FC Bayern München

Volkswagen unterstützt Nachwuchsarbeit des
FC Bayern München

Die Partnerschaft zwischen Volkswagen und dem FC Bayern München nimmt weiter Fahrt auf. Seit Beginn der Saison 2020/21 engagieren wir uns im Nachwuchsbereich des Rekordmeisters. Jetzt steht ein weiteres spannendes Projekt an: das „Freestyle Tournament“.

Auch in Corona-Zeiten bieten der FC Bayern und Volkswagen talentierten Jugendfußballern eine große Bühne. Die digitale Veranstaltung hat ihren Ursprung im alljährlichen FC Bayern Youth Cup, dem größten und ältesten von einem Klub veranstalteten Jugendfußballturnier der Welt. Wie bereits im vergangenen Sommer haben die Münchner eine digitale Alternative ins Leben gerufen. Gezockt und getrickst wird jetzt einfach auf dem globalen Instagram-Kanal des FC Bayern.

Dort treten Jugendliche (nicht älter als 17 Jahre) aus unterschiedlichen Ländern mit ihren Freestyle-Skills gegeneinander an. Das Turnier findet im Battle-Format statt und erstreckt sich über vier Spielrunden. Hier müssen die Teilnehmer/innen ganz tief in die Trickkiste greifen, denn nur die besten Techniker/innen überleben und können Freestyle-Champion oder erstmalig auch Freestyle-Championesse werden. Die mehr als 25 Millionen Bayern-Follower werden in den kommenden Tagen Runde für Runde voten, um am Ende den besten Freestyler bzw. die beste Freestylerin zu ermitteln.

Dazu ist in Zusammenarbeit das Dokuformat „FC Bayern World Squad“ entstanden, das auf der Youtube-Seite des Klubs zu sehen ist. Dort gibt der FC Bayern 15 Talenten aus 15 Nationen die Chance, ihrem großen Traum vom Fußballprofi ein Stück näher zu kommen. Insgesamt gingen mehr als 1200 Video-Bewerbungen aus 65 Ländern ein: von Bangladesch über Indien, Georgien, Syrien und Togo bis Kolumbien und Kanada. Aus der Initiative von Bayern und Volkswagen ist eine packende, sechsteilige Doku entstanden, die die Talente auf ihrem Weg vom Nachwuchs- in den Profibereich begleitet und ganz nah dran ist. So emotional und intensiv war eine Fußball-Doku noch nie.