenraums. Dadurch wird weniger Strom von der Batterie benötigt.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Im Vergleich zu einem Verbrenner entsteht bei einem Elektrofahrzeug nicht genug Abwärme durch die Antriebskomponenten, um damit den Innenraum ausreichend zu heizen.
Die Lösung: Ein hocheffizientes Wärmepumpensystem verdichtet Kältemittel unter hohem Druck. Die dabei entstehende Wärme wird genutzt, um durchströmende Kaltluft zu erhitzen.
Dadurch wird weniger Energie aus der Batterie für die Hochvoltheizung genutzt, und es ergibt sich ein Reichweitenvorteil gegenüber Elektrofahrzeugen ohne Wärmepumpe.
Gut für die Umwelt, gut für Sie
Die Wärmepumpe im neuen ID.3 und ID.4 (Stromverbrauch in kWh/100 km: 17,4-15,5 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+++)1 bietet gleich mehrere Vorteile:
Nachhaltigkeit:
Das zur Erzeugung der Heiz- und Kühlluft verwendete Kältemittel R744 (Kohlendioxid) ist ein Gas, welches im Vergleich zu fluorierten Kältemitteln weniger klimabelastend ist.
Effizienz:
Der Leistungsbedarf für die Beheizung des Innenraums ist bei Außentemperaturen unter 0°C geringer als bei einem Fahrzeug ohne Wärmepumpe.
Reichweite:
Die eingesparte Leistung senkt den Stromverbrauch und entlastet damit die Batteriekapazität, was sich positiv auf die Reichweite auswirkt. Wie hoch Ihr Reichweitenvorteil genau ist, entscheidet unter anderem auch das individuelle Fahrverhalten.
Denn allgemein gilt: je niedriger die Durchschnittsgeschwindigkeit, desto höher der Einfluss der Heizung und daher desto größer der positive Einfluss der Wärmepumpe auf die Gesamtreichweite.
Mehr Effizienz im Alltag
Insbesondere im Stadtverkehr können Sie so Ihre Reichweite steigern. Gleichzeitig leistet die effiziente Technologie einen positiven Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Und das ein Autoleben lang.