Autohaus Zobjack GmbH & Co. KG | Impressum & Rechtliches
    Hier finden Sie Informationen über uns (Autohaus Zobjack GmbH & Co. KG) als verantwortlichen Anbieter von Inhalten und Angeboten, die auf dieser Website speziell aufgeführt sind.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Impressum

    Autohaus Zobjack GmbH & Co. KG
    Österreicher Straße 93
    01279 Dresden

    Telefon: 0351- 25 44 90
    Telefax: 0351- 25 44 999
    E-Mail: kontakt@zobjack.de

    Handelsregistereintrag: HRA 10205 (Sitz Dresden)
    Umsatzsteuer ID-Nr.: DE 313535839
    Geschäftsführer: Torsten Zobjack
    pers. haftende Gesellschafter: Autoservice Zobjack GmbH HRB 22217
    Prokuristen: Mareike Zobjack, Jessica Zobjack
    Versicherungs-Vermittlerregister: Register-Nr. D-45DY-Z7AEB-34
    Einsehbar unter: www.vermittlerregister.info
    Angaben nach § 3 DL-InfoV_ Innung des Kfz-Handwerks Region Dresden
    Tiergartenstr. 94, 01219 Dresden

    Weitere Informationen zu den Kfz-Schiedsstellen, insbesondere zu Verfahren und Voraussetzungen zum Zugang können auch der Internetadresse www.kfz-schiedsstellen.de entnommen werden.

    Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.

    Hinweiß gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
    Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    Datenschutzerklärung

    Datenschutzhinweise

    Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte -- Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) --

    Liebe Kundin, lieber Kunde,

    Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Autohaus Zobjack GmbH & Co. KG und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.

    1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

    Autohaus Zobjack GmbH & Co. KG

    Österreicher Straße 93

    01279 Dresden

    Tel.: +49351 254490

    Fax: +49351 2544999

    E-Mail: kontakt@zobjack.de

    Unsere Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o. g. Adresse mit dem Zusatz -- Datenschutzbeauftragter -- oder per Mail unter udo.juergenlohmann@zobjack.de oder jessica.zobjack@zobjack.de.

    2. Grundsatz

    Das Autohaus Zobjack nimmt den Schutz der Kundendaten ernst und möchte, dass sich jeder Kunde beim Besuch unserer Geschäftsräume wohl fühlt. Der Schutz der individuellen Privatsphäre bei der Speicherung und Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen mit hoher Aufmerksamkeit berücksichtigen.

    3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.

    Wir erheben, speichern, verarbeiten und nutzen Ihre schriftlich angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefon, Fax, Handy, E-Mail, Geburtsdatum und Informationen über Ihre finanzielle Situation (z. B. Einkommen) in Verbindung mit den technischen Daten Ihres Fahrzeuges zur ordnungsgemäßen Abwicklung des zugrunde liegenden Vertragsverhältnisses. Dazu gehört auch die Übermittlung der genannten Daten an den Hersteller/Importeur zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen und Rückrufaktionen sowie an sonstige Garantiegeber, Leasinggeber und Finanzierungsinstitute sowie Mietwagenfirmen - Vertragsverhältnisse:

    • Inanspruchnahme einer Serviceleistung/ eines Mietwagens/eines Pannendienstes/einer Unfallreparatur/einer Probefahrt
    • Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens (einschließlich der Vermittlung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen)/von Fahrzeugteilen & Zubehör

    Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen personenbezogener Daten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Artikel 6 Absatz 1b) DSGVO.

    Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie z. B. handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i. V. m. Artikel 6 Absatz 1c) DSGVO.

    Sofern Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden, obliegen umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, um den Schutz dieser (unberechtigter Zugriff, Missbrauch) gewährleisten zu können.

    Die Inanspruchnahme einer Leistung des Autohauses Zobjack ist ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich.

    Eine darüber hinausgehende Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1a) DSGVO) oder gemäß Artikel 6 Absatz 1f) DSGVO[1]. Die Datenverwendung zu weiteren Zwecken umfasst:

    • die Werbung (z.B. schriftliche und telefonische Kundeninformationen, Angebote für Fahrzeuge und Service, Einladungen zu Produktvorstellungen, Mitteilung über technische Neuerungen zum Fahrzeug, Reifenwechsel, HU/AU Fälligkeit, Serviceinformationen und Serviceaktionen, Anschlussangebote bei Auslauf des Leasing-/Finanzierungsvertrages, Neukaufoption für das aktuelle Fahrzeug, Versendung von Kundenmagazinen, Befragung der Zufriedenheit mit der Leistung des Autohauses)
    • die Übermittlung der personenbezogenen Daten an den Hersteller/Importeuer bzw.: die Partnerbank bzw.: die Partner-Leasinggesellschaft mit der anschließenden Verwendung für Werbezwecke und Kundenzufriedenheitsbefragungen

    [1] Beispiel: Sie sind Neukunde und möchten gerne von unserem Team zwecks eines zeitigeren Termins telefonisch in Kenntnis gesetzt werden.

    4. Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

    ++Fahrzeughersteller/Importeuer++

    Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit den technischen Daten Ihres Fahrzeuges, um das Vertragsverhältnis abwickeln zu können. Die Übermittlung erfolgt zum Zwecke der Inanspruchnahme von Garantieleistungen und Rückrufaktionen. Die Verwendung für Werbezwecke erfolgt nur mit ihrer Einwilligung. Derzeit findet ein regelmäßiger Austausch von personenbezogenen Kundendaten mit der Opel Automobile GmbH sowie mit der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH und der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG statt.

    ++Partnerbank/Partner-Leasinggesellschaft++

    Wir vermitteln Ihre personenbezogenen Daten zu unseren Partnerbanken/Partner-Leasinggesellschaft im Rahmen vermittelter Finanzierung- und Leasinggeschäfte nur mit Ihrer Einwilligung.

    ++Garantiegeber und Kfz-Versicherer++

    Wir dienen als Vermittler zwischen Ihnen und Garantiegebern bzw. Kfz-Versicherern (z.B. CarGarantie). Die Inanspruchnahme einer Garantie- und/oder Versicherungsleistung erfolgt ausschließlich in Ihrem Interesse.

    ++Externe Dienstleister++

    Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten sowie zum Zwecke der Werbung zum Teil externer Dienstleister. Eine Auflistung der von uns eingesetzten Auftragnehmer und Dienstleister, zu denen nicht nur vorübergehende Geschäftsbeziehungen bestehen, können Sie jederzeit bei uns über die o. g. Adresse erfragen.

    ++Weitere Empfänger++

    Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger übermitteln, wie etwa an Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten (z.B. Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden)

    5. Dauer der Datenspeicherung

    Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Kaufleute (10 Jahre, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde), gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (gemäß HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt haben.

    6. Betroffenenrechte

    Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffenen Person stehen verschiedene Rechte zu (Kapitel 3 Artikel 12-23 DSGVO):

    • Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Wenden Sie sich dafür bitte an die o. g. Adresse.
    • Auskunftsrecht: Sie erhalten auf Anfrage Auskunft über die im Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie folgende Informationen:
    • Zwecke der Verarbeitung, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer oder Kriterien für Festlegung der Speicherdauer der personenbezogenen Daten, Recht auf Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde, Herkunft der Daten (soweit diese nicht direkt bei der betroffenen Person erhoben wurden)
    • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
    • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen dieses Recht zu, wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben
    • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermitteln. Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von Ihnen uns bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies möglich ist.
    • Beschwerderecht: Sie können sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Die für uns zuständige Behörde ist: Sächsischer Datenschutzbeauftragter, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
    7. Übermittlung in ein Drittland

    Die langjährige Zugehörigkeit der Opel Automobile GmbH zum General Motors Konzern verursachte die Nutzung US-amerikanischer Server und Informationssysteme. Daher ist es nicht auszuschließen, dass personenbezogene Daten dort gehostet und verarbeitet werden. Das Autohaus Zobjack als Opel-Vertragshändler hat an dieser Stelle keine Einflussmöglichkeiten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Opel Automobile GmbH, Bahnhofsplatz, 65423 Rüsselsheim am Main.

    Weitere direkte Datenübermittlungen in ein Drittland finden durch das Autohaus Zobjack nicht statt.