RB Leipzig

RB Leipzig

In zehn Jahren an die nationale Spitze

2009 bedeutet gleich eine doppelte Zeitenwende für den ostdeutschen Fußball. Während mit Energie Cottbus der letzte Klub aus den neuen Bundesländern aus der höchsten deutschen Spielklasse absteigt, beginnt vier Etagen tiefer ein spannendes Erfolgsprojekt.

RB Leipzig geht in der Oberliga Nordost mit großen Ambitionen an den Start und weckt binnen kurzer Zeit eine Metropole aus dem Fußballtiefschlaf. 2013 steigen die Sachsen in die Dritte Liga auf und marschieren direkt durch in Liga zwei. Dort reifen sie innerhalb von zwei Spielzeiten zu einem Topverein und lassen nur sieben Jahre nach ihrem Aufbruch den Traum vom Erstligafußball Wirklichkeit werden.

Mit dem Einzug in die Bundesliga ist der Siegeszug aber längst nicht vorbei: In ihrer Premierensaison mischt die Elf auch die höchste Spielklasse mit ihrem Tempofußball auf und qualifiziert sich 2017 als Vizemeister aus dem Stand für die Champions League. In der Folgesaison reicht es als 6. nur für die UEFA Europa League, doch in den Jahren 2019, 2020 und 2021 qualifizieren sich die Leipziger immer für die Champions League. RB hat sich als Topteam etabliert, und nach der Vizemeisterschaft und der Teilnahme am Pokalfinale im Sommer 2021, folgt 2022 schließlich der bisher größte Triumph, als die Sachsen im Berliner Olympiastadion zum DFB-Pokalsieger gekrönt werden. Ein Jahr später soll der Pokal in Leipzig bleiben, denn die Elf setzt sich im Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt durch und verteidigt seinen Titel.

Volkswagen und RB Leipzig

Volkswagen und Porsche kooperieren seit 2014 mit RB Leipzig. Der Grund liegt nicht nur in der üblichen Unterstützung eines eigenen Konzernstandorts. Mit dem Engagement im Osten der Republik schließt sich für uns auch eine Lücke, da alle übrigen Fußballpartner der ersten und zweiten Liga aus Nord-, West- und Süddeutschland stammen.

Mit den „Roten Bullen“ haben wir eine der interessantesten Adressen des deutschen Fußballs als Partner dazugewonnen. Die Aura der ehrgeizigen Leipziger zeigt sich nicht nur in der Geschwindigkeit des eigenen Wachstums. In einer fußballerisch eingeschlafenen Region hat der Verein auf diesem Weg auch eine beeindruckende Zugkraft entwickelt. Diverse Zuschauerrekorde in den letzten Jahren unterstreichen das.

Weitere Sponsorships

Disclaimer von Volkswagen AG

  • Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Bitte beachten Sie auch unseren Konfigurator für eine Übersicht der aktuell verfügbaren Modelle und Ausstattungen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
  • Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.