Sie überzeugen mit aerodynamischem Design und modernen Technologien. Ihr idealer Begleiter für jede Fahrt.
Limousinen sind geräumige Autos der Mittel- und Oberklasse mit festem Verdeck, zwei Sitzreihen und drei Fahrzeugsäulen.
Die Limousine gehört zu den klassischen Formen des Automobils. Im Unterschied zum Cabrio hat die Limousine ein festes Dach, vom Kombi unterscheidet sie das kürzere Fahrzeugdach.
Der Premiumstandard: der ID.7.
Der ID.7:Für das Mehr an Freiheit
Mit dem ID.7 definiert Volkswagen die Performance von Elektromobilität neu. Die vollelektrische Limousine vereint hohe Reichweiten, schnelles Laden, ein ausgedehntes Platzangebot und intuitive Bedienung zum neuen Premiumstandard bei Volkswagen.
Der ID.7 setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und vereint Eleganz, Komfort und Alltagstauglichkeit. Der vollelektrische und allradgetriebene ID.7 GTX geht noch weiter: mit seiner all-electric performance und intelligent sportiness sowie einem dynamic design sorgt der Volkswagen jederzeit für einen avantgardistisch-sportlichen Auftritt – wo auch immer Sie ihn die Welt erblicken lassen.
Kraftstoffverbrauch Arteon eHybrid in l/100 km: kombiniert 1,4-1,1; Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,0-14,7; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 31-25.
Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.
Der Arteon eHybrid ist ein Plug-in-Hybrid mit Elektro- und TSI-Benzinmotor. Bei entsprechend geladener Batterie starten Sie im lokal CO2-freien und geräuscharmen e-Modus, bei dem nur der Elektromotor läuft. Aktivieren Sie den Hybridmodus über die Fahrprofilauswahl, kombinieren Sie den 1,4-Liter-Vierzylinder-Verbrennungs- und den 85 kW (115 PS) starken Elektromotor zu einer kurzzeitigen Systemleistung von 160 kW (218 PS). Überlassen Sie Ihrem Arteon die optimale Abstimmung der beiden Motoren, fahren Sie über längere Strecken effizient oder nutzen die vereinte Kraft für eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 7,8 Sekunden.
Ein besonderes Highlight stellt das Zusammenspiel zwischen der Navigationsführung und der Antriebssteuerung im Hybridmodus dar. Geben Sie beim Start Ihr Ankunftsziel in der Navigation ein und starten die Routenführung bei eingeschaltetem Hybridmodus, so wird das Zusammenspiel vom Verbrenner- und Elektroantrieb über die Gesamtstrecke optimiert. Das bedeutet den effizientesten Einsatz beider Antriebe für verbrauchsoptimiertes Fahren und die maximale Verlängerung der elektrischen Reichweite.
Reichweite Effizient abfahren
Mit einer maximalen rein elektrischen Reichweite von kombiniert 61 km – gemessen im WLTP-Verfahren – beweist Ihr Arteon eHybrid, dass effiziente Mobilität dank Plug-in-Hybrid-Technologie keine Zukunftsvision mehr ist. Und das im e-Modus auch noch lokal CO2-frei und nahezu geräuschlos.
Ausstattung Schöne Zukunft
Der eHybrid-Antrieb ist in den Ausstattungslinien Elegance und R-Line erhältlich. Damit gehören umfangreiche Komfort- und Design-Highlights wie die innovativen 3D-LED-Rückleuchten mit dynamischer Blinkleuchte, das Digital Cockpit Pro oder auch das Navigationssystem „Discover Media“ inklusive Streaming & Internet bereits zur Serienausstattung.
Ergänzend dazu bieten Ihnen die Elegance- und R-Line-Ausstattungen eine erweiterte Auswahl an optionalen Möglichkeiten:
erweiterte, teils exklusive Lackauswahl
größere Felgenauswahl
diverse Interieur-Optionen, die verschiedene Farben und Materialien umfassen
Sportsitze
Lademanagement Vollladen muss nicht lange dauern
Ihren Arteon eHybrid aufzuladen ist einfach: Schließen Sie das Ladekabel an eine Steckdose zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation an. Daheim ist der Lithium-Ionen-Akku bei einer Ladeleistung von 2,3 kW nach rund 5 Stunden vollständig aufgeladen. Und wenn Sie eine öffentliche Ladestation oder eine optional erhältliche Wallbox wie den ID. Charger, nutzen, ist die Batterie bei einer Ladeleistung von 3,6 kW sogar innerhalb von ca. 3 h 40 min wieder voll.